Anzeige

Nux Time Core Deluxe MKII Test

Fazit

Das Nux Time Core Deluxe MKII liefert eine große Auswahl an solide bis sehr gut klingenden Delay-Algorithmen und überzeugt mit ansprechenden Stereo-Sounds. Mit schaltbarer Tails-Funktion, Tap-Tempo und eingebautem Looper ist das in China gefertigte Pedal auch in Sachen Funktionsumfang breit aufgestellt. Für problematisch halte ich die dauerhaft aktive Tap-Tempo-Funktion, insbesondere mit Blick auf den Live-Betrieb. Da sich Einschalten, Ausschalten und Tempo-Tippen denselben Schaltbefehl teilen, sind „Missverständnisse“ in der Praxis quasi vorprogrammiert. Hier wäre bei einem zukünftigen Firmware-Update (aktuell keine Updater-Software vorhanden) oder einer MKIII-Version noch Luft nach oben. 

Solide bis sehr gut klingenden Delay-Algorithmen und ein großer Funktionsumfang – das NUX Core Deluxe in der zweiten Generation.
Solide bis sehr gut klingenden Delay-Algorithmen und ein großer Funktionsumfang – das NUX Core Deluxe in der zweiten Generation.
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • sehr gute allgemeine Soundqualität
  • Stereo-Betrieb
  • schaltbare Tails-Funktion
Contra
  • Tap-Tempo-Funktion immer aktiv
Artikelbild
Nux Time Core Deluxe MKII Test
Für 92,00€ bei
  • Hersteller: Nux
  • Modell: Time Core Deluxe MKII
  • Typ: Stereo-Delay
  • Herstellungsland: China
  • Anschlüsse: In A (mono), In B, Out A (mono), Out B, Netzteil, USB-C
  • Regler/Schalter: Time, Mix, Delay, Repeat, Tail/T.Lock/TB
  • Stromversorgung: 9-V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
  • Stromaufnahme: 120 mA
  • Abmessungen: (BxHxT) 75 x 44 x 122 mm
  • Gewicht: 282 g
  • Ladenpreis: 92,00 Euro (September 2025)

Herstellerseite: https://nuxaudio.com

Hot or Not
?
NUX Time Corde Deluxe MKII Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Atmospheric Tones with the Gretsch Broadkaster Jr. LX Center Block
  • Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard – Vintage Burst Vibe for Less? | Sound Demo
  • Vintage Tones with the Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard