Bonedo Archive
DJ

MasterSounds bringt ein externes Effektgerät mit 8 FX, Sidechain, Distorsion und Filter. Markenzeichen: Fette Knobs und ein Look, der Schrauberherzen und Rotary-Fans begeistern dürfte.

Der Twelve von Rane verspricht als motorisierter MIDI-Controller für Serato DJ Pro echtes Plattenspieler-Feeling ohne typische Nebenwirkungen. Lohnt es sich, darauf umzusatteln?

Ein Rotary-Mixer mit Röhren und dabei auch noch ein Audiointerface – das ist ja wie „Cats on Synthesizers in Space“. Hier ein erster Sound-Eindruck im Video.

Der Electronique Spectacle E&S DJR400 ist ein in Handarbeit hergestelltes, vollanaloges DJ-Mischpult mit Rotary-Knöpfen und kompromisslosem Sound. Ein „Travel-Mixer“ zum Mitnehmen für DJs, die im Club lieber Knöpfe drehen als Fader schieben.

Der bekannte Online-Mastering-Anbieter Landr steigt in den Sample-Markt ein – mit kostenlosen Samples von zum Teil namhaften Künstlern.

Solange du unbekannt bist, kräht kein Hahn nach deinem DJ-Namen. Doch das kann sich schnell ändern. So kannst du deinen DJ-Namen schützen.

Pioneer schickt den DDJ-SB in die dritte Runde und stattet diesen mit der Möglichkeit aus, auf Knopfdruck Scratch-Routinen abzufeuern. Doch das ist noch nicht alles, was sich getan hat.

Der Trance-Meister Jam El Mar steckt seit dem Anbeginn von Techno und House in den Endachtzigern hinter vielen bekannten Musikprojekten. Und das wollen wir euch hier vorstellen.

Ortofon erneuert die Concorde-Tonabnehmersysteme. Die alten Nadeln sind mit den MK2-Systemen nicht mehr kompatibel. Sind sie die besseren Concordes?

Rolands DJ-Controller DJ-202, DJ-505 und DJ-808 bekommen neue Funktionen und Sounds nachgereicht, darunter Samples der 707, 606 und 909, Master- und Channel-FX und Verbesserungen für den Step-Sequencer.

Pioneer bringt einen neuen Controller für rekordbox dj namens DDJ-1000 auf den Markt. Er verfügt über vier Kanäle, CDJ-like Jogwheels, neue Effekte und Performance Pads.

Stanton hat die vier Modelle seiner „Turntable-Flotte“ überarbeitet und stellt sich damit nun dem Konkurrenzkampf. Wir haben für euch die beiden Flaggschiffe ST.150M2 sowie STR8.150M2 unter die Test-Lupe genommen.

Reloop präsentiert mit TOUCH einen Vierkanal DJ-Controller für Virtual-DJ, der mit integriertem 7-Zoll-Touchscreen die Echtzeitkontrolle von Effekten, Browsing und Einstellungen erlaubt. Auch auf Jogwheels, Fader FX und Performance Pads müssen DJs nicht verzichten.

Webradio oder Streaming-Dienste? Wer macht das Rennen, was werden wir zukünftig hören und vor allem, welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus den jeweiligen Modellen? Manuela Krause macht selbst Radio und hat dieses Thema von beiden Seiten beleuchtet.

Numarks handlicher Schallplattenspieler PT01 Scratch bringt den Scratch-Groove auf die Straße. Wie schlägt er sich unterwegs und hält er dabei der Spur die Treue?

Juicy M is back und zeigt, wie man mit dem Microsoft Surface Studio via Touchscreen mixt und dabei noch einen Videospiel-Controller einbindet.

Tasty Chips Electronics stellt den neuen GR-1 Hardware Granular Synthesizer vor.

Du bist ein Magier an den Plattenspielern, zauberst mit deinem Media-Player oder bist ein Derwisch beim Abfeuern von Samples und Loops, nur keiner hört es? Nimm am Reifeprüfung DJ-Contest Teil und gewinne u.a. einen Festival-Slot.

Keine Stimmung im Club? Nun, der gebuchte DJ sollte die Crowd schon aus dem emotionalen Loch holen, wenn er nicht aus diesen 8 Gründen für den Kehraus auf der Tanzfläche sorgt.

Coldcut sind die Pioniere des Samplings, Mitbegründer des Big Beats, führen mit Ninja Tune eines der einflussreichsten Indie- und Trip-Hop-Labels der Welt und sind auch nach 30 Jahren Karriere noch nicht müde. 2017 veröffentlichen Jonathan More und Matt Black gleich zwei Alben, ein Max 4 Live Instrument, eine Visual App und ein Videospiel. Zeit zu reden, fand Matt Black!