Fazit
Mit der Dyna-Sync Hi-Hat Maschine stellt Tama seinen bisher erhältlichen Oberklassepedalen eine weitere Alternative zur Seite. Grundsätzlich sehr ähnlich aufgebaut wie die Cobra-Modelle, zeichnet sie sich durch das Pedaldesign der großen und glatten Dyna-Sync Bassdrumpedale sowie den zweiteiligen Direktzug aus. Auch die innovative Verstellmöglichkeit des Trittplattenwinkels gibt es nur hier. Insbesondere Besitzer der Fußmaschinen erhalten damit ein optisch und technisch passendes Hi-Hat-Stativ. Ein Leichtgewicht ist das Testobjekt nicht, allerdings gestalten sich Aufbau und Transport sehr nutzerfreundlich, und auch der Platzbedarf der Maschine ist erfreulich gering. In puncto Spielkomfort bietet sie höchstes Niveau mit leichtem, direktem Antritt und akkuratem Lauf. Wer also auch bei der Hi-Hat-Maschine die Vollbedienung sucht und bereit ist, dafür entsprechend viel Geld auszugeben, sollte sich dieses Modell unbedingt mal genauer ansehen.
- exzellente Laufeigenschaften
- verstellbare Trittplattenhöhe
- stabiler Stand bei geringem Platzbedarf
- einfach zusammenlegbar
- sehr gute Verarbeitung
- deutlicher Preisaufschlag zu den Cobra-Modellen


- Hersteller: Tama
- Typenbezeichnung: Dyna-Sync HHDS1 Hi-Hat Stand
- Antrieb: Direktantrieb
- Fersenteil/Trittplattenverbindung: kugelgelagerte Achse
- Trittplattenwinkel verstellbar: ja
- Tasche/Case im Lieferumfang: nein
- Zubehör: Bedienungsanleitung, Stimmschlüssel, kurze Zugstange
- Herstellungsland: China
- Preis (Verkaufspreis Juni 2020): 349,00 EUR
Seite des Herstellers: https://www.tama.com/eu