Hersteller Rode

Der australische Hersteller Rode präsentiert einen professionellen On-Ear-Kopfhörer für Studio und Bühne. Wir haben den Rode NTH-50 für euch im Test!

Das Rode RODECaster Video ist eine All-in-One-Lösung für hochwertige Video- und Audioproduktionen für Content Creator und Musiker. Was die Mixkonsole unter der Haube bereithält, klären wir in unserem Test.

Test des Rode Interview Pro, ein Handheld-Mikrofon mit Kondensatortechnik für verschiedene Wireless-Systeme des Herstellers und Standalone-Recording.

Rode Microphones LLC kauft Mackie – das ist eine spannende Änderung auf dem Markt.

Dieses dynamische USB-Mikrofon besitzt einen zusätzlichen XLR-Output. Bei uns im Test.

Wir nehmen das Rode Rodecaster Duo unter die Lupe. Was hat das kleine Kompaktstudio auf dem Kasten, wie einfach ist es zu bedienen und wie klingen seine Ergebnisse? Das erfahrt ihr im Review.

Wir testen das Rode Streamer X, das Features von Audio-Interface und Video-Capturing in einem kleinen Controller vereint. Dazu soll sein Potential per Software ausgeschöpft werden. Gelingt das?

Das Rode NT1 5th ist nicht einfach nur eine neue Version, sondern kommt mit revolutionärer Technik. Aber stimmt hier wirklich alles?

Das NT-USB+ ist nun mit USB-C ausgestattet und hat einige Besonderheiten im Gepäck!

Rode VideoMicro II im Test: ein kleines, leichtes Videomikrofon ohne Schnickschnack, aber mit ziemlich viel Zubehör.

Mit dem Rodecaster Pro II haben Rode den Nachfolger ihrer erfolgreichen All-In-One-Lösung fürs Podcasting in den Startlöchern.

Das Kameramikrofon für den Blitzschuhadapter ist eine komplette Neuentwicklung.

Der australische Mikrofonspezialist Rode überrascht mit seinem ersten Kopfhörer. Warum auch nicht? Schließlich…

Nach mehr als 30 Jahren beschreitet RØDE neue Wege – mit seinem allerersten Kopfhörer, dem NTH-100

Das Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II von RODE gibt es jetzt auch als „Wireless GO II SINGLE“. Statt mit zwei Sendemodulen kommt die ultra-kompakte Funkstrecke mit nur einem Sendemodul und einem Empfänger.

Als Nachfolger des Lavalier I präsentiert RØDE ein überraschend flach designtes Ansteck-Mikrofon, das Lavalier II, ein Premium-Ansteckmikrofon, das mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert wird.

Mit dem RØDE AI-Micro erweitert der Mikrofonspezialist sein Portfolio um ein ultra-kompaktes 2-Kanal-Audio-Interface, das für den Einsatz mit Mac, PC, Smart- und iPhone gleichermaßen geeignet sein soll.

Der Rode PSA1+ Mikrofonarm ist eine Deluxe-Ausführung des Rundfunk-Gelenkarmstativs PSA1 mit innovativem, nahezu geräuschlosem Federsystem und Gummipuffern zur Körperschalldämpfung.

Das im RØDE Vlogger Kit USB-C enthaltene Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C ist nun auch einzeln erhältlich. Dank integriertem USB Typ-C Stecker passt es für für Android Geräte mit USB-C Anschluss.

RØDE hat jetzt mit dem neuen Wireless GO II ein extrem vielseitiges, zweikanaliges Drahtlos-Mikrofonsystem im Programm.

Mit "My RØDE Cast 2020" startet RØDE seinen jährlichen Podcast-Wettbewerb, bei dem es jede Menge Podcast-Equipment zu gewinnen gibt.
1 2