Bonedo Archive
Bass

Er war einer der ganz großen E-Bassisten im Jazz, der auch Berührungspunkte mit dem Pop nicht scheute. Wir ehren den Ende 2016 verstorbenen Virtuosen Victor Bailey mit einem Play-Alike-Workshop.

Tino Tedesco aus der Schweiz hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf in der tieffrequenten Szene erarbeitet. Und auch an diesem Testbass konnte sich Rainer Wind weder sattsehen noch -spielen!

In seinem letzten Blog im bonedo-Bassbereich für dieses Jahr präsentiert euch Lars Lehmann ein ungewöhnliches Projekt des indischen Filmemachers Anand Sai und des Mindener Musikers Uli Gutzeit. Die Besonderheit: die beiden kennen sich nicht einmal!

Nein, wir reden nicht von mehr Double-Thumbern und Akkord-Tappern, sondern von den tollen Ansätzen, die der fünffache Grammy-Preisträger bei einer Rede thematisierte.

Die Firma Eden - mittlerweile eine 100%ige Marshall-Tochter - schickte in diesem Jahr zwei neue Class-D-Topteile ins Rennen. Eines davon, das Eden Terra Nova TN501, haben wir heute auf dem Prüfstand.
Die W-Music Distribution gibt bekannt, dass Bruno Bianchi neuer Markenbotschafter und Key Account Manager Europe wird.

Was für ein Sound! Wer immer noch zweifelt, ob die Sire Marcus-Miller-Bässe denn angesichts solch günstiger Preise etwas taugen können, der sollte sich einmal diesen Videoclip ansehen!

Fostex hat seinen Kopfhörerverstärker HP-A4 um einen symmetrischen Ausgang erweitert. Doch ist dies das einzige Update?

Keine Bange, wir möchten hier keinesfalls generell die Qualität von Straßenmusikern in Frage stellen. Im Gegenteil - schaut euch mal dieses atemberaubende chilenische "Bass/Bass/Drums"-Trio an!

Kleine Kiste, großer Ton - Bassukulelen stellen für Bassisten, die mal "etwas ganz Anderes" ausprobieren möchten, eine echte Alternative dar. Unser Autor Samy Saemann testete für euch das Ortega-Modell Lizard BS-BG.

Wie bitte, ein lupenreiner Edelbass mit enorm ausgewogener Klangkultur zu diesem Preis? Ja, es stimmt: die Firma Cort bringt mit ihrem Topmodell aus der Artisan-Serie die Augen eines manchen Tieftöners zum Leuchten!

Kaum eine andere Company hat in den letzten Jahren so schnell zum Erfolg gefunden wie die finnische Firma Darkglass Electronics. Zu Recht: Hier werden die Bedürfnisse von modernen Bassisten gezielt bedient und Top-Qualität abgeliefert!

Der Fender Jazz Bass: eine immerwährende Erfolgsgeschichte! Der neue "American Elite Jazz Bass" ist der Nachfolger des beliebten "Deluxe Jazz Bass" und wurde mit zahlreichen zeitgemäßen Features ausgestattet. Rainer Wind kennt die Einzelheiten ...

Mit der L.R.Baggs Stadium Electric Bass DI bedient die kalifornische Company erstmalig auch die Bassisten - und das mit einer derart tollen Qualität und einer Konsequenz, dass man sich als Tieftöner fragt: "Warum denken die erst jetzt auch an uns?"

Wie bitte, drei Bass-Heroes spielen die Komposition einer vierten Basslegende? Hier könnt ihr Flea, Rob Trujillo und Armand Sabal-Lecco beim Proben des Pastorius-Klassikers "Come On, Come Over" beobachten!

Der Marleaux-Azubi und Zupfinstrumentenmacher Dominik Geiger ist Landessieger im "Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2016"

In den letzten Jahren hat endlich die Dual- und Multiband-Technik großflächig Einzug in die Welt der Effektpedale genommen. Der Lehle RMI Basswitch Dual Band Compressor ist einer dieser Kompressoren der neuen Generation.

Achtung, Geheimtipp! Mit der Markbass Traveler 121 Ninja kam im Sommer 2016 eine Bassbox auf den Markt, die sowohl als Standalone-Lösung als auch gestackt eine erstklassige Figur macht! Alle Infos gibt es bei uns im Test ...

Die Szene trauert um Victor Bailey. Der Bass-Star verstarb am 11. November 56-jährig an den Folgen der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, an der er bereits seit 25 Jahren litt.

Es gibt Gigbags - und Gigbags! Die US-Company GruvGear wartet bei ihrem Modell Gigblade2 mit einem völlig neuartigen Gesamtkonzept und hervorragenden Detaillösungen auf, wie Oliver Poschmann herausfand.