Bonedo Archive
Bass

Erstklassige Lakland-Qualität für unter 2000,- Euro: Ein echter Geheimtipp ist die Lakland Skyline Series 44-60 Custom".

Markbass Virtuoso International Contest: Markbass richtet dieses Jahr zum ersten Mal einen Wettbewerb für junge Basstalente aus!

Der neue Spector Pulse II 5 besitzt zahlreiche Merkmale des originalen NS-Modells aus den USA - zu einem aberwitzig attraktiven Preis!

NAMM 2023: Der schicke Ibanez SR5FMDX2-NTL kommt mit Nordstrand-Tonabnehmern und weiteren hochwertigen Komponenten!

Music Man huldigt auf der NAMM 2023 seiner eigenen Tradition mit dem atemberaubenden BFR Stingray Retro '76.

Auf der NAMM 2023 stellt die Fender-Tochter Squier den Sonic Bronco Bass vor. Das Shortscale-Bassmodell kommt in drei coolen Finish-Optionen.

Online-Unterricht boomt nicht erst seit Corona. Aber können hier dieselben Inhalte gleich gut vermittelt werden wie im Präsenzunterricht? Und was für Equipment benötige ich?

Mit dem Storm King bringt der New Yorker Hersteller Aguilar mal wieder frischen Wind in die Riege der Verzerrer-Pedale! Das ausgeklügelte Minipedal liefert eine breite Palette verschiedener Distortion- und Fuzz-Sounds.

Der Kölner Mischa Marcks präsentiert mit "Other People's Songs On Bass" sein zweites Soloalbum. Auch hier gibt es wieder "Bass pur"!

Carlo Mombelli, Sideman von Stars wie Musiklegende Miriam Makeba, legt mit „Lullaby For Planet Earth“ ein wunderbares neues Album vor!

Musik Meyers Brand Unit Musik & Technik (M&T) in Marburg übernimmt ab September offiziell den Vertrieb der Produkte des amerikanischen Herstellers Aguilar!

Die Spector NS Dimension Multiscale-Bässe gibt ab sofort in den zwei neuen Farben „Inferno Red Gloss“ und „Black & Blue Gloss“ - jeweils als Vier- und Fünfsaiter!

Anlässlich ihres 25. Firmenjubiläums bringt die britische Company ihre Studio-Basscombos in einem zeitlos-klassischen Tweed-Look als Limited Editionheraus!

Beim Hören von „Our House“ von Madness stellt sich unweigerlich gute Laune ein! Für den treibenden Groove des Songs ist eine prägnante Bassline verantwortlich, die wir in diesem Bass-Workshop untersuchen wollen!

Mit dem NS Dimension schlägt die US-Company Spector einen neuen Weg ein: Multi-Scale-Mensur und Fluence-Tonabnehmer und -Elektronik von Fishman bescheren dem Instrument eine unerreicht feine Auflösung.

In diesem Video stimmt Charles Berthoud alle Saiten seines Sechssaiters auf "E" und setzt danach kurzerhand zu einem fulminanten Tapping-Solostück für E-Bass an - beeindruckend!

Der Cort CM150B ist ein erstklassig klingender 150 Watt starker Basscombo zu einem erstaunlichen Preis, der sich nicht nur an Anfänger richtet!

Das Source Audio Ultrawave stapelt mit seinem schlichten Pedalgehäuse tief, denn in seinem Inneren werkelt ein Multiband-Prozessor als echter Funktions-Gigant.

Duos mit Vocals und E-Bass gab es in Deutschland bekanntlich schon so einige. Nun wird diese reizvolle Besetzung um zwei weitere Protagonisten erweitert: Vorhang auf für FMradio!

Kontrabassisten benutzen sie so oft wie möglich - aber sollten E-Bassisten ebenfalls häufig Leersaiten benutzen, oder diese lieber meiden? Die Antworten auf diese Fragen in unserem Artikel sind vielfältig!