Gitarre

Bolide oder Zwerg? Häufig sind es die Watt-Angaben, die beim Verstärkerkauf den Ausschlag geben. Aber wie viel braucht man wirklich für einen amtlichen Ton?

Das richtige Plektrum zu finden ist angesichts des nahezu unüberschaubaren Angebots an Formen, Stärken und Materialien eine echte Herausforderung. So geht’s.

Der Effektpedal-Hersteller Becos FX aus Österreich hat mit dem CompIQ Yuna Pro Compressor ein analoges Kompressor-Pedal vorgestellt, das einfache Bedienung mit professioneller Klangqualität vereinen soll.

Mit Guitar Chord Colours gelingt Wieland Harms eine durchweg praxisbezogene Harmonielehre mit erfrischend neuem Ansatz und weit weg vom Pauken trockener Theorie.

Rockman-Feeling pur: Nembrinis Rockdude X1000 emuliert den Tom-Scholz-Klassiker und erweitert ihn um eine ganze Cab- und Effektpalette!

Vintage Tremolo oder Floyd Rose? Eine Frage, die nicht selten einem Glaubenskrieg zwischen zwei Lagern gleicht. Wir haben uns kundig gemacht und klären auf.

Mentales Üben auf der Gitarre heißt nichts anderes als Üben ohne Instrument! Wir zeigen euch, wie ihr mit dieser Technik echte Fortschritte machen könnt.

In diesem Workshop steht das Kult-Solo von Led Zeppelins ‘Stairway to Heaven’ im Mittelpunkt – gespielt von Jimmy Page.

Der Hughes & Kettner Grandmeister Deluxe 40 zeigt sich nach wie vor in Bestform und trumpft auch gegen die aktuelle Konkurrenz mit diversen attraktiven Features.

Der Kaufberater "E-Gitarre kaufen" liefert die wichtigsten Informationen, damit die Wahl der passenden E-Gitarre nicht zur Qual wird! ♫

Großes Multieffektgerät mit Amp-Modeling oder platzsparende Gig-Bag-Variante? Wir haben für euch die jeweils 5 besten Geräte aus beiden Kategorien ausgesucht.

In diesem Workshop lernt ihr das ikonische Solo von Megadeths „Symphony of Destruction“ mit Marty Friedman an der Gitarre.

Ein Akustik-Amp befördert die Akustikgitarre auf die Bühne. Wir zeigen dir, auf was du bei der Wahl eines Akustikverstärkers achten musst!

Eine Ikone wird 60: Mit Zylinder, Paula und seinem unverwechselbaren Gitarrenspiel prägte Slash den Sound und die Performance von Guns N’Roses. Wir gratulieren!

Es sind die charakterstarken Sounds der Amp-Klassiker, die auch in jeden Modelling-Amp gehören. Wir zeigen, welcher der richtige ist und worauf es ankommt.

Mit Johnny B.Goode läutete Chuck Berry endgültig das Rock’n Roll-Zeitalter ein. Sein Solo hatte schon die Zutaten, mit denen wir auch heute noch unsere Alleingänge verfeinern.

Ihr ikonischer Sound und ihr symbiotischer Umgang mit der Gitarre sind unverwechselbar: 10 berühmte Gitarristen, die man schon nach wenigen Tönen erkennt.

Neben seiner musikalischen Genialität war es auch sein virtuoser Umgang mit Amps und Effekten, der Jimi Hendrix zu einer Ikone der Rockgeschichte machte.

Unser Gitarren-Workshop präsentiert einige der besten Riffs und Solos der Band Guns N’ Roses in Noten und Tabs.

Fehler beim Gitarrensolo sind nicht nur ärgerlich, sie untergraben oft auch das Selbstvertrauen ins eigene Können. So vermeidet ihr die gröbsten Schnitzer.

Aus Italien stammt das Cornerstone Nero Fuzz/Overdrive-Pedal, das souverän und gekonnt zwischen Gated-Fuzz und Overdrive balanciert. Eine echte Entdeckung!

Hier stellen wir euch die 8 besten E-Gitarren für 2025 vor, die von unseren Redakteuren mit der vollen Punktzahl geadelt wurden.