Anzeige
ANZEIGE

Testmarathon Tama S.L.P. Snares

S.L.P. nennt sich eine Serie völlig unterschiedlicher Snaredrums aus dem Hause Tama, und wenn man auf das Preisetikett dieser hübschen Kreationen schaut, könnte man die drei Buchstaben fälschlicherweise mit “Super Low Price” übersetzen. Aber wer die Firma kennt weiß natürlich, dass der Markenname vor allem Qualität verspricht. Und so kippen die verrückten Professoren aus dem Tama “Sound Lab Project” rund um die Uhr seltsame Substanzen und Ingredienzien in ihren Tiegeln zusammen, um uns mit immer neuen Schnarrtrommeln zu überraschen, die die Welt zwar nicht braucht, um sich weiter zu drehen, durch die sich die Welt aber um einiges geiler dreht.

Testmarathon_Tama_S.L.P._Snares


Und die Anzahl der S.L.P. Testkandidaten steigt beharrlich an, mittlerweile elf Modelle haben wir unseren Testern Lars Plogschties und Alex Höffken um die Ohren gehauen. Aber nach der akribischen Untersuchung der einzelnen Trommeln lässt sich zumeist ein zufriedenen Grinsen auf dem Testergesicht vermelden. Woran das wohl liegt? Na, seid ihr neugierig geworden?? Dann geht es hier geht es zu den gesammelten Testberichten.

Weitere Folgen dieser Serie:
Tama S.L.P. Super Aluminium Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Super Aluminium Snare Test

Was passiert, wenn im Tama Klanglabor noch ein ordentliches Stück Leichtmetall gefunden wird? Im besten Falle entsteht daraus eine Super Aluminium Snare. Lest selbst...

07.02.2014
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Tama S.L.P. Black Brass Snare Artikelbild
Tama S.L.P. Black Brass Snare

Sie ist schwarz, schwer und aus Metall und soll sich besonders für die nach diesen Attributen benannten Musikrichtungen eignen: die Black Brass Snare Drum von Tama.

11.03.2014
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Tama S.L.P. Studio Maple Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Studio Maple Snare Test

Was auf den ersten Blick wie eine ambitionierte Laubsägearbeit daherkommt, könnte sich als veritable Snare Drum entpuppen. Die Tama S.L.P. Studio Maple Snare im bonedo-Test.

09.04.2014
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Tama S.L.P. Classic Maple Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Classic Maple Snare Test

Die neueste Ahorn-Kreation von Tama hört auf den Namen S.L.P. Classic Maple. Kennwa schon, Ahorn-Snares gibt es seit 100 Jahren. Oder?

04.04.2014
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Tama S.L.P. G-Bubinga Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. G-Bubinga Snare Test

Die Tama 14x6“ S.L.P. G-Bubinga Snare Drum sieht gut aus und soll angeblich alles können. Wir überzeugen uns lieber selbst von den Qualitäten der Trommel, jetzt hier im Test ...

12.05.2014
Produktbewertung 4,5 / 5
Tama S.L.P. Power Maple Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Power Maple Snare Test

Die Tama 14x6,5“ Power Maple Snare ist aus feinsten Materialien gefertigt und mit zeitloser Eleganz gesegnet, aber spielt sie auch klanglich in dieser Liga? Lest selbst, jetzt hier im Test.

01.07.2014
Produktbewertung 5,0 / 5
Tama S.L.P. G-Maple Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. G-Maple Snare Test

Das Sound Lab Project von Tama vertraut bei seinen Holzmodellen hauptsächlich auf Ahorn, und diese 13x7“ G-Star Maple Snare hat ordentlich Dampf im Kessel.

11.07.2014
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Tama S.L.P. Sonic Steel Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Sonic Steel Snare Test

Die Tama Sonic Steel Snare in 13 mal 6,5 Zoll ist ein vergleichsweise modernes Exemplar aus dem Sound Lab Project. Ob diese Trommel so gut klingt wie sie aussieht, lest ihr hier.

11.07.2014
Produktbewertung 4,5 / 5
Tama S.L.P. Dynamic Bronze Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Dynamic Bronze Snare Test

Mit der 14“ x 5,5“ „Dynamic Bronze“ Snare erweitert Tama sein S.L.P. Sortiment, und wir finden in diesem bonedo Test heraus, ob sie sich nahtlos in diese feine Serie einfügt.

