ANZEIGE

Tama S.L.P. Dynamic Kapur 14×6,5 Snaredrum Test

Fazit

Über zu wenige Materialoptionen kann sich der Snarefreund bei Tama’s S.L.P.-Reihe wirklich nicht beklagen. Unser Testobjekt namens Dynamic Kapur fügt eine weitere Holzoption hinzu, die zwar in Sachen tonaler Ausgewogenheit nicht ganz an eine gute Ahorn-Snaredrum heran kommt, dafür jedoch Präsenz und Durchsetzungsfähigkeit liefert. Gerade hoch gestimmt liefert sie eine kompakte Power mit offenem Kesselton, womit sie für einen breiten Bereich zwischen Funk, HipHop und Gospelchops eine ideale Wahl ist. Wer auf besonders runde und warme Sounds in tieferen Gefilden steht, sollte sich jedoch lieber anderswo im S.L.P.-Programm umsehen, denn hier liegen nicht die Stärken der Dynamic Kapur. In Anbetracht der sehr guten Verarbeitung und Ausstattung zum moderaten Preis hat sich unsere Testtrommel sehr gute viereinhalb Sterne verdient. 

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
Contra
Artikelbild
Tama S.L.P. Dynamic Kapur 14×6,5 Snaredrum Test
Für 349,00€ bei
Kann nicht nur mit guter Ausstattung punkten: Die Dynamic Kapur ist eine tolle Allround-Snaredrum.
Kann nicht nur mit guter Ausstattung punkten: Die Dynamic Kapur ist eine tolle Allround-Snaredrum.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Tama
  • Bezeichnung: LKP 1465 Dynamic Kapur 14×6,5 Snaredrum
  • Herstellungsland: China
  • Kesselmaterial: Kapur, sechs Lagen, Kesselstärke 5 Millimeter
  • Hardware: Sound Arc Hoops (Stahlreifen mit Innenflansch), acht Messing-Tubelugs
  • Zubehör: Stimmschlüssel, Anleitung
  • Preise (Verkaufspreis Mai 2018): 289,00 EUR

Seite des Herstellers: http://www.tama.com/eu

Hot or Not
?
Tama_SLP_Dyn_Kapur_praxis_03 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test
Drums / Test

Ein kräftiger Messingblechkessel im angesagten „Used Look“ kommt bei der Gretsch Keith Carlock Signature 14" x 5,5“ Snaredrum zum Einsatz. Was die Trommel kann, haben wir im Test gecheckt.

Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test Artikelbild

Für viele Fans gilt Keith Carlock mit seinem höchst musikalischen Spiel als der ungekrönte König unter den Drummer’s Drummern. Sein offener und trotzdem definierter Trommelsound in Kombination mit seinen explosiven Grooves und flüssigen Fill-Ins sorgt für hohen Wiedererkennungswert. Das fanden auch Toto, Sting, Steely Dan und viele andere Musiklegenden, weshalb der in Nashville und New York beheimatete Drummer eine beeindruckende Diskografie und Tourhistorie vorweisen kann. All das waren offenbar ausreichende Argumente für die Firma Gretsch, ihrem prominenten Endorser eine eigene Snaredrum anzubieten.  

Bonedo YouTube
  • Quick Check: Sabian Stratus
  • Tama | Stagestar 20 Drum Set | Sound Demo
  • Tama | Starphonic Maple 14" x 5" ltd. Snare | Sound Demo