Neuzeit Drop MIDI-Performance Controller – Superbooth 2025


Bei Neuzeit Drop handelt es sich um einen MIDI-Controller, der für Live-Anwendungen gedacht ist und mit dem es möglich ist, mehrere MIDI-Instrumente gleichzeitig und im Takt zu steuern.

Neuzeit Drop
Neuzeit Drop

Die Bedienung ist laut Hersteller so intuitiv, dass auch während eines Gigs Snapshots problemlos gespeichert und aufgerufen werden können. LED-Buttons bieten dabei stets klares visuelles Feedback. Mit dem Chain-Modus lassen sich vorbereitete Snapshots zu Songs verknüpfