Bonedo Archive

DJ - Workshops

DVS-Steuerung in Mixxx: Hardware, Einrichtung der DJ-Software und Tipps Artikelbild
DVS-Steuerung in Mixxx: Hardware, Einrichtung der DJ-Software und Tipps

Die kostenlose DJ-Software Mixxx lässt sich auch über Timecode-Vinyl, z.B. von Serato, Traktor und Mixvibes steuern, um digitale Tracks vom Computer mittels Plattenspieler auflegen zu können. Was ihr benötigt, wie ihr die Open-Source-DJ-Software für den DVS-Betrieb einrichtet und was dabei zu beachten ist, verrät eine erneute Ausgabe des Crashkurses.

Dirk Duske
01.10.2020
5 / 5
Effekte und Sampler in der DJ-Software MIXXX konfigurieren und nutzen Artikelbild
Effekte und Sampler in der DJ-Software MIXXX konfigurieren und nutzen

Die kostenlose MIXXX-DJ-Software trumpft mit einer üppig bestückten Effekt- und Sample-Batterie auf, auf deren Funktionen und Workflow wir einen genaueren Blick in diesem Workshop werfen möchten.

Dirk Duske
17.06.2020
5 / 5
IGTV für DJs: Wie du dich als DJ auf Instagram TV vermarktest Artikelbild
IGTV für DJs: Wie du dich als DJ auf Instagram TV vermarktest

Die verordnete Spielpause ruft DJs mehr denn je auf den Platz sozialer Netzwerke, um sich zu promoten. Instagram TV als eines der jüngsten Video-Portale bietet hierfür eine weitere Option.

Dirk Duske
17.04.2020
5 / 5
POV DJ Videos für YouTube erstellen: So filmst du deinen DJ-Mix Artikelbild
POV DJ Videos für YouTube erstellen: So filmst du deinen DJ-Mix

Equipment, Beleuchtung, Perspektive & Aufnahme-Tipps: Den eigenen DJ-Mix filmen und hochladen ist schwer angesagt, nicht nur im Trendsport-Bereich, sondern auch bei DJs. Wie ihr Point of View Videos (POV) selber machen könnt und wobei darauf zu achten ist, verraten wir in diesem Artikel.

DJ Rick Ski
14.12.2019
5 / 5
Alles was man über den Serato DJ Pro DVS-Modus wissen muss Artikelbild
Alles was man über den Serato DJ Pro DVS-Modus wissen muss

Dieser Crashkurs verrät euch Tipps und Tricks zum Serato DJ Pro DVS-Modus: Damit Serato DJ Pro mit Turntables als sogenanntes DVS ohne Drop-Outs und latenzfrei fährt, braucht es passende Hardware und das richtige Tuning.

Dirk Duske
10.10.2019
5 / 5
Namen schützen: So machst du deinen Band-, DJ- oder Projektnamen zur Marke Artikelbild
Namen schützen: So machst du deinen Band-, DJ- oder Projektnamen zur Marke

Solange du unbekannt bist, kräht kein Hahn nach deinem DJ-Namen. Doch das kann sich schnell ändern. So kannst du deinen DJ-Namen schützen.

thorsten.weber
08.05.2018
5 / 5
Rekordbox mit eigener Tag synchronisieren : Playlist erstellen Artikelbild
Rekordbox mit eigener Tag synchronisieren : Playlist erstellen

Bei der Masse an Musik, die jeder DJ heutzutage zur Verfügung hat, den Überblick zu behalten, ist keine leichte Aufgabe. Wie ihr das mit Rekordbox DJ in den Griff bekommt, zeigt dieser Workshop.

Marcus Schmahl
09.01.2017
5 / 5
1
Rekordbox MIDI-Mapping ᐅ Unsere Anleitung Artikelbild
Rekordbox MIDI-Mapping ᐅ Unsere Anleitung

Rekordbox DJ kann MIDI-Mapping. Wie das Ganze funktioniert, erfahrt ihr im folgenden Workshop.

Marcus Schmahl
20.07.2016
5 / 5
Cuepoints, Hotcues, Gridmarker und Co. Artikelbild
Cuepoints, Hotcues, Gridmarker und Co.

Wie könnt ihr in Traktor Pro durch den gezielten Einsatz von Cuepoints euren Workflow optimieren? Dieser Crashkurs verrät es euch.

