Hersteller Amptweaker

Die Amptweaker TightMetal Pedalfamilie widmet sich der Metal-Distortion und wir wollten wissen, wie sich die drei Geschwister im direkten Vergleich schlagen.

Das Amptweaker TightMetal JR Distortion-Pedal ist der kleine Bruder der Pro-Version, lässt es aber in Sachen Durchschlagskraft und Charakter an nichts fehlen.

Der Amptweaker Tight Metal Pro überzeugt auf ganzer Linie. Einstellmöglichkeiten ohne Ende, fetter High-Gain-Sound und dazu drei Loops - was will man mehr!

In ihrer JR-Serie bieten Amptweaker viele ihrer Pro-Pedale in einer abgespeckten Version an. Das Bass BluesFuzz JR richtet sich explizit an Bassisten!

Amptweaker hat sein Swirlpool Pedal geschrumpft! Der Tremolo/Vibe Effekt des Swirlpool ist nun als Swirlpool Jr. auch deutlich kompakter fürs Pedalboard zu haben.

Der Amptweaker Depth Finder soll dem Pedalsound mit Resonance- und Presence-Regler zu mehr Röhrencharakter verhelfen – als berühmtes Vorbild dient der 5150.

Der Amptweaker DepthFinder fügt Gitarrenverstärkern dank seines aktiven EQs die Regler Resonanz und Präsenz hinzu.

Das Amptweaker Bass Tight Fuzz liefert die klassischen Fuzz-Sounds der vergangenen Jahrzehnte und bietet zudem für Tüftler die Möglichkeit eigener Sound-Kreationen

Das Amptweaker PressuRizer Kompressor-Pedal ist ein außergewöhnlich gut klingender Dynamikprozessor, der von subtil bis hart alle Nuancen beherrscht.