Bonedo Archive
Drums - Workshops

Elektronische Hi-Hats neigen dazu, etwas statisch und roboterhaft zu klingen. Wie man daran etwas ändern kann, steht in dieser Folge unserer Workshop-Reihe.

Die große Video-Workshop Serie: So spielt ihr World- und Pop-Percussion-Instrumente wie Cajon, Conga, Djembe, Shaker & Co.

Für Drummer, die in die Percussion einsteigen wollen oder Perkussionisten, die das passende Instrumentarium für die Band suchen, gehören Congas ganz oben auf die Liste der Trommeloptionen. Dieser Workshop zeigt Dir alles, was Du für den Einstieg in die Welt der kubanischen Percussion brauchst.

Punk Rock - der Einstieg für fast jeden Drummer. In der dritten Folge des bonedo Crash-Kurses hauen wir euch die wichtigen Punk-Beats um die Ohren. Dazu könnt euch Playalongs zum Selberspielen herunterladen.

In der zweiten Folge unseres bonedo Crash-Kurses geht es um einen triolischen Motown Groove! Hereinspaziert und mitgeshuffelt!

Ein packendes Schlagzeugsolo will mit etwas Übung und der richtigen Vorbereitung auf die Leute losgelassen werden. In unseren fünf Tipps erfährst du, wie das geht.

Wer es beim Solo so richtig krachen lassen will wie der The Who Drummer, ist hier genau richtig. Checkt unseren Workshop über Keith Moon.

Wie du dein Schlagzeug Schritt für Schritt aufbaust und worauf du bei den einzelnen Instrumenten achten solltest, erfährst du in unserem Video-Workshop.

Bassdrum-Techniken sind ein heiß diskutiertes Thema, nicht nur bei Geschwindigkeitsfanatikern. In dieser Folge machen wir Licht im Fußraum.

Eine kurze Einleitung zu den technischen Grundlagen für das Drum-Programming.

„Major Tom“ von Peter Schilling zählt zu den erfolgreichsten Songs der Neuen Deutschen Welle. Wir haben uns den Drum-Part genauer angesehen.

Wir widmen uns in diesem Workshop dem Thema In-Ear-Monitoring für Schlagzeuger, beleuchten verschiedene Setups und haben zwei deutsche Top-Drummer nach ihren Vorlieben befragt.

Rhythmus und Timing lassen sich ganz einfach mit einer 99 Cent App trainieren und verbessern. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Workshop.

In vielen einfachen Drum-Patterns spielt die Snare den einfachen Backbeat auf „2“ und „4“. Aber da geht noch mehr!

Dieser Video-Workshop liefert das Fundament einer guten Schlagtechnik für jeden Drummer. Eric Harings zeigt euch am Pad, wie es geht und wie ihr die Technik in Anwendungsbeispielen auf das Schlagzeug übertragen könnt.

In dieser Folge unserer Workshop-Reihe verpassen wir akustischen Hi-Hats einen natürlichen Flow.

In diesem Workshop nehmen wir die Drum-Grooves und den ungewöhnlichen Aufbau von „Personal Jesus“ unter die Lupe.

Kleine Tipps, die das Leben eines Schlagzeugers erleichtern können. Heute geht's um die vier gängigsten Fettnäpfchen im Zusammenspiel mit den lieben Bandkollegen.


