topteil

Die Art-Serie hat mittlerweile fünf Revisionen hinter sich und mit der Art 745-A MK V schickt RCF die neuste Version ins Rennen: 15-Zoll-Neodym-Treiber, 1,4-Zoll-Hochtöner und ein Class-D Amp-Modul, das FIR-Filtering und XBOOST-Technologie zur Verfügung stellt ...

Das Ashdown MF 484 2.N kombiniert die klassische Vollröhrentechnik mit den Impulse Responses von Two Notes.

Die Katana-Familie erhält Zuwachs – mit dem überarbeiteten Katana-50 MkII EX, dem neuen Flaggschiff Katana-Artist MkII Head und dem Katana Cabinet 212 Waza.

NAMM 2022: Der neue SLO Mini ist ein 30-Watt-Kraftpaket mit dem gleichen satten Overdrive und Crunch wie der Originalverstärker.

Blackstar stellen mit der Saint James Serie die leichtesten und innovativsten 50 Watt Röhrenverstärker der Welt vor.

Blackstar St. James 50 EL34H und 2x12“ Cabinet hinterlassen eine beeindruckende Visitenkarte und zeigen sich als ideale Spielgefährten für das Pedalboard.

Der Markbass Little Mark Vintage 1000 vereint die umwerfenden klanglichen Qualitäten des 500er-Modells mit abermals deutlich mehr Leistungsreserven. Beeindruckend!

Mit dem The Exponent 500 präsentiert Darkglass erstmals ein Basstopteil, das in der Grundausstattung ohne fest installierte Overdrive-Schaltungen auskommt. Der digitale Amp dient als offene Plattform für Effekte und wird via Smartphone an die Bedürfnisse des Users angepasst.