Bonedo Archive
Drums

Sie ist schwarz, schwer und aus Metall und soll sich besonders für die nach diesen Attributen benannten Musikrichtungen eignen: die Black Brass Snare Drum von Tama.

Alle großen Metal-Heads haben mal klein angefangen, nämlich mit der Double-Bassdrum-Technik. Wir zeigen euch, wie es geht.

Tama traut sich mit dem Star Maple Drumset in den kleinen Markt der Premium-Drums. Ob erfolgreich und wenn ja, wieso checken wir für euch in diesem Test!

Gavin Harrisson hat gemeinsam mit Sonor die Protean Snare entwickelt. Wir haben das Modell des Porcupine-Tree-Trommlers für euch getestet.

Das Cajon-Pad Tineo von Sonor ist das erste nicht virtuelle Drumset in Tablet-Größe. Wir haben es für euch getestet!

Der Fuß schüttelt und rasselt und klopft was das Zeug hält - dank des neuen Downbeat Footpedals von Farmer!

Das Jojo Mayer Perfect Balance Pedal stellt das Forschungsergebnis in der Zusammenarbeit von Herrn Mayer und der Firma Sonor dar. Wie gut dieses Konzept funktioniert, lest ihr hier.

Ob die „Machete“ nur als Präzisionswaffe in bedrohlich donnerndem Lärm taugt oder auch subtilere Eigenschaften besitzt, soll dieser Test ergründen.

Der zweite Teil unseres Cubase Workshops widmet sich Basics der Musikproduktion: Audio und MIDI. Auch Jünger anderer Software sind also herzlichst eingeladen.

In dunklen Clubs sollte man nicht allzu lange auf das Yamaha Club-Custom Drumset starren: Hypnose-Gefahr! Wir haben für euch gecheckt, ob der Sound ähnlich fesselnd ist.

Wenn ihr den Drum-Part des Songs "Rope" vom Foo Fighters Album "Wasting Light" spielen lernen wollt, dann bitte hier lang!

Die Rohlinge aus der Türkei, die Weiterverarbeitung in der Schweiz: Das klingt nach Festmahl!

Ob man Phils Snare wohl auch außerhalb der Zählzeiten "2" und "4" spielen darf? Wir haben es ausprobiert!

Es gibt ein Leben neben den Foo Fighters, denn der Nirvana-Schlagzeuger hat seine Sticks beileibe nicht in die Ecke geschmissen! Wir zeigen ein paar seiner Tricks!

"Das schnellste, leichtgängigste und vielseitigste Pedal der Welt" ist ja mal eine Ansage. Wir haben den Wahrheitsgehalt überprüft.

- Tama wird martialisch. Wir schauen uns den edlen Krieger aus der Warlord-Serie etwas genauer an.

Vier neue Gretsch Hybrid Snares aus Maple und Mahagoni stellen sich dem Test. Wie klingen die recht preiswerten Full Range Snares?

Bei den populären Zultan Rock Beat Becken hat sich im Laufe der Jahre ordentlich was getan. Im Test hören wir uns alle wichtigen Modelle an.

"Trio" von Simon Popp ist eine Kollektion höchst unterschiedlicher, organischer Rhythmusstücke. Eine Anspielempfehlung aus unserer Redaktion.

Die Zeit ist reif für „More Cowbell“. Wir zeigen euch Grooves, die mithilfe der Kuhglocke den Songs das gewisse Extra verliehen haben.
