Fazit
Das Zoom AMS-44 ist ein kompaktes Audio-Interface, das mit seinem Music- und Streaming-Modus vorgefertigte Signalflüsse für zwei der gängigsten Nutzungsszenarios bietet. Dadurch dass es USB-powered bietet, ultraleicht ist und große Ösen für eine Gürtelbefestigung bietet, lässt sich das Gerät komfortabel unterwegs nutzen. Features wie Zero-Latency und zwei unabhängig regelbare Kopfhörerausgänge sorgen dafür, dass das Arbeiten mit dem AMS-44 angenehm und flexibel ist. Nicht zuletzt ist das Audio-Interface kompatibel mit Mac, PC, iOS und Android und lässt damit kaum eine Recording- oder Streaming-Möglichkeit aus. Allerdings ist das AMS-44 nur mit bestimmten CPUs und USB-Controllern kompatibel. Hier sollten sich Interessenten im Vorfeld genau informieren. Ist diese Hürde genommen, kann manchen Anwendern noch das wahrnehmbare Preamp-Rauschen im letzten Viertel des Regelwegs Kopfschmerzen bereiten. Wenngleich dieser Bereich der Verstärkung in der Praxis auch nicht allzu häufig genutzt werden wird.
Unter dem Strich ist das Zoom AMS-44 ein interessanter Kandidat für Singer-Songwriter und Kleinstbesetzungen, die eine einfache Recording-Möglichkeit suchen. Wer eigene Streams unkompliziert mixen und ins Netz bringen möchte, findet hier ebenfalls ein hilfreiches kleines Tool. Aber am meisten profitieren diejenigen vom Zoom AMS-44, die als Einsteiger sowohl eine Streaming- wie auch eine Recording-Lösung für Musik suchen und bei verhältnismäßig geringem Budgeteinsatz mit vier Eingangskanälen auskommen.

- Eingänge
- Eingangsbuchsen: 4x XLR/TRS-Combo (mono)
- Eingangsverstärkung: +58 dB (Mic) / +50 dB (Guitar)
- Eingangsimpedanz: 2,7 kOhm (XLR) / 18 kOhm (TRS) / 330 kOhm (TRS, Guitar)
- Eingangspegel: max. +6 dBu (XLR) / +22 dBu (TRS) / +8,5 dBu (TRS, Guitar)
- Phantomspannung: +48 V
- Ausgänge
- Ausgänge: 2x 6,35 mmm-TRS (mono, symmetrisch)
- max. Ausgangspegel Ausgänge: +10 dBu (@0 dBFS)
- Ausgangsimpedanz: 100 Ohm
- Kopfhörerausgänge: 2x 3,5 mmm-TRS (stereo)
- Ausgangsleistung: je 30 mW (@32 Ohm)
- Ausgangsimpedanz: 10 Ohm
- allgemeine Daten
- Frequenzumfang: 20 Hz – 20 kHz (@44,1 kHz) / 20 Hz – 40 kHz (@96 kHz)
- Samplerate: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
- Bit-Tiefe: 24 Bit
- Ersatzgeräuschpegel: <-120 dBu (@+58 dB/150 Ohm)
- Datenverbindung: USB Typ-C, USB 2.0
- Stromversorgung: USB-Bus-powered (USB Typ-C, 350 mA), 2x AA-Batterie oder Akku (560 mA), Netzteil (5 V / 1 A)
- Abmessungen (H x B x T): 4,6 x 12,9 x 7,4 [cm]
- Gewicht: 177 g
- Systemvoraussetzungen
- PC: mind. Windows 10 64 (bit), Intel Core i3 oder AMD Ryzen 3 (Zen-Architektur) oder schneller
- Mac: mind. OS X 10.14.6 bzw. macOS 12, Intel Core i3 oder Apple M1 oder schneller
- USB-Controller: Intel- oder AMD-Chipsets
- iPhone/iPad: mind. iOS 13.7 + Apple- Kameraadapter Lightning-to-USB
- Android: mind. Android 9 oder neuer
- weitere Informationen
- Firmenwebsite: zoomcorp.com
- hergestellt in: China
- Preis: € 170,– (Straßenpreis am 9.8.2022)
- Music- und Streaming-Modus
- USB-powered
- zwei unabhängig regelbare Kopfhörerausgänge
- Zero-Latency
- ultraleicht
- große Ösen für Gürtelbefestigung
- kompatibel mit Mac, PC, iOS und Android
- nur mit bestimmten CPUs und USB-Controllern kompatibel
- wahrnehmbares Preamp-Rauschen im letzten Viertel des Regelwegs
