Bonedo Archive

Drums

Anzeige
Gibraltar SC-3265 G-Class Vari-Weight Beater Test Artikelbild
Gibraltar SC-3265 G-Class Vari-Weight Beater Test

Gibraltar hat mit dem G-Class Vari-Weight Beater einen Schlägel mit drei versenkbaren Gewichten und zwei Schlagflächen entwickelt. Wir haben uns das genau angeschaut.

Alex Höffken
13.05.2017
4,5 / 5
Raw Percussion Broomsticks & Brushes Test Artikelbild
Raw Percussion Broomsticks & Brushes Test

Bei Raw Percussion in Leipzig werden in einer kleinen Werkstatt Besen aus Hirsestroh und Palmyrafasern gebunden, die speziell für Percussion-Instrumente, aber auch Drumset-Anwendungen entwickelt wurden. Wir haben diverse Modelle für Euch getestet.

Sven von Samson
08.05.2017
5 / 5
Vergleichstest Zultan Schlagzeugbecken und Becken-Sets Artikelbild
Vergleichstest Zultan Schlagzeugbecken und Becken-Sets

Zultan sind Cymbals aus B20 Bronze, die sich wegen ihres sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht nur für Einsteiger und aufstrebende Schlagzeuger empfehlen. In unserem Testmarathon behaltet ihr den Überblick.

Christoph Behm
03.05.2017
Tama TSP6 und TSP10 Practice Pad Test Artikelbild
Tama TSP6 und TSP10 Practice Pad Test

Wir checken heute die etwas weniger bekannten Practice Pads aus dem Hause Tama. Rein optisch unterscheiden sie sich von der breiten Masse, ob auch ihr Spielgefühl passend ist, lest ihr hier.

Christoph Behm
01.05.2017
4 / 5
Interview und Gear-Chat: Dave Elitch Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Dave Elitch

Dave Elitch wurde mit großartigen Rock-Performances bekannt, ist aber mittlerweile weit mehr als das Energiebündel an den Drums. Wir trafen ihn in Los Angeles zum Gespräch.

Alex Höffken
30.04.2017
Remo 8“ Tunable & Silentstroke Practice Pads Test Artikelbild
Remo 8“ Tunable & Silentstroke Practice Pads Test

Stimmbare Practice Pads mit Spielflächen, die sich bei Verschleiß ersetzen lassen. Ob sich die beiden Remo Pads damit gegen die Übermacht der am Markt dominierenden Gummi-Pads behaupten können, lest ihr hier.

Christoph Behm
30.04.2017
3 / 5
12. Laupheimer Drummerparty am 06. Mai 2017 Artikelbild
12. Laupheimer Drummerparty am 06. Mai 2017

Am 6. Mai 2017 veranstaltet die Schlagzeugschule „Rhythmpoint“ im Laupheimer Kulturhaus die „12. Laupheimer Drummerparty“.

Schlagwerk veranstaltet 2017 wieder den Golden Cajon Award Artikelbild
Schlagwerk veranstaltet 2017 wieder den Golden Cajon Award

Golden Cajon Award 2017 - Die Neuauflage des überaus erfolgreichen Wettbewerbs aus dem Jahr 2012 bietet allen Cajonspielern weltweit die Plattform, ihr Können zu präsentieren.

Meinl MPP-12 und MPP-6 Practice Pad Test Artikelbild
Meinl MPP-12 und MPP-6 Practice Pad Test

Mit den MPP-Pads in 6" und 12" stellt Meinl ihre Variante des gängigen Practice Pad-Konzepts vor, einer aufgeklebten Gummischicht auf einer Holzplatte. Wir haben für euch draufgehauen.

Christoph Behm
25.04.2017
4 / 5
Millenium R1 12" Metronome Practice Pad Test Artikelbild
Millenium R1 12" Metronome Practice Pad Test

Acht Ecken und ein Metronom oben drin - was das Millenium Metronome Practice Pad ansonsten noch kann, erfahrt ihr hier.

