Bass

Music Man ehrt mit dem bundiert und bundlos erhältlichen Pino Palladino Signature StingRay Bass einen der einflussreichsten Bassisten aller Zeiten.

So ein bundloser E-Bass klingt einfach wunderbar - wenn nur das leidige Thema Intonation nicht wäre! Hier gibt es handfeste Tipps, von denen euer Fretless-Spiel garantiert profitieren wird.

Sie waren die Architekten der Basslines der Rolling Stones: Bill Wyman und Keith Richards. Wir entschlüsseln die Geheimnisse der Basslines von Songs wie "Brown Sugar", „Jumpin Jack Flash“ oder "Satisfaction".

Bei Cream revolutionierte Jack Bruce das Rockbass-Spiel. Erfahre alles über sein Leben, seinen Stil, seine Karriere und sein Equipment.

Bei den Thomann Music Days 2025 warten über 400 coole Deals mit Rabatten mit bis zu 65% auf Schnäppchenjäger. Wir haben für euch die besten Bass-Deals zusammengetragen!

Brian Wilson ist tot - es lebe Brian Wilson! Zur Ehrung des genialen Kopfes hinter The Beach Boys präsentieren wir euch heute die Bassline zum Hit "Surfin' USA".

Der Marleaux Spock ist kein Bass wie jeder andere: Mit einem ureigenen Konzept wird hier ein Edelbass realisiert, der derzeit weltweit für offene Münder sorgt!

Mit ihrem Nummer-1-Album „Hope“ sind Fury In The Slaughterhouse diesen Sommer auf großer „Fury Live Twenty Five“-Tour. Wir baten ihren Bassisten Christian Decker zum Interview.

Mit dem Chris Chaney Alliance Bass bringt Duesenberg ein Signature-Modell auf den Markt, das in Zusammenarbeit mit dem aktuellen Tour-Bassisten von AC/DC entstanden ist.

"Welcher Bass-Fingersatz ist eigentlich der beste?" In diesem Workshop geht es um drei grundlegende Fingersätze (Fingerings) für E-Bass.

Wer E-Bass im Rock spielen möchte, kommt an Steve Harris nicht vorbei. Wir beleuchten das Leben und Schaffen des großartigen Bassisten von Iron Maiden und British Lion.

Für Jazz-Bass-Freunde hält FGN in seiner Mittelklasse den passiven FGN Boundary Mighty Jazz bereit, den wir in diesem Test gründlich unter die Lupe nehmen.

Duff McKagan prägt Guns n' Roses massiv mit seinem unverwechselbaren Basssound. In diesem Bass-Workshop nehmen wir seine Bassline zu „Paradise City“ unter die Lupe.

Der Boscoe MMSR77 Preamp könnte die beste Replik des legendären 1977er Music Man Stingray-Preamps aller Zeiten sein!

Der Warwick Gnome i Pro 600 V2 punktet mit einigen smarten Verbesserungen für Bühne und Studio, die sich sehen lassen können.

Ideal für unterwegs: Der Harley Benton GS-Travel-E Bass ist ein „geschrumpfter“ Akustikbass mit integriertem Preamp und Stimmgerät.

"Baby Love" von Mother's Finest darf als echter Bass-Klassiker bezeichnet werden! Thomas Meinlschmidt präsentiert euch die wichtigsten Parts dieses Songs.

Die "Neue Deutsche Welle" hatte nicht nur witzige Texte, sondern auch einige wirklich gute Basslinien zu bieten. Wir stellen euch zehn der besten NDW-Bassgrooves vor.

In der Khruangbin Collection bringt Fender ein Signature-Modell für die Bassistin Laura Lee auf den Markt, den Limited Edition Laura Lee Jazz Bass.

Beim Ulrich Bass Design Saulus 4 erkennt man bereits auf den ersten Blick, dass man es hier mit einem ganz und gar nicht alltäglichen Instrument zu tun hat!

Whitesnakes „Walking In The Shadow Of The Blues“ ist ein Paradebeispiel für solide Groovarbeit, die immer wieder um melodische Highlights bereichert wird.