Solid State Logic veröffentlicht mit dem SSL 4K G eine softwarebasierte Emulation des SSL 4000 G Channel Strips. Für die originalgetreue Nachbildung wurden die beiden Equalizer-Modelle Pink 292 und Black 242 modelliert. Auch die Dynamics-Sektion der G-Serie wurde umgesetzt.

Solid State Logic 4K G
Die SSL 4000 G Konsole erschien 1987, löste die E-Serie ab und wurde in renommierten Aufnahmestudios wie z. B. den Olympic Studios in London oder dem Record Plant Studio in Los Angeles eingesetzt. Sie war verantwortlich für zahlreiche Hits aus den Bereichen Pop, Rock und Hip-Hop. Das SSL 4000 G wurde unter anderem von Produzenten wie Spike Stent, Bob Rock, Dr. Dre und MixedByAli eingesetzt.
Die Analogue-Modelling-Technologie des 4K G Plug-ins berücksichtigt nichtlineare Verzerrungen und Obertonstrukturen der Hardware. Der Channel Strip bietet umfassende Klanggestaltungsmöglichkeiten durch gezielte Sättigung und Impedanzregelung, basierend auf dem Jensen JT-115K-E Mikrofontransformator aus der ursprünglichen E-Serie sowie dem Impedanzregler des FX383 Outboard-Geräts der G-Serie. In Kombination ermöglichen diese Funktionen umfangreiche Klangveränderungen, die sich besonders für das Schlagzeug oder Lo-Fi-Effekte eignen.
Der EQ-Bereich wurde mit den HMF-×3- und LMF-÷3-Umschaltern des „292“-EQ ausgestattet, die es erlauben, die mittleren Frequenzbänder in die äußeren Bereiche des Frequenzspektrums zu verlagern. Dadurch entstehen präzise definierte, breitbandige oder schmalbandige Glockenkurven im tiefen und hohen Frequenzbereich. Der variable Q-Faktor sorgt dafür, dass kleine Anpassungen automatisch breitere Kurven erzeugen.
Noch mehr Emulation und SSL 360°
Das Plug-in wurde auch mit einer Emulation des THAT 2002T „Blue Can“ VCA ausgestattet, der den Audiosignalen harmonische Sättigung verleiht.Auch der JT-115K-E Transformator aus der 4000 E-Serie wurde nachgebildet. In Kombination mit einer variablen Impedanzsteuerung lässt sich hiermit die Klangfarbe effektiv verändern.
Das 4K G Plug-in ist kompatibel mit dem SSL 360°-System. Es lässt sich mit den Hardware-Controllern UC1, UF8 und UF1 direkt steuern.
Das Plug-in ist für Windows 10 und für macOS 10.15 oder höher verfügbar. Es wird mit dem iLok License Manager verwaltet und unterstützt die 64-Bit-Formate AAX Native, AU, VST2 und VST3.

Preis und Verfügbarkeit
Das Plug-in SSL 4K G ist ab sofort erhältlich und kann für 119,00 Euro erworben werden. Das Plug-in ist für Windows 10 und für macOS 10.15 oder höher verfügbar. Es wird mit dem iLok License Manager verwaltet und unterstützt die 64-Bit-Formate AAX Native, AU, VST2 und VST3.


SSL 4K G: Features
- Emulation der SSL 4000 G Konsole – entwickelt von den Machern der Originalhardware
- liefert den glatten, detailreichen Sound der späten G-Serie, der auf zahllosen Pop-, Rock- und Hip-Hop-Produktionen zu hören ist
- perfekte Integration mit SSL UC1, UF8 und UF1 über SSL 360° und den Plug-in Mixer
- Schaltungsmodellierung auf Bauteilebene für höchste Klangtreue
- EQ-Sektion mit umschaltbarem Pink 292 oder Black 242 Equalizer – wahlweise musikalisch weich mit variabler Q-Kurve und HMF×3 / LMF÷3-Erweiterung oder analytisch-präzise mit konstantem Q
- charakteristische Shelf-Resonanzen im 292-EQ für mehr Tiefe und Farbe
- Dynamics-Sektion mit straffem Kompressionsverhalten für dichte, moderne Mischungen
- zuschaltbarer Mic-Preamp mit Jensen JT-115K-E Übertrager und variabler Sättigung
- regelbare Eingangsimpedanz nach dem FX383-Modul für klangformendes Verhalten bei LoFi-Quellen
- VCA-Fader-Emulation sorgt für zusätzliche harmonische Färbung
- HQ-Modus mit intelligentem Oversampling für maximale Detailgenauigkeit
- Mix-Regler für Parallelkompression
- erweiterte Einstellungen für Kompressor-Gain und VCA-Modelling
- skalierbares GUI