ANZEIGE

Plötze: Neuer Open Air Club in Berlin direkt am See eröffnet

Berlin ist in den letzten Wochen wieder zum Leben erwacht. Spätestens nachdem der Berliner Senat das Tanzverbot aufgehoben hat, sind Open Air Veranstaltungen wieder möglich. Passend dazu hat mit Plötze ein neuer Open Air Club seine Pforten geöffnet, der Natur und Beats miteinander vermischt.

Plötzensee Berlin © Axel Mauruszat
Plötzensee Berlin © Axel Mauruszat


Groß war die Freude als Mitte Juni in Berlin das Tanzverbot aufgehoben wurde. Seitdem dürfen 250 Gäste outdoor ohne Maske und Abstandsregeln miteinander feiern. Zum Sommerstart gibt das natürlich Hoffnung für eine zeitnahe Fortführung der Clubkultur in Berlin. Mit dem ÆDEN wurde schon Anfang Juni ein neuer Club wenige Meter von der Spree entfernt eingeweiht. 
Diesmal handelt es sich um den Club Plötze, der direkt am Plötzensee in Wedding liegt. Am Eröffnungswochende fand die erste Party am 10. Juli statt. Zu brasilianischer Musik, Soul und Hip-Hop konnten die Gäste ihr Tanzbein schwingen und anschließend bei angenehmen Temperaturen eine Abkühlung im See finden. 
Das Programm im Plötze wird in Zukunft sehr vielfältig sein. Ab jetzt wird regelmäßig zu Reggae, Ambient, Techno, House, etc. gefeiert. Sowohl unter der Woche als auch am Wochenende finden Veranstaltungen statt, die aktuell bis spätestens 22 Uhr gehen. 
Das Programm und alle wichtigen Informationen zu zukünftigen Events gibt es HIER.

Hot or Not
?
Plötzensee Berlin © Axel Mauruszat

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Museum of Modern Electronic Music wird im Oktober in Frankfurt eröffnet
Keyboard / News

Das weltweit erste Museum für elektronische Musik "Museum of Modern Electronic Music" (MOMEM) wird im Oktober in Frankfurt eröffnet.

Museum of Modern Electronic Music wird im Oktober in Frankfurt eröffnet Artikelbild

Das weltweit erste Museum für elektronische Musik "Museum of Modern Electronic Music" (MOMEM) wird im Oktober nach mehrjähriger Bauzeit in Frankfurt eröffnet. MOMEM soll das erste Museum sein, das sich ganz der Erforschung der Auswirkungen und des Erbes moderner elektronischer Musik widmet und sich auf die Musik der letzten drei Jahrzehnte und ihren breiteren Einfluss auf Kunst, Design, Mode und Technologie konzentriert. Das Museum bietet den Besuchern kuratierte Ausstellungen, interaktive Erlebnisse und Kunstinstallationen und bietet Künstlern eine Plattform für einzigartige Performances, Live-Shows und Clubnächte. Die MOMEM Academy veranstaltet Vorträge, Workshops und Panels von einflussreichen Produzenten, Künstlern und DJs. Das Design von MOMEM soll von elektronischer Musik inspiriert sein, wobei 12" Schallplatten, Schallwellen und Lautsprecher als visuelle Referenzen verwendet werden, die die Gestaltung des Innen- und Außenbereichs des Gebäudes beeinflussen. Live-Auftritte von lokalen und internationalen Künstlern werden auf der Fassade von MOMEM verfügbar sein, Interessierte können sich über Bluetooth verbinden und zuhören. Das Museum of Modern Electronic Music soll im Oktober 2021 seine Pforten öffnen. Die offizielle Webseite von MOMEN bietet weitere Informationen, auch gibt es Möglichkeiten mit Spenden das Museum zu unterstützen - finanzielle Unterstützer werden mit einem Platz auf der "Infinity Disc" von MOMEM belohnt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Veranstalters.

Bonedo YouTube
  • Pearl | Reference One | Set & Snare | Sound Demo
  • Pimp my Fender - Upgrades for Jazz Bass
  • Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick – Demo Video (no talkgin) – Part of Review