Anzeige

Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion Test

Mit dem Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion erweitert der kalifornische Hersteller seine Pedalkollektion um eine Kombination aus Delay und Reverb. Dabei bietet das Del-Verb in abgespeckter Form die gleichen Algorithmen wie das hauseigene Golden Reverberator- und Echo Station-Pedal. Darüber hinaus kann es per Smartphone-App auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden. Ob der UAFX Del-Verb Ambience Companion das Zeug zum Wunschlos-Glücklich-Pedal in Sachen Delay und Reverb hat, sagt euch der folgende Test.

UAFX Del-Verb Ambience Companion – das Wichtigste in Kürze

  • 6 Vintage-Hall- und Delay-Effekte direkt am Pedal abrufbar
  • Algorithmen des hauseigenen Golden Reverberator- und Echo Station-Pedals
  • Stereo/Dual-Mono-Betrieb
  • separate Stereo-Instanzen für Reverb und Delay
  • Tap-Tempo
  • Weitere Reverb- und Delay-Voicings via App
  • Hergestellt in Malaysia

Bedienung und Aufbau des Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion Pedals

Wer schon einmal ein UAFX-Pedal in den Händen hatte, wird mit dem Design des 65 x 92 x 141 mm großen und 589 g schweren Del-Verb Ambience Companion sofort vertraut sein. Anwählen lassen sich jeweils drei Reverb- und Delay-Algorithmen über zwei Kippschalter. Im Detail haben wir es hier größtenteils mit Nachbildungen beliebter Vintage-Reverbs und -Delays zu tun.

REVERB
Spring 65 (60er-Jahre Röhren-Amp-Federhall)
Plate 140 (EMT-Plattenhall aus den Record Plant Studios)
Hall 224 (Lexicon 224 Digital-Hall)

DELAY
Tape EP-III (Maestro Echoplex)
Analog DMM (Electro Harmonix Deluxe Memory Man)
Precision (Digital-Delay)

Dass man hier bei Weitem nicht alle Optionen des Golden Reverberator- und Echo Station-Pedals erhält, wird spätestens bei einer genaueren Erkundung der sechs Potis klar. Denn am Pedal steuern lässt sich der jeweilige Reverb einzig in seinem Mischverhältnis über einen gleichnamigen Regler. Die Delay-Fraktion hingegen hat mit den Parametern Delay Time, Color, Mod, Feedback und Mix einige Optionen mehr zu bieten. Je nach angewähltem Delay sind dabei Color und Mod unterschiedlich abgestimmt. Alle Infos zu den Funktionen gibts im Manual auf der Website des Herstellers. Zwei Fußschalter aktivieren ansonsten den jeweiligen Effekt und halten je nach Abstimmung per Smartphone-App weitere Optionen bereit. Dazu gleich mehr.

Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion Gehäuse
Fotostrecke: 7 Bilder Im Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion verbergen sich auf 65 x 92 x 141 mm zwei Effekte – Delay und Reverb.

Das UAFX Del-Verb verfügt über Stereo-Ein- und Ausgänge

Wie alle UAFX-Pedale bietet auch die Reverb-Delay-Kombi zwei Ein- und Ausgänge. Somit lässt es sich problemlos in ein bestehendes Stereo-Setup integrieren und ist zudem auch für die Tastenfraktion umso interessanter. Dabei hat das leistungsstarke Pedal für beide Effekte eine eigene Stereo-Instanz zu bieten, was für besonders eindrückliche räumliche Sounds sorgen soll. Weiterhin lässt sich das Del-Verb bei einer Stromaufnahme von 400 mA verständlicherweise nur mit einem optionalen 9-V-Netzteil betreiben.

Weitere Funktionen per UAFX-App

Um in den Genuss aller Möglichkeiten des Pedals zu kommen, muss man es zunächst mit der kostenlosen UAFX Control App koppeln und registrieren. Anschließend sind zahlreiche Voicings bzw. Presets zu den jeweiligen Effektalgorithmen abrufbar, die wohl auch ein wenig die eingeschränkteren Parameter ausgleichen sollen. Auch kann hier der Trails-Mode aktiviert werden, womit der Effekt nach der Deaktivierung ausklingt. Zu guter Letzt lassen sich die beiden Fußschalter mit einer alternativen Belegung versehen. In diesem Falle aktiviert der Delay-Schalter beide Effekte und der Reverb-Schalter steht für eine Tap-Tempo-Eingabe bereit. 

