DAW

AVID gemütlich hinzu, die Pro Tools Sketch angekündigt haben, ein „neues nicht-lineares, clip-basiertes Kreativtool für die Pro Tools-Software, kostenlos auch als iPad-App erhältlich ist.“ Na das klingt doch spannend

FL Studio 21 Signature Bundle hat den neuen Vintage Phaser und Workflow-Verbesserungen im Gepäck. Dazu testen wir Highlights wie Gross Beat und NewTone.

Serato möchte die Art und Weise des Sampelns verändern - mit einem einzigen Plugin. Wie soll das geschehen? Durch das neu integrierte Stem-Separation-Tool. Schneller arbeiten, besser klingen und die Fantasie beflügeln möchte das VST-Plugin und dabei einen revolutionären Workflow und unübertroffene Audioqualität gewährleisten.

Soundtrap ist eine Online-DAW – keine Installation, keine Dongles, tausende Sounds. Wir zeigen euch, was damit geht und was nicht. So baut ihr euren ersten Beat auf einer Website!

Aufnahmeversatz, Aufnahmelatenz, Verzögerungsausgleich bzw. Treiberfehler-Kompensation: So bestimmt ihr die Latenz in Ableton Live 11, Apple Logic Pro X und Steinberg Cubase 12.

Tracktion Waveform Pro 12.5 ist da und hat viele neue Features und Verbesserungen im Gepäck. Dazu gehören: eine verbesserte Video-Funktionalität inklusive der Nutzung mehrerer Clips, smarte DJ-Tools, die Split-to-Stems-Funktion zur Verwendung der DAW in der DJ-Booth sowie einen Multi-Output-Wrapper mit Submix.

Metronom-Sounds tauschen, versteckte Funktionen entdecken, Preview-Sounds nutzen – wir haben die zehn besten Ableton Hacks für einen schnelleren Workflow!

Die besten Tipps, mit denen ihr schneller in Ableton Live produziert – Shortcuts und Co. gibt’s hier für den flinken Workflow.

Du willst in die digitale Musikproduktion einsteigen, hast aber nur ein schmales bis gar kein Budget? Hier findest du die besten kostenlosen und günstigen DAW-Lösungen.

"DAWs gibt es, so weit das Auge reicht! Doch sie alle haben ihre Vor- und Nachteile. Ein Überblick soll den Einstieg oder Umstieg erleichtern! ♫

Tap, turn, touch – so bewirbt Elgato den neuesten Zugang zur beliebten Stream Deck Serie, das Stream Deck+. Im Video und Streaming-Bereich sind die Teile schon längst Standard. Aber auch für Computer-Musiker hat gerade das Stream Deck+ viel zu bieten.

Bitwig Studio 16-Track ist die abgespeckte Version der großen DAW Bitwig Studio. Wir haben die Einsteigerversion getestet und zeigen, was damit möglich ist!

Avid Pro Tools Intro beschert euch kostenlos bis zu 24 Spuren, unbegrenzte externe AAX-Plugins und einige legendäre PT-Effekte und -Funktionen. Wie nah kommt die Freeware dem Studio-Feeling?

Pro Tools 2022.09 kommt mit zwei starken neuen Features: einer tiefen Melodyne-ARA-Integration und Aux I/O über virtuelle Audio-Interface namens Pro Tools Audio Bridge für Mac OS.

Presonus Studio One 6 Professional bietet neben dem lang erwünschten globalen Video Track nun auch zwei neue Effekt-Plugins, Track Presets, einen Fader Flip, die neue Mixer Channel Overview und ein auf persönliche Wünsche anpassbares User-Interface.

AKAI Professional veröffentlicht das MPC Key 61, die Workstation gewordene MPC-Groovebox mit 61 Tasten-Keyboard. Wir haben das Key getestet.

NAMM 2022: Die neuen AMS-Audio-Interfaces von Zoom wurden speziell für Musiker entwickelt, die in einem traditionellen DAW-Setup aufnehmen, aber auch ihre Performances auf Plattformen wie YouTube und Twitch streamen möchten.

Tracktion Waveform Pro 12: das umfangreichsten Update seit 10 Jahren! Viele Verbesserungen, tiefgreifende Änderungen von UI, Workflow und Audio-Engine.

Waveform 12 bietet umfangreiche Verbesserungen hinsichtlich UI und Workflow, darunter einen vollständig neuen Smart-Browser, noch mehr Plug-ins und Effekte, eine Top-Notch Audio-Engine, erweiterte MIDI-Funktionen, Hardware-Controller-Support sowie hunderte von Detailverbesserungen.

Aufgepasst: Vom 05. bis 11.10.2017 dreht sich bei Thomann alles ums Home-Recording.

Logic Pro X möglichst effizient nutzen und Projekte schneller abschließen. Wir geben dir 10 Tipps: vom Programmstart übers Arrangement bis zur Plug-in-Verwaltung.

FL Studio, auch bekannt als Fruity Loops, geht in die zwölfte Runde. Wie sich das komplett überarbeitete Interface und die Workflow-Verbesserung in der Praxis schlagen? Wir haben es getestet!