Christoph Behm
20.04.2017
3,5 / 5
Interview und Gear-Chat: JJ Johnson und Tyler Greenwell Artikelbild
Interview und Gear-Chat: JJ Johnson und Tyler Greenwell

JJ Johnson und Tyler Greenwell bereichern mit ihrem Double-Drumming den Sound der „Tedeschi Trucks Band“. Wir trafen sie zum Gespräch.

Alex Höffken
13.04.2017
Evans HQ Real Feel & Apprentice Pads Test Artikelbild
Evans HQ Real Feel & Apprentice Pads Test

Die Real Feel Pads haben es in den letzten Jahrzehnten in die Haushalte von tausenden Schlagzeugern geschafft. Wir machen den Check, ob sie diesem guten Ruf noch gerecht werden.

Christoph Behm
10.04.2017
4 / 5
Bericht vom 19. Vintage Drum Meeting 2017 in Walldorf Artikelbild
Bericht vom 19. Vintage Drum Meeting 2017 in Walldorf

Den obligatorischen Vintage-Flohmarkt, aber auch Custom Drums und Bühnenprogramm gab es beim 19. Vintage Drum Meeting zu erleben. Wie die Veranstaltung ablief, erfahrt ihr hier.

Meinl Pure Alloy Becken-Modelle 2017 Test Artikelbild
Meinl Pure Alloy Becken-Modelle 2017 Test

2017 hat Meinl nicht nur ordentlich im eigenen Sortiment ausgesiebt, es kam auch eine neue Serie hinzu: die Pure Alloy Cymbals. Was sich hinter dem klangvollen Namen verbirgt, erkunden wir hier.

Christoph Behm
10.04.2017
4,5 / 5
Mark Guiliana Buch „Exploring your Creativity on the Drumset“ Review Artikelbild
Mark Guiliana Buch „Exploring your Creativity on the Drumset“ Review

Mark Guiliana ist nicht nur einer der einflussreichsten modernen Jazzdrummer weltweit, der New Yorker ist auch in elektronischen Gefilden zuhause und hat das letzte Album von David Bowie eingetrommelt. Jetzt hat er ein Schlagzeug-Lehrbuch mit Video veröffentlicht.

Max Gebhardt
07.04.2017
4,5 / 5
Dieses Schlagzeug gibt während des Drumsolos den Geist auf. Artikelbild
Dieses Schlagzeug gibt während des Drumsolos den Geist auf.

Alan Dawson gibt diesem Vintage Slingerland Set während seines Drumsolos den Rest. Schaut euch das Video hier an.

Christoph Behm
06.04.2017
Musikmesse 2017: 2Box zeigt das DrumIt Three E-Drum Modul Artikelbild
Musikmesse 2017: 2Box zeigt das DrumIt Three E-Drum Modul

Zur Musikmesse 2017 hat die schwedische Firma ein spannendes neues E-Drum Modul im Gepäck.

Bonedo Archiv
05.04.2017
Musikmesse 2017: Sonor stellt die SQ1 Serie in Frankfurt vor Artikelbild
Musikmesse 2017: Sonor stellt die SQ1 Serie in Frankfurt vor

SQ1 heißt die neue Drum-Linie aus Birkenholz. Diese wird komplett in Deutschland gefertigt und ergänzt die ProLite Serie (Maple) und Vintage Serie aus Buche.

Bonedo Archiv
05.04.2017
Roland TD-50KV V-Drum Set Test Artikelbild
Roland TD-50KV V-Drum Set Test

Mit dem Roland TD-50KV V-Drum Set will der japanische E-Drum-Hersteller einen neuen Maßstab in der Spitzenklasse setzen und dadurch seine Position als Marktführer untermauern. Wir haben das Flaggschiff getestet.

Lars-Oliver Horl
04.04.2017
4,5 / 5
Vincent Riewe, der Schlagzeuger von Max Raabes Palast Orchester, ist verstorben Artikelbild
Vincent Riewe, der Schlagzeuger von Max Raabes Palast Orchester, ist verstorben

Vincent Riewe war seit 1990 Schlagzeuger bei Max Raabe & Palast Orchester. Jetzt ist er seiner schweren Krankheit erlegen.