Bonedo Archive
Drums

In Thomanns Marching Drum Serie dürfen natürlich auch die großen Trommeln nicht fehlen. Wir haben Klangqualität und Tragekomfort für euch genau untersucht.

Fliegende Untertasse, Wok oder Schildkröte? Das sind nur einige der vielen Assoziationen, die Menschen mit Handpans verbinden. In unserem Video-Workshop lernst du, was man damit alles anstellen kann.

Mit der Tama S.L.P. 14“x6,5“ G-Walnut Snare erweitert der japanische Trommelbauer erneut seine facettenreiche Snare-Serie. Ob diese Trommel mit den beachtlichen Konkurrenten der Serie mithalten kann, erfahrt ihr im folgenden Test.

Ein weiterer Equipment-Geheimtipp: Für alle die nach „dem“ Becken suchen, endet die Reise vielleicht bei Craig Lauritsen in Australien.

Die große Video-Workshop Serie: So spielt ihr World- und Pop-Percussion-Instrumente wie Cajon, Conga, Djembe, Shaker & Co.

Im dritten Teil des Double Bass Workshops spielen wir Fill-Ins in rauhen Mengen, dazu gibt es jede Menge Beispiele und Vorübungen. Obendrein lernt ihr, wie ihr triolische Grooves mit zwei Füßen trommelt.

Die 14“x12“ Marching Snare ist das Herzstück von Thomanns budgetfreundlicher Marching Drum Serie. Wir haben sie für euch getestet.

Meinl erweitert seine Byzance Serie um weitere Hi-Hat-, Crash- und Splash-Modelle. Ob unsere fünf Testkandidaten so exotisch klingen wie sie aussehen, erfahrt ihr hier!

Die NINO Classroom Cajon ist besonders für die musikalische Früherziehung spannend.

Schlagzeuger Phil Maturano kommt am 01.05.2016 nach Köln für einen seiner Intensiv-Workshops. Gastgeber ist der Kölner Drummer Benedikt Hesse.

Viel Equipment braucht der Drummer der Band Chicago Traffic Jam nicht, um überall in der Stadt zu spielen.

Alesis präsentiert 2016 zwei neue E-Drumsets, das Forge und das Command. Letzteres ist mit Mesh Heads auf Bassdrum und Snare ausgestattet und Bestandteil unseres ausführlichen Tests.

Alte Trommeln, seltene Becken und vor allem viel Enthusiasmus - alle Infos zum Vintage Drum Meeting 2016 erfahrt ihr in unserem bonedo Bericht zum Event.

In unserem 15 Zoll Snaredrum Vergleichstest testen wir dieses Mal das günstigste Modell, das auf dem deutschen Markt aktuell erhältlich ist, die Ludwig Supralite 15“x5“.

Wir waren auf der Messe unterwegs, Chris hat für euch ein paar Impressionen eingefangen.

Eine neue Drum Company aus Slowenien präsentiert sich auf der Musikmesse 2016 mit eigenen Kesseln und ausgefallenen Hardware-Lösungen.

Lange war es still um die Trommeln von Olaf Handschuh, zur Musikmesse 2016 meldet er sich öffentlich zurück.

Bosphorus Cymbals aus der Türkei hat neue Jubiläumsmodelle im Gepäck: die 20th Anniversary Serie

Neues löchriges Blech gibt es in drei Ausführungen von Istanbul Mehmet auf der Frankfurter Musikmesse zu sehen.

Im Rahmen ihrer neu aufgelegten Sensitone Reihe bietet die Firma Pearl auch einen echten Exoten an. Wir haben das 15“x5“ Premium African Mahogany Modell getestet.