Strymon PCH-1 – DI-Box und Kopfhörerverstärker

Mit dem Strymon PCH-1 präsentiert der Effektspezialist aus dem kalifornischen Westlake Village einen kompakten Helfer, der Gitarristen auf dem Pedalboard unterstützt, künftig aber auch anderen Musikern zugutekommen soll. Das Gerät vereint eine zweikanalige DI-Box mit einem hochwertigen, regelbaren Stereokopfhörerverstärker. Zwar wird das PCH-1 mit 9 Volt Spannung betrieben, liefert dank interner Spannungswandlung auf 24 Volt aber laut Hersteller reichlich Reserven für saubere Aufnahmen – und das in Studioqualität.

Bildquelle: Strymon

Ausstattung

Das robust wirkende Strymon PCH-1 bietet auf einer Grundfläche von 13,3 × 9 × 4,8 cm zwei Klinkeneingänge sowie einen regelbaren, leistungsstarken Kopfhörerausgang. Über zwei Thru-Ausgänge mit schaltbarer Summierung lassen sich die Eingangssignale zusätzlich an Verstärker für das Monitoring auf der Bühne weiterleiten.

Seitlich am Gerät befinden sich zwei symmetrische XLR-Ausgänge, die das Signal in aufbereiteter Form an ein Mischpult weitergeben, Ground-Lift-Schalter inklusive. Diese Ausgänge lassen sich zwischen Line- und Mikrofonpegel umschalten. Das ist praktisch, denn Aufnahmekonsolen erwarten meist einen kräftigen Line-Pegel, während Stageboxen auf der Bühne in der Regel an Mikrofonvorverstärker angeschlossen sind.

Bildquelle: Strymon

Schweizer Messer für Musiker

Das Strymon PCH-1 arbeitet aktiv und benötigt eine Stromversorgung (9 V/500 mA). Dank interner Spannungswandlung auf 24 Volt, galvanischer Trennung per Übertrager und hochwertiger Bauteile soll das Gerät laut Hersteller mit studiotauglichen Werten überzeugen.

Für Gitarristen und Bassisten mit Pedalboard bietet der PCH-1 die ideale Schnittstelle zur Mischkonsole – sei es live oder im Studio. Doch auch Keyboarder profitieren von der Stereosymmetrierung und der rauscharmen Signalführung. Das eigentliche Highlight ist jedoch der kräftige Kopfhörerverstärker, der direktes Monitoring unmittelbar hinter der Quelle ermöglicht – eine Funktion, die bei klassischen DI-Boxen selten anzutreffen ist.

Bildquelle: Strymon

Was kostet das Strymon PCH-1?

Das Strymon PCH-1 könnte sich als echte Empfehlung für Gitarristen und Keyboarder erweisen. Es ist ab sofort im Musikhaus Thomann für 299 Euro bestellbar. Die Lieferzeit beträgt rund drei bis vier Wochen. Ein passendes Netzteil muss optional eingeplant werden, sofern die Stromversorgung nicht bereits über das Pedalboard erfolgt.

Affiliate Links
Strymon PCH-1 DI & Headphone Amp
Strymon PCH-1 DI & Headphone Amp Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen unter: https://www.strymon.net/product/pch/

Hot or Not
?
Strymon-PCH-1-DI-bonedo-News-01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • First touch: Harley Benton B-35BK Acoustic Bass Series #acousticbass #harleybenton #bassbonedo #bass
  • Harley Benton B-35BK Acoustic Bass Series - Sound Demo (no talking)
  • First notes on the amazing Maybach DaVinci #shorts #maybach #davinci #bassguitar #bassbonedo #bass