Mit SpaceBlender veröffentlicht Soundtoys ein neues, experimentelles Reverb-Plug-in, das speziell für die Erzeugung unrealistischer, imaginärer Räume entwickelt wurde – perfekt, um Klänge zu gestalten, die in der realen Welt nicht existieren.


Spaceblender Reverb
Inspiriert von Ambient-Musikern, die mithilfe von Tape-Loops und Delays atmosphärische Klanglandschaften erschaffen, ermöglicht SpaceBlender fließende Übergänge zwischen verschiedenen Reverb-Formen – darunter Gate, Reverse, Decay und klassische Reverbs. Der Klang ist dabei nicht statisch, sondern kann kontinuierlich moduliert werden.
Ein integrierter Visualizer zeigt in Echtzeit, wie sich das Klangbild durch die Reverb-Einstellungen verändert. Zudem lässt sich gezielt steuern, ob der Reverb-Verlauf im Laufe der Zeit heller oder dunkler klingt. Die Bandbreite reicht dabei von ultrakurzen 100-Millisekunden-Reverbs bis hin zu extrem langen Hallfahnen von bis zu 60 Sekunden.
Das Plug-in ist in den Formaten AAX Native, AAX AudioSuite, VST 2, VST 3 und Audio Units (AU) für Mac und PC erhältlich.
Soundtoys Spaceblender: Features
- Interaktive Steuerung: Nahtlose Übergänge zwischen Gate-, Reverse-, Decay- und Reverb-Formen
- Visuelle Darstellung: Zeigt an, wie sich der Klang durch das Reverb verändert
- Reverbs können heller oder dunkler moduliert werden
- Texturkontrolle: 100 Millisekunden bis zu 60 Sekunden
Die Soundtoys Spaceblender Website