Hersteller FGN

Für Jazz-Bass-Freunde hält FGN in seiner Mittelklasse den passiven FGN Boundary Mighty Jazz bereit, den wir in diesem Test gründlich unter die Lupe nehmen.

Die japanische Traditionsmarke FGN gibt einen aktuellen Endorser-Zugang bekannt: Max Hemmann, Gitarrist und Sänger der deutschen Rock/Metal-Band MOTOROWL, ist schon einige Jahre zufrieden mit seiner FGN und gehört nun offiziell zur Artist-Riege.

FGN präsentiert neuen Endorser - M.S: (Matthias Sollak), seines Zeichens Gitarrist der Band HARAKIRI FOR THE SKY spielt ab sofort FGN Gitarren.

Die FGN J-Std Odyssey Flamed Maple bietet als moderne S-Style E-Gitarre mit zwei Singlecoils, Steghumbucker und Tremolo die Grundlage für flexible Rockarbeit.

Die FGN J-Standard Iliad im T-Design erweist sich mit ihrer längeren Mensur und Drop-C-Stimmung als starkes Werkzeug für einen druck- und klangvollen Auftritt.

Die FGN Boundary Iliad verbindet als T-Style-Gitarre authentische Twang-Sounds mit sehr guter Bespielbarkeit, sauberer Verarbeitung und einem moderaten Preis.