DJ Rick Ski
24.11.2015
5 / 5
Rekord Buddy - von Traktor zu Rekordbox und zurück Artikelbild
Rekord Buddy - von Traktor zu Rekordbox und zurück

Pioneers neue Rekordbox 4.0 DJ ist gelandet. Damit ihr als Traktor-DJs beim Antesten des Updates nicht eure gesamten Playlisten und Track-Marker neu anlegen müsst, gibt es eine Lösung: Rekord Buddy und diesen Crashkurs.

Marcus Schmahl
14.10.2015
5 / 5
6
DJ Edits, Breaks und Intros mit Serato Flip Artikelbild
DJ Edits, Breaks und Intros mit Serato Flip

Um ein einzigartiges Set zusammen zu meißeln, schrauben viele DJs an eigenen Edits. Das Serato DJ Expansion Pack Flip zählt zu den innovativsten Erweiterungen der beliebten neuseeländischen DJ-Software und bietet sich an, um Songstrukturen zu verändern, Intros zu tauschen oder auch Live-Remixes via Cuepoint-Trigger abzuspeichern und auszuführen. Wie es funktioniert, möchten wir euch in diesem Crashkurs näher bringen.

Dirk Duske
21.07.2015
5 / 5
2
Library-, Track- und Beatgrid-Management in Serato DJ Artikelbild
Library-, Track- und Beatgrid-Management in Serato DJ

Ein ausgefuchstes Track- und Library-Management ist eine Disziplin, die man im digitalen DJ-Zeitalter beherrschen sollte. Besonders wenn eine DJ-Software wie Serato DJ zum Einsatz kommt.

Dirk Duske
12.07.2015
5 / 5
1
NI Maschine in Traktor einbinden Artikelbild
NI Maschine in Traktor einbinden

Hier erfahrt ihr, wie ihr das Ausgangssignal von Native Instruments Maschine in ein Traktor-Deck routet und mit Traktor-Effekten und Klangmanipulations-Tools weiter bearbeitet.

Numinos
02.07.2015
5 / 5
2
Auflegen wie DJ 45 King Artikelbild
Auflegen wie DJ 45 King

Der US-DJ, Produzent und Remixer 45 King wurde dank seiner Hits zweimal mit einem Grammy ausgezeichnet und ist in Hip-Hop Kreisen eine gefeierte Ikone. Was der König an Musik und Skills auftischt, der Bonedo-Workshop bringt es an den Tag.

DJ Rick Ski
30.04.2015
5 / 5
2
DJ Basics - Traktor Remix Decks Artikelbild
DJ Basics - Traktor Remix Decks

Native Instruments Traktor Pro Remix-Decks sind eine ebenso vielseitige wie mächtige Waffe, wenn es darum geht, das eigene DJ-Set musikalisch und technisch aufzuwerten und zu individualisieren. Unser Workshop zeigt euch, was geht und wie es geht.

Numinos
24.04.2015
5 / 5
1
Auflegen wie DJ Stylewarz Artikelbild
Auflegen wie DJ Stylewarz

Stylewarz alias Michael Whitelov ist seit den 80er Jahren als DJ in der deutschen Hip Hop Szene aktiv und gilt als einer der Top-Leute im „Biz“. Wie und was er auflegt, zeigt euch dieser Workshop.

DJ Rick Ski
11.03.2015
5 / 5
Auflegen wie DJ Hardwell Artikelbild
Auflegen wie DJ Hardwell

Der gerade mal 26-jährige Holländer „Hardwell“ ist ein Phänomen in der EDM-Szene. Wir zeigen euch, wie und was er auflegt ...

DJ Basics - Mixed in Key Software Tools: Workshop #2 Artikelbild
DJ Basics - Mixed in Key Software Tools: Workshop #2

Jenseits vom Beatmatching - jetzt wird es abenteuerlich: Boost the energy and rock the floor! Wie du mit Mixed in Key und Mashup für ordentliche Energieschübe auf dem Dancefloor sorgst und deine Crowd überraschst und rockst...

Krause Manuela (manou)
04.02.2014
5 / 5
MIDI für die Korg Monotribe Groovebox Artikelbild
MIDI für die Korg Monotribe Groovebox

MIDI Nachrüstung für die Korg Groovebox: Schritt für Schritt.

Ralf Schluenzen
05.02.2013
5 / 5
3 / 5
Harmonic Mixing Basics Artikelbild
Harmonic Mixing Basics

Immer mehr DJs berichten in letzter Zeit vom nächsten Schritt der sich allmählich vollziehenden DJ-Evolution, dem Harmonic Mixing. Wir haben uns ein wenig mit dem Thema auseinandergesetzt.

Peter Westermeier
07.06.2010
5 / 5
4