Audio-Interface

Das Shure MVX2U ist ein winziges Audio-Interface. Es wird einfach in ein beliebiges Mikro gesteckt und adaptiert auf USB. Bei uns im Test!

Das Neumann MT 48 zeigt im Test, dass es genauso gut wie das Merging Technologoies Anubis ist – wenn nicht sogar noch besser!

Das Zoom UAC-232 ist ein USB-C-Interface, welches mit 32 Bit Floating Point arbeitet. Pegeln? Überflüssig! Bei uns im Test.

Das Reloop Flux ist ein USB-C DVS Audio-Interface der nächsten Generation zur Nutzung mit Turntables, CDJs oder anderen Mediaplayern. Es ist u.a. kompatibel Serato DJ Pro

Das AMS Neve 88M verbindet zwei Premium-Preamps mit einem unkomplizierten USB3-Interface. Gibt es hier tatsächlich den großen Neve-Sound für kleines Geld?

ESI hat zwei neue Audiointerfaces im Angebot. Wir haben die kompakten und preisgünstigen ESI Neva Uno und Neva Duo für euch gecheckt!

Apogee-Interfaces sind teuer. Das Boom ist preiswert(er). Aber ist es "billig" oder trägt es den Namen zu Recht?

Das größte unter den EVO-Interfaces ist eine preiswerte Alternative zu anderen "großen". Gibt es einen Haken?

Bisher kannte man Lewitt ausschließlich für Mikrofone und entsprechendes Zubehör. Mit dem Connect 6 debütiert dasUnternehmen mit einem eigenen und recht ungewöhnlichen Audiointerface.

Lewitt Connect 6 ist das erste Audio-Interface des Unternehmens. Es kommt mit einigen sehr sinnvoll erscheinende Features!

Das Apogee BOOM ist ein 2x2 USB-C-Audio-Interface für macOS, iOS und Windows, das entwickelt wurde, um jedes Musik- oder Contentprojekt im Studio oder unterwegs zu kick-starten.

Der Focusrite Vocaster Two kann Podcastern als einfach zu bedienendes USB-Audio-Interface gute, schnelle Ergebnisse liefern.

Zoom hat mit seiner AMS-Serie drei kompakte Audiointerfaces für einfache Audio-, Musik- und Streaming-Anwendungen im Angebot. Wir haben das kleinste Modell, das Zoom AMS-22, im Test!

Das Zoom AMS-24 trifft größen- und ausstattungsmäßig die goldene Mitte der AMS-Serie des Herstellers. Wie schlägt sich das äußerst kompakte Audio-Tool im Test?

Das Zoom AMS-44 hilft Streamern und Musikern, ihren Content und ihre Recordings per USB-Audio-Interface ins Netz und in die DAW zu bringen.

Das Audio-Interface Presonus Revelator io44 ist für Recording, Streaming und Podcasting ausgelegt. Wie schlägt es sich in der Praxis?

Die PreSonus AudioBox GO ist ein 2x2 USB 2.0 Audiointerface mit USB-C-Anschluss.

Welches Audio-Interface ist das richtige, um Drums aufzunehmen? Hier findet ihr konkrete Tipps!