FAZIT
Das Strymon EC-1 punktet im Test als einfach zu bedienende Nachbildung eines Tape-Delays, die trotz weniger Parameter sehr effektiv und variabel abgestimmt werden kann. Besonders reizvoll sind dabei die mit Liebe zum Detail abgebildeten Lo-Fi-Sounds eines abgenutzten Bandechos. Wer auf der Suche nach Klängen dieser Art ist, dürfte hier viel Freude haben.

- saubere und robuste Verarbeitung
- authentisches und detailliertes Klangverhalten
- einfache Bedienung
- zusätzliche Preamp-Option
- Stereo-Betrieb und MIDI-Anbindung
- keins

- Hersteller: Strymon
- Modell: Strymon EC-1 Single Head dTape Echo
- Typ: digitales Delay-Pedal
- Anschlüsse: Input, Output, Exp/Midi, USB, Netzteil
- Schalter/Regler: Mono-Stereo-Routing, Time, Rec Level, Mix, Tape Age, Repeats, Mechanics, Bypass
- Bypass: True Bypass oder Buffered Bypass
- Abmessungen: 68 x 115 x 56 mm (B x T x H – mit Schaltern und Anschlüssen)
- Gewicht: 279 g
- Stromversorgung: 9-V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
- Ladenpreis: 319,00 Euro (Mai 2025)
Herstellerseite: https://www.strymon.net