Cajon Entry

Schlagwerk Rudiments Cajon Serie Test Artikelbild
Schlagwerk Rudiments Cajon Serie Test

Schlagwerks Rudiments Cajons stellen die Nachfolge für die beliebten X-One Cajons dar und werden als der neue Maßstab in der Einsteigerklasse beworben. Ob die Gingener Cajonbauer den Mund damit zu voll genommen haben, wollen wir natürlich genauer wissen.

Sven von Samson
24.11.2023
5 / 5
Thomann Cajon Construction Kit Bundle Test Artikelbild
Thomann Cajon Construction Kit Bundle Test

Wie viel handwerkliches Geschick ist nötig und wie brauchbar ist das Resultat, wenn man mit Thomanns Cajon Construction Kit Bundle sein eigenes Cajón zusammenleimt? Hier erfahrt ihr es!

Sven von Samson
19.02.2017
4 / 5
Thomann Junior 3 Cajon Test Artikelbild
Thomann Junior 3 Cajon Test

Thomanns Junior 3 Cajon spricht die Kleinsten unter den Cajonisten an. Was in der Kiste steckt, haben wir für euch heraus getrommelt.

David Kuckhermann
18.01.2017
4,5 / 5
Millenium Blackbox Cajon Test Artikelbild
Millenium Blackbox Cajon Test

Nur 49,- EUR kostet das Millenium Blackbox Cajon, viel günstiger geht es kaum. Ob Klang und Qualität bei so einem Preis auf der Strecke bleiben, erfahrt ihr bei uns im Test.

David Kuckhermann
16.11.2016
4,5 / 5
Schlagwerk CP 130 X-One Styles Cajon Test Artikelbild
Schlagwerk CP 130 X-One Styles Cajon Test

Schlagwerks X-One Cajon kommt ganz ohne Schnörkel und Special Features. Es verspricht bewährte Schlagwerk Qualität zum Einsteigerpreis von unter einhundert Euro. Wir testen, ob die Rechnung aufgeht.

David Kuckhermann
10.06.2016
4 / 5
Meinl Cajon2Go Stand-Up & Backpacker Cajons Test Artikelbild
Meinl Cajon2Go Stand-Up & Backpacker Cajons Test

Bei Meinls Cajons2Go ist der Name Programm. Die beiden Cajons sind so leicht zu transportieren, dass man eins davon zum Spielen noch nicht einmal abstellen muss.

David Kuckhermann
09.05.2016
4 / 5
Meinl Hybrid Slap-Top Cajon Test Artikelbild
Meinl Hybrid Slap-Top Cajon Test

Die analoge X-Box für Percussionisten ist da! Mit dem Hybrid Slap-Top Cajon erweitert Meinl die Linie der Schoß-Cajónes um ein Modell mit zwei verschiedenen Schlagflächen. Im Test erfahrt ihr, was seine beiden Seiten so drauf haben.

Sven von Samson
03.04.2016
4 / 5
LP Octo Snare Cajon Test Artikelbild
LP Octo Snare Cajon Test

Mein Cajon, das hat acht Ecken. Die handlichen Octo Cajons sehen zweifellos interessant aus. Kann der Klang auch mithalten, oder „ecken“ sie in diesem Punkt an? Hier erfahrt ihr es.

David Kuckhermann
16.03.2016
3,5 / 5
Sela SE 001 Snare Cajon Kit Bausatz Test Artikelbild
Sela SE 001 Snare Cajon Kit Bausatz Test

Der Inhalt des SE 001 Snare Cajon Kits von Sela erinnert mich vage an den Regal-Karton beim letzten IKEA Einkauf. Ob der Zusammenbau des Cajon Kits klappt und wie das Gerät klingt, erfahrt ihr im bonedo Test.

David Kuckhermann
18.02.2016
4,5 / 5
Thomann Cajon Box Test Artikelbild
Thomann Cajon Box Test

Ein Proberaum-Dialog über die Thomann Cajon Box könnte sich folgendermaßen anhören: „ Ziehst du etwa aus?“ „Nein, das ist keine Umzugskiste, das ist mein neues Cajon!“

Christoph Behm
12.12.2015
4 / 5
Sela Varios Red und CaSela Makassar Test Artikelbild
Sela Varios Red und CaSela Makassar Test

In diesem bonedo Test nehmen wir die optisch sehr ansprechenden Sela-Cajónes „Varios Red“ und „CaSela Makassar“ unter die Lupe, die sich preislich im unteren bis mittleren Spektrum positionieren.

Sven von Samson
29.10.2015
4,5 / 5
LP City Series Black Box Cajon Test Artikelbild
LP City Series Black Box Cajon Test

Dem budgetbewussten Cajon-Einsteiger mit einem Faible für Schwarz möchte LP das City Series Black Box Cajon schmackhaft machen. Wir lassen uns natürlich nicht lange bitten und unterziehen die rabenschwarze Kiste dem kritischen bonedo Test.

Sven von Samson
30.08.2015
3,5 / 5
DG De Gregorio Compass & Kiyo 2 Cajon Test Artikelbild
DG De Gregorio Compass & Kiyo 2 Cajon Test

DG De Gregorio schickt für diesen bonedo Test seine beiden günstigsten Einsteiger-Cajones ins Rennen. Die hochwertige Verarbeitung fällt sofort ins Auge, doch stimmen auch ihre inneren Werte?

Sven von Samson
20.04.2015
4,5 / 5
Schlagwerk 2inOne CP 403 BLK Medium Black Edition Test Artikelbild
Schlagwerk 2inOne CP 403 BLK Medium Black Edition Test

Das Schlagwerk CP 403 Medium BLK ist die tiefergelegte, schwarz-graue Variante des weit verbreiteten CP 404 Snare Cajons. Ob Jugendliche oder sogar Kinder damit glücklich werden können, erfahrt ihr hier.

Sven von Samson
13.03.2015
4 / 5
Schlagwerk CBA2S Cajon Schnellbausatz Test Artikelbild
Schlagwerk CBA2S Cajon Schnellbausatz Test

Ein Cajon zum Minimalpreis, das selbst zusammen gebaut werden will. Ob sich die Arbeit lohnt, erfahrt ihr im bonedo Test.

David Kuckhermann
20.02.2015
4 / 5
2
Meinl Turbo Slap-Top Cajon Test Artikelbild
Meinl Turbo Slap-Top Cajon Test

Ein Cajon in aufrechter Haltung spielen: Das Slap-Top Cajon von Meinl macht es möglich. Die Turbo-Version hat sich nun unserem Tester gestellt. Wie es sich geschlagen hat, lest ihr in diesem bonedo Test.

Sven von Samson
18.01.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
Schlagwerk CC 205 Skinwood Cajinto Test Artikelbild
Schlagwerk CC 205 Skinwood Cajinto Test

Das CC 205 Skinwood Cajinto ist der kompakteste Vertreter aus Schlagwerks Cajon-Familie. Im bonedo-Test finden wir heraus, ob er dem guten Ruf seiner großen Brüder und Schwestern gerecht wird.

David Kuckhermann
21.11.2014
4 / 5