04.03.2015
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Tama S.L.P. 14“x8“ Big Black Steel Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. 14“x8“ Big Black Steel Snare Test

In Tamas Sound Lab Project ist mit dem 14“x8“ Big Black Steel Modell eine extra tiefe Snare zu einem äußerst erschwinglichen Preis entwickelt worden. Wir haben den mattschwarzen Eimer im bonedo Test für euch unter die Lupe genommen.

15.08.2015
Produktbewertung 4,5 / 5
Tama S.L.P. 14“x6,5“ G-Walnut Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. 14“x6,5“ G-Walnut Snare Test

Mit der Tama S.L.P. 14“x6,5“ G-Walnut Snare erweitert der japanische Trommelbauer erneut seine facettenreiche Snare-Serie. Ob diese Trommel mit den beachtlichen Konkurrenten der Serie mithalten kann, erfahrt ihr im folgenden Test.

23.04.2016
Produktbewertung 4,0 / 5
Tama S.L.P. Fat Spruce Snaredrum Test Artikelbild
Tama S.L.P. Fat Spruce Snaredrum Test

Fat Spruce heißt eines von zwei neuen Snaredrum-Modellen aus Tamas umfangreicher Sound Lab Project (S.L.P.) Reihe. Wir haben die Trommel aus Fichtenholz getestet.

28.07.2017
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Tama S.L.P. 14"x10" Duo Birch Snaredrum Test Artikelbild
Tama S.L.P. 14"x10" Duo Birch Snaredrum Test

Eine Kombination aus fett klingender Snare und Floortom bietet Tama mit der S.L.P. Duo Birch Snare in 14x10 Zoll an. Was die ungewöhnliche Trommel kann, haben wir uns angehört.

21.08.2018
Produktbewertung 4,5 / 5
Tama S.L.P. Bold Spotted Gum Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Bold Spotted Gum Snare Test

Für 2020 erweitert Tama seine S.L.P. Snaredrum-Linie um neue Modelle. Eines davon ist unser heutiges Testobjekt, die exotische Bold Spotted Gum Snare in 14x6,5 Zoll.

13.02.2020
Produktbewertung 5,0 / 5
Hot or Not
?
Testmarathon_Tama_S.L.P._Snares Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von lars.plogschties

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Tama stellt limitierte Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor
Drums / News

Tama präsentiert für das Jahr 2022 verschiedene limitierte Produkte, darunter zwei Drumsets aus den Serien STAR und Starclassic, zwei S.L.P. Snaredrums sowie eine speziell designte Iron Cobra Fußmaschine.

Tama stellt limitierte Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor Artikelbild

Tama präsentiert für das Jahr 2022 einige limitierte Neuheiten, darunter ein Drumkit aus der exklusiven STAR Factory Vault Reihe, ein Starclassic Walnut/Birch Drumset mit spektakulärer Optik, zwei Snaredrums aus dem S.L.P.-Programm sowie eine Iron Cobra Fußmaschine im goldenen Look.  Das sechsteilige STAR Factory Vault Mahogany Drumkit verfügt über ein "Caramel Tineo Burst"-Finish, welches ihm einen äußerst edlen Look verleiht. Die sechs Millimeter starken Kessel setzen sich aus acht Lagen African Mahogany zusammen und sind mit Verstärkungsringen ausgestattet. Die Konfiguration besteht aus einer 22"x16" Bassdrum, 10"X7" und 12"X8" Racktoms sowie zwei Floortoms in 14"x14" und 16"x16". Eine 14"x6,5" Snaredrum im gleichen Finish ist separat erhältlich.  Nicht weniger auffällig kommt das Starclassic Walnut/Birch Gloss Natural Tamo Ash Kit mit seiner mattgoldenen Hardware daher. Die Hybridkessel sind im Falle der Bassdrum acht Millimeter (5 Lagen Birke + 2 Lagen Walnuss) und bei den Toms sechs Millimeter (4 Lagen Birke + 2 Lagen Walnuss) stark. Die Trommelgrößen entsprechen weitgehend dem STAR Factory Vault Kit, allerdings lauten die Maße der Floortoms beim Starclassic 14"x12" und 16"x14". Auch zu diesem Kit ist eine passende 14"x6,5" Snaredrum erhältlich.  Die 14"x7" S.L.P. G-Maple Snare mit Zebrawood-Furnier zeichnet sich durch einen äußerst massiven 13-lagigen und 11 Millimeter starken Ahornkessel aus, der ihr einen durchsetzungsstarken Sound mit großer Projektion beschert. Einen interessanten Kontrast zum Naturholzfinish bildet die Black Nickel Hardware. Als Strainer kommt das bewährte Linear Drive Modell zum Einsatz, die Spannreifen kommen in Die-Cast-Ausführung.  Die 14"x4,5" S.L.P. G-Hickory Snaredrum mit Elm-Furnier verfügt über die gleiche Kesselstärke wie die 14"x7" G-Maple Snare und bringt es auf insgesamt 12 Holzlagen (10 Lagen Hickory + 2 Lagen Ulme). Durch die Chrom-Hardware wird ein absolut klassischer Look erzielt, für die nötige Power sorgen Gussspannreifen. Als Abhebung wurde hier der Quick Touch Strainer verbaut.  Die Freunde der Tama Iron Cobra Pedale dürfen sich über ein limitiertes Sondermodell freuen: die Iron Cobra 600 Duo Glide im Satin Gold Finish. Der Clou bei diesem Oberklassepedal ist die Möglichkeit des Wechselns zwischen "Power Glide" und "Rolling Glide" Cam, sodass die Maschine leicht an die persönliche Präferenz angepasst werden kann. Der Powerstrike Cobra Beater verfügt über zwei unterschiedliche Spielflächen. Die Fußmaschine ist als Single- und Double Pedal erhältlich.   Weitere Infos unter Tama Drums.

Tama stellt neue Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor
Drums / News

Tama präsentiert für das Jahr 2022 einige neue Hardwareteile sowie das kompakte vierteilige Club-JAM Pancake Kit und die STAR Reserve Stave Ash Snaredrum mit einem Eschenholzkessel in Fassbauweise.

Tama stellt neue Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor Artikelbild

Tama präsentiert für das Jahr 2022 eine Reihe an Neuheiten im Bereich Drums. Neben verschiedenen neuen Stativen wurde das ultrakompakte Club-JAM Pancake Kit sowie die 14“x6,5“ STAR Reserve Stave Ash Snaredrum vorgestellt. Die beliebte Reihe der kompakten Club-JAM Kits wurde um das Club-JAM Pancake Kit erweitert, das ab sofort in den Finishes Hairline Black und Champagne Mist erhältlich ist. Das Kit beinhaltet eine 18“x4“ Bassdrum mit Holzspannreifen, eine 12“x4“ Snare, ein 10“x3,5“ Racktom mit Halter sowie ein 13“x3,5“ Floortom mit drei Standbeinen. Das komplette Set kann in zwei Taschen, die als Set separat erhältlich ist, untergebracht werden. Die Snaredrums der STAR-Serie erhalten Zuwachs in Form der 14“x6,5“ STAR Reserve Stave Ash Snare. Der Kessel besteht aus 16 Eschenholzdauben, die in Fassbauweise konstruiert sind und es auf eine Wandstärke von zehn Millimetern bringen. Als Snareteppich kommt das Super Sensitive Hi-Carbon Modell mit 20 Spiralen zum Einsatz, die Abhebung ist das bewährte Linear Drive Modell. Die HP30TW Standard Doppelfußmaschine nutzt dieselbe Cam wie die Iron Cobra 900 Power Glide und zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion mit hervorragenden Laufeigenschaften aus. Es sind DS30 Two-Way Beater mit Filz- und Kunststofffläche montiert, sodass unterschiedliche Soundoptionen zur Verfügung stehen. Für die Besitzer eines Multi-Drumpads bietet Tama mit dem Roadpro Electronic Pad Stand ein zweifach ausziehbares doppelstrebiges Stativ mit Galgenarm an. Zur Montage an einem Beckenständer eignet sich der Electronic Pad Holder mit integrierter Multiklammer und Galgenausleger. Mit dem Roadpro Single Tom Stand hat Tama auch einen neuen doppelstrebigen Tomständer im Programm. Weitere Infos unter Tama Drums.

Bonedo YouTube
  • Adapt Your Drum Sound With These Tools - Sound Demo | Tutorial
  • Tour de Suisse 😊
  • Meinl | Artisan Seguiriya Rosewood Cajon | Sound Demo (no talking)