Anzeige

Showtec Compact Par 18 Q4 Black Test

Showtec Compact Par 18 Q4 Black im Praxischeck

Der Scheinwerfer kann per RDM im Netzwerk lokalisiert sowie per DMX angesteuert werden. Ebenso ist die manuelle Bedienung über das LC-Display mit den darunter befindlichen Bedientastern möglich. Die Taster reagieren auf die Eingaben vernünftig und sind in ihrer Qualität dem Gerät angemessen. Ein kleines Manko ist die Ablesbarkeit des LC-Displays, die durchaus etwas besser ausfallen dürfte. 

Im DMX-Betrieb beansprucht der Flat-PAR 4, 6 oder 10 Kanäle, sodass er sich im DMX-Universum deutlich zurückhaltend zeigt und Platz für andere lässt. Die Menüführung ist nach üblichem Standard selbsterklärend. Nutzen können die Anwender den Auto-Run-Modus, die statischen Farben als auch den Sound-to-Light-Modus, ebenso lässt er sich als Master oder Slave ins Setup integrieren. 

Das Display könnte besser ablesbar sein
Das Display könnte besser ablesbar sein

Montage und Positionierung des LED-Flat-PAR

Die Aufstellung oder die Montage im Rigg ist dank des Doppelbügels ebenso flexibel wie komfortabel möglich. Was sich hingegen weniger komfortabel darstellt, ist die Anbringung des Frostfilterhalters. Im Diecast-Rahmen auf der Frontseite sind vier kleine Gewinde für die mitgelieferten – ebenso kleinen – Schrauben integriert. Die einzusetzen wird zur Frickelei, für die auch Werkzeug benötigt wird. Glücklicherweise wird dieser Vorgang nicht tagtäglich erneut durchgeführt. In diesem Punkt hätte ich mir eine simplere Lösung gewünscht.

Compact Par 18 Q4 Black von Showtec: Lichtleistung und Lichtqualität

Für seine Preisklasse und Größenordnung ist insbesondere die Lichtqualität durchaus erstaunlich. Die LEDs bieten eine Leuchtstärke von 10.000 Lux @ 2 m mit einem Lichtstrom von 4997 lm. Darüber hinaus wirken die Weißlichttöne wie auch die sich aus dem RGBW-Spektrum ergebenden Mischfarben aufgrund der hohen Refresh-Rate von 12 kHz sehr natürlich. Die Farbwechsel erfolgen verzögerungsfrei bzw. – sofern gewünscht – entsprechend langsam und ohne störenden Blaulichtanteil. 

Showtec Compact Par 18 Q4 Black – Geräuschentwicklung

Die Konvektionskühlung ist durchdacht, was umso mehr beeindruckt, da die LED-Technologie aufgrund der geringen Hitzeentwicklung eigentlich nach keiner Kühlung verlangt. Unbesehen dessen geht der Hersteller in dieser Hinsicht keinerlei Kompromisse ein. 

Dank der Konvektionskühlung arbeitet der LED-PAR geräuschlos
Dank der Konvektionskühlung arbeitet der LED-PAR geräuschlos

Ein Resultat des lüfterlosen Betriebs ist, dass er sich bedenkenlos bei geräuschsensiblen Events, der innenarchitektonischen Beleuchtung und vielen anderen Anwendungen wie etwa der Hotellerie und Gastronomie nutzen lässt. Tatsache bleibt: Störende Neben- bzw. Betriebsgeräusche gibt es nicht.

Die Diecast-Kühlrippen sind großzügig bemessen
Die Diecast-Kühlrippen sind großzügig bemessen

Showtec Compact Par 18 Q4 Black – mögliche Alternativen

ModellShowtec Spectral M800 Q4 IP65Stairville Retro Flat Par 18x10W RGBWA UVVarytec Event Par IP65 4in1 14x8W WDMXChauvet DJ SlimPAR T12BT ILS
Lichtquelle18 Quad-LEDs 6 RGBAW+UV 6in1 LEDs14 4in1 RGBW LEDs12 RGB LEDs
LED-Leistung7 W je LED15 W je LEDje 5 Wattje 3,3 W
FarbmischungRGBWRGBAWUVRGBWRGB
SteuerungsprotokolleDMX 3-polig, DMX 5-polig, RDMDMX und Wireless-DMXDMX DMX / ILS
Refresh-Rate12.000 Hz4.000 Hznicht definiertnicht definiert
Abstrahlwinkel15°25°25°25°
SchutzartIP20IP65IP65IP20
Gewicht5,2 kg5,5 kg4,8 kg1,1 kg
Preis265 €329 €333 €150 €
Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.