Shaker gehören zum Brot-und-Butter-Instrumentarium eines jeden Perkussionisten – und zwar möglichst für jede Situation die passende Variante. Ob live oder im Studio, auf der Akustik-Session oder in der Salsa-Band, jede Situation braucht einen ganz bestimmten Sound.
Schlagwerk liefert das Clear Shaker Set in zwei Varianten, eine davon ist klanglich abgestimmt auf den Einsatz im Studio, die andere ist für den Bühneneinsatz vorgesehen.
Anzeige
DETAILS
Beide Sets beinhalten jeweils sechs Shaker in zwei unterschiedlichen Größen: 16 cm und 21 cm. Jeder Shaker besteht aus einer durchsichtigen Kunststoffröhre, die an beiden Seiten mit schwarzen Plastikköpfen abgeschlossen ist. Gefüllt sind sie mit Glas-, Kunststoff- oder Metallkugeln unterschiedlicher Größe. Wie die Füllung selbst variieren auch Füllmenge und Gewicht der Shaker.
Jedes der beiden Sets kommt in einem gepolsterten schwarzen Kunststoffkoffer, welcher an Mikrofonkoffer erinnert und die Instrumente beim Transport schützt. Eine klasse Idee und hat einen hohen Nutzen – mir wurde schon der ein oder andere Shaker auf dem Weg zum Gig zerdrückt, weil er vorne in einer Cajon- oder Rahmentrommeltasche mitreisen musste.
Anzeige
PRAXIS
In den folgenden Audiobeispiel stelle ich die einzelnen Shaker vor. Im letzten Klangbeispiel spiele ich zwei unterschiedliche Shaker aus dem Live Set zusammen.
Durch die unterschiedlichen Füllmaterialien hat jeder der Shaker einen eigenen Klang, und mit einem 6er-Set kann eine große Bandbreite musikalischer Situationen abgedeckt werden. Das Design der Clear-Shaker ist richtig gut und man kann zur Abwechslung mal sehen, was beim Spielen eigentlich in einem Shaker passiert – super. Form und Größe der Instrumente sind gut gewählt, sie liegen bequem in der Hand und spielen sich angenehm. Beim Studio-Set liegt der Fokus klar auf feinen und dezenten Klängen.
Die Shaker sind relativ leise, klanglich sind sie in unterschiedlichen Musikrichtungen zu gebrauchen. Zwei der Shaker sind sehr leicht, was spieltechnisch eine gewisse Anpassung erfordert. Bezüglich des Klanges der unterschiedlichen Instrumente hätte ich mir deutlichere Unterschiede gewünscht. Trotz der unterschiedlichen Füllungen klingen die Studio-Shaker zum Teil sehr ähnlich, wie man in den Audio-Beispielen hören kann.
Im Live-Set ist die Klangauswahl breiter gefächert. Hier gibt es drei leise und drei lautere Exemplare, wobei aber selbst letztere für den Gebrauch in der Sambaband noch ein bisschen zu zurückhaltend sind. Wirklich durchsetzungskräftige Shaker, die sich in einer verstärkten Band behaupten können, sind auch beim Live-Set nicht dabei. Trotzdem ist man mit den sechs Shakern für viele Situationen gut bedient und die Live Shaker sind durchaus auch für Aufnahmen zu empfehlen.
Anzeige
FAZIT
Das Konzept der Clear Shaker Sets gefällt mir gut. Man bekommt eine Reihe aufeinander abgestimmter Instrumente mit coolem Design im praktischen Koffer. Es werden eine ganze Reihe geschmackvoller Sounds geboten mit denen man für viele musikalischen Situationen gewappnet ist. Allerdings sind mir die Sounds der Studio Shaker einfach zu ähnlich. Einige der Instrumente sind klanglich nur bei genauem Hinhören zu unterscheiden – dann macht das Konzept eines 6er Sets nicht mehr wirklich Sinn. Mein Favorit ist ganz klar das Live-Set, da hier die Unterschiede zwischen den einzelnen Instrumenten, und damit die klangliche Bandbreite, größer sind. Die Shaker sind auch einzeln erhältlich, so kann man sich sein eigenes Set zusammenstellen, allerdings fehlt dann der wirklich praktische Koffer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.