Anzeige

So wird der UAFX Del-Verb Ambience Companion im Test aufgezeichnet

Für die heutigen Aufnahmen schalte ich das UAFX Del-Verb Ambience Companion Pedal hinter ein Dream 65’ Pedal aus gleichem Hause und zeichne das Signal in Stereo auf. Am Amp-Pedal (Fender Blackface Deluxe Reverb) habe ich außerdem die Simulation einer 4×12 Box mit Greenback-Speakern angewählt. Diverse Gitarren stehen für einen umfassenden klanglichen Eindruck ebenfalls bereit. Einen ausführlichen Soundcheck gibts übrigens im zweiten Teil des folgenden Videos zum Test.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erster Eindruck zum Klang UAFX Del-Verb Ambience Companion

Wer schon die Möglichkeit hatte, die beiden großen Geschwister des Del-Verb anzuspielen, wird wissen, dass die Reverb- und Delay-Algorithmen dieser Pedale absolut erstklassig sind. Und so ist es nicht verwunderlich, dass man trotz eingeschränkter Bedienung auch beim Del-Verb in Sachen Klangqualität und Authentizität keine Abstriche machen muss. Darüber hinaus sind die drei jeweiligen Variationen pro Effekttyp am Pedal sehr gut abgestimmt und sorgen dementsprechend für Spielfreude ab der ersten Minute. Auch wenn die per App gebotenen zusätzlichen Sounds ebenfalls nicht über weitere Parameter verfügen, dürften die diversen Voicings im Live-Alltag kaum Wünsche offen lassen. Obendrein sind hier auch einige experimentellere Sounds an Bord. 

Das Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion erlaubt eine recht große Klangausbeute.

Eingeschränkter Zugriff per Fußschalter

Einen Haken hat der begrenzte Funktionsumfang des Pedals für mich persönlich allerdings doch. Und dieser betrifft die Belegung der Fußschalter. Möchte man beide Effekte separat aktivieren, fällt die Tap-Tempo-Option weg. Will man hingegen das Delay-Tempo per Fußbefehl eingeben, kann das Delay nicht einzeln aktiviert werden. Schade, denn in einer typischen Alltagssituation nutze ich oft dauerhaft einen gewissen „Wohlfühl-Reverb“ und schalte beispielsweise im Solo das Delay hinzu. Mit dem Del-Verb lässt sich in diesem Falle aber leider nicht das Delay mit dem Tempo des Songs synchronisieren.

Hörbeispiele mit dem UAFX Del-Verb Ambience Companion

So, genug der Worte. Hier kommen abschließend ein paar Hörbeispiele mit diversen Reverb- und Delay-Kombinationen.

Audio Samples
0:00
Tape EP-III + Hall 224 (ES-335) Analog DMM + Plate 140 (Stratocaster) Volume Pedal + Precision + Hall 224 (Baritone) Plate 140 (SG) Tape EP-III + Hall 224 (Les Paul) Spring 65 (Telecaster)
Anzeige

Der Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion überzeugt genau wie seine beiden großen Geschwister im Test mit einer absolut erstklassigen Klangqualität und einer sehr guten Grundabstimmung der Sounds. Auch wenn das Pedal in seiner Bedienung deutlich rudimentärer aufgestellt ist, erhält man über die zahlreichen alternativen Voicings per Smartphone-App dann doch eine recht große Klangausbeute, die in den meisten Fällen wohl kaum Wünsche offenlassen dürfte. Einzig der eingeschränkte Zugriff auf die Tap-Tempo-Funktion trübt für mich ein wenig den Gesamteindruck. Ob man am Ende damit leben kann, hängt vom persönlichen Einsatzgebiet ab.

Mit dem Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion erhält man ein ein einfach zu bedienendes Delay/Reverb-Pedal mit erstklassiger Klangqualität.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • sehr ordentliche Verarbeitung/robustes Gehäuse
  • hohe Klangqualität
  • einfache Bedienung
  • zahlreiche weitere Voicings per App
Contra
  • eingeschränkter Zugriff auf die Tap-Tempo-Funktion
Artikelbild
Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion Test
Für 379,00€ bei
  • Hersteller: Universal Audio UAFX
  • Modell: Del-Verb Ambience Companion
  • Typ: Delay und Reverb
  • Herstellungsland: Malaysia
  • Anschlüsse: Input 1/Mono, Input 2/Stereo, Output 1/Mono, Output 2/Stereo, USB, Netzteil
  • Schalter/Regler: Delay Time, Feedback, Mix, Color, Mod, Reverb, Delay Type, Reverb Type, Delay Off/On, Reverb Off On/Tap
  • Bypass: Buffered-Bypass
  • Stromversorgung: 9-V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
  • Stromaufnahme: 400 mA
  • Abmessungen: 65 x 92 x 141 mm
  • Gewicht: 589 g
  • Ladenpreis: 379,00 Euro (Mai 2023)
Hot or Not
?
Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Companion Oberseite

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?