Anzeige

Syrincs DL30T Lautsprecher Test 

Der Syrincs DL30T ist ein Druckkammerlautsprecher für 100 V Anlagen, der bei den Themen Durchsagen und Signalgebung zu Hause ist. Die Ansprüche an Lautsprecher dieser Art sind höchst unterschiedlich. Folglich fällt das Einordnen ihrer Parameter das ein oder andere Mal nicht leicht. Deshalb haben wir uns den Hornlautsprecher für euch unter die Lupe genommen und angehört, um herauszufinden, was er zu leisten imstande ist.

Druckkammerlautsprecher wie der Syrincs DL30T werden in vielfältigen Einsatzbereichen verwendet – sei es als Lautsprecher für Durchsagen in Supermärkten, zum Hörbarmachen von Pausensignalen in Industriehallen, für Infodurchsagen bei Sportveranstaltungen oder auch als Teil von Alarmsystemen. Das bedeutet, dass ein Lautsprecher wie der vorliegende Testkandidat eine Reihe von Bedingungen erfüllen muss, damit er in all diesen Umgebungen zuverlässig seinen Dienst verrichten kann. Schauen wir also beim Syrincs DL30T mal etwas genauer hin.

Syrincs DL30T Druckkammerlautsprecher Test 

Syrincs DL30T – das Wichtigste in Kürze

  • Frequenzgang und -umfang optimal für Stimmen
  • anpassbare Leistung (7,5 W / 15 W / 30 W)
  • optisch unauffällig
  • wetterfest und UV-beständig
  • seriell erweiterbar dank 100 V Technik

Lieferumfang des Syrincs DL30T

Der Lieferumfang des Druckkammerlautsprechers ist übersichtlich. Neben dem Syrincs DL30T selbst, liegt ein Satz Schrauben inklusive Dübel bei. Mit deren Hilfe kann das Gerät an einer Wand beziehungsweise einer Raumdecke aus Stein oder Beton befestigt werden. Dafür ist am Gehäuse des Lautsprechers ein Metallbügel angebracht, in dem sich drei Montagelöcher befinden. Zusätzlich liegt ein zweisprachiges Produktblatt bei. Hinweise zur Installation des Lautsprechers finden sich darin allerdings nicht.

Der Lieferumfang enthält auch Montagematerial
Der Lieferumfang enthält auch Montagematerial

Syrincs DL30T – Aufbau 

Der Syrincs DL30T kommt in neutraler Farbgebung daher. Das Lichtgrau seines Gehäuses ist entsprechend unauffällig. Mit einer Länge von 23 cm und einer 12 x 18 cm großen Hornöffnung ist der Lautsprecher klein genug, um problemlos Platz für seine Montage zu finden. 2,3 kg Gewicht machen ihn außerdem zu einem nicht allzu schweren Beschallungshelfer, der sich auch von einer Einzelperson noch montieren lässt. 

Dadurch dass der DL30T den Vorgaben der Schutzklasse IP66 entspricht, ist er wetterfest. Seine Oberfläche ist zudem UV-beständig. Das bedeutet, dass der Druckkammerlautsprecher auch für den Outdoor-Einsatz geeignet ist.

Sein schlichter Auftritt macht den Lautsprecher unauffällig

Technische Werte des Syrincs DL30T

Technisch gesehen haben wir es hier mit einem Hornlautsprecher zu tun, der für den Einsatz in ELA-Anlagen gedacht ist, die mit 100 V Technik arbeiten. Die Leistung des Druckkammerlautsprechers lässt sich in drei Stufen von 7,5 W über 15 W bis hin zu 30 W anpassen. 

Mit einem maximalen Schalldruckpegel von 123 dB SPL sorgt der Syrincs DL30T nicht nur für ordentlich Lautstärke. Mit seinem von 350 Hz bis 10 kHz reichenden Frequenzumfang ist er auch optimal auf die wichtigsten Frequenzen der menschlichen Stimme abgestimmt. Wer einen Lautsprecher für die Beschallung mit Musik sucht, schaut sich selbstverständlich besser bei anderen Geräten um.

Syrincs DL30T Druckkammerlautsprecher
Auch von der Seite fällt der Syrincs DL30T kaum ins Auge
Anzeige

Praxis

Installation des Syrincs DL30T

Dass dem Syrincs DL30T keine Montageanleitung beiliegt, ist verzeihbar. Denn das Anbringen des Lautsprechers an Wänden, Decken, Holzpfählen oder anderen tragenden Untergründen ist selbsterklärend. Beim Ablauf sollte jedoch eine gewisse Reihenfolge eingehalten werden, damit die Installation des Lautsprechers komfortabel ist. 

Syrincs DL30T Druckkammerlautsprecher, back
Zum Anschließen muss der hintere Teil abgeschraubt werden

Ich kann empfehlen, den Anschluss und damit auch das Anpassen des Syrincs DL30T vor seiner Montage vorzunehmen. Denn dadurch geht das Verdrahten deutlich einfacher vonstatten. Um den Lautsprecher anzuschließen, müssen rückseitig vier Torx-Schrauben gelöst und das hintere Gehäuseteil abgenommen werden. Darunter werden dann die Anschlussklemmen des Lautsprechers sichtbar. 

Wer mit dem Gedanken spielt, seine Anlage zu einem späteren Zeitpunkt zu erweitern oder seinen Mischverstärker auszutauschen, sollte hier einfach alle vier Farben einer vieradrigen Audiozuleitung anschließen. So lässt sich die Leistung des Lautsprechers später außerhalb des Lautsprechergehäuses durch das Umstecken des Kabelendes anpassen. Das ist ein deutlich geringerer Aufwand, als den Lautsprecher abmontieren, aufschrauben und neu verdrahten zu müssen.

Zwei Auslässe dienen zum Durchführen von Kabeln
Zwei Auslässe dienen zum Durchführen von Kabeln

Als Kabel kommt in unserem Testaufbau ein handelsübliches Installationskabel JY (ST) Y 2 x 2 x 0,8 qmm mit Folienschirm zum Einsatz. Je nachdem welche Kabelfarbe als Signalleiter genutzt wird, kann der DL30T dann mit einer seiner drei möglichen Wattstufen genutzt werden. 

Die Montage ist danach dank des beiliegenden Duos aus Sechskantkopfschraube und 8er Dübel ein Kinderspiel. Damit die gewünschte Ausrichtung des Lautsprechers sich auch bei Wind und Wetter nicht verstellt, wird er in seinem Haltebügel beidseitig mit zwei Schrauben fixiert, die von Muttern gekontert werden und massive 13er-Köpfe haben. Ein wichtiger Punkt, der noch ins Auge fällt: Optisch fällt der Druckkammerlautsprecher deutlich weniger auf als ein fliegender kompakter PA-Kleinlautsprecher.

Wie klingt der Syrincs DL30T?

Einmal angebracht, überzeugt der Lautsprecher mit seinem Abstrahlverhalten. Sein breiter horizontaler Abstrahlwinkel von 110° sorgt dafür, dass er nicht nur aus Raumecken heraus agieren kann, sondern eine große Fläche erreicht. Der vertikale Abstrahlwinkel von 55° stellt sicher, dass er Personen, die sich in unmittelbarer Nähe des Lautsprechers befinden, nicht zu laut ins Ohr schallt, sofern er auf Kopfhöhe oder knapp darüber installiert wird. 

Stimmsignale setzt der Syrincs DL30T sehr gut hörbar um. Sie wirken ausreichend differenziert für eine gute Sprachverständlichkeit. Akustische Signale kann er lautstark wiedergeben. Im Praxis-Check habe ich den Lautsprecher zusammen mit dem Mischverstärker Swissonic SA 125 aufgebaut und dazu das Durchsagemikrofon Shure Centraverse verwendet. Diese Kombination arbeitet auf Anhieb reibungslos. Selbstverständlich können andere Gerätezusammenstellung ebenfalls gute Ergebnisse liefern.

Damit ihr die technischen Werte des Syrincs DL30T gegenüber der Konkurrenz einordnen könnt, habe ich euch eine Tabelle zusammengestellt. Darin findet ihr die zentralen Eckpunkte im verglichen mit dem Hornlautsprecher RCF HD 3216/T:

 Syrincs DL30TRCF HD 3216/T
Audio-Frequenzumfang350 Hz – 10 kHz250 Hz – 10 kHz
max. Schalldruckpegel123 dB SPL122 dB SPL
Abstrahlwinkel110° x 55°130° x 60°
Preis69,00 €98,00 €
Anzeige

Fazit

Mit dem Syrincs DL30T erhalten Betreiber von 100 V Anlagen einen Druckkammerlautsprecher, der in Gebäuden an Wänden und Decken befestigt werden kann, ohne groß ins Auge zu fallen. Dabei eignet er sich als Durchsagelautsprecher im Einzelhandel wie auch als Lautsprecher für Alarmsysteme. Und aufgrund seiner Outdoor-Qualitäten kann er auch der passende Helfer für Durchsagen bei Sportveranstaltungen unter freiem Himmel sein. 

Sollen gleich mehrere dieser Hornlautsprecher in einer Delay-Line zum Einsatz kommen, muss nicht aufwändig sternförmig von der Verstärkerquelle aus verkabelt werden. Denn aufgrund seiner 100 V Technik kann jeder weitere Lautsprecher mit dem Vorangehenden seriell verbunden werden. Der Syrincs DL30T ist deshalb eine einfache und zuverlässige Beschallungslösung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei diesem Lautsprecher gibt es schlichtweg keinen Haken.

Syrincs DL30T Druckkammerlautsprecher

Syrincs DL30T Features & Spezifikationen

  • Belastbarkeit: 30 Watt / 100 V
  • Anpassungen: 30 / 15 / 7,5 W
  • Wetterfest: IP66
  • max. Schalldruckpegel: 123 dB SPL
  • Audiofrequenzumfang: 350 Hz – 10 kHz
  • Abstrahlwinkel: 110° x 55°
  • Abmessungen (B x H x T): 180 x 120 x 230 mm
  • Gewicht: 2,3 kg
  • Hergestellungsland: China
  • Preis: 69,00 Euro (Straßenpreis am 11.05.2023)

Weitere Syrincs-Produkte auf thomann.de

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Frequenzumfang optimiert für Stimmen
  • anpassbare Leistung
  • optisch unauffällig
  • wetterfest und UV-beständig
  • seriell erweiterbar dank 100 V Technik
  • attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • keins
Artikelbild
Syrincs DL30T Lautsprecher Test 
Für 69,00€ bei
Hot or Not
?
Syrincs DL30T Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Chris

Chris sagt:

#1 - 22.05.2023 um 13:34 Uhr

0

Was genau bitte hat dieses Produkt auf einer Website für Musiker zu suchen?! ;-)

    Profilbild von Carsten

    Carsten sagt:

    #1.1 - 30.05.2023 um 20:18 Uhr

    0

    Hallo Chris, neben Musikern und DJs gehören auch viele Tontechnik-Interessierte zu den Lesern von bonedo. Deshalb stellen wir im PA-Bereich verschiedene, breit gefächerte Beschallungslösungen vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Some Bluesy Sounds with the Quilter Elevate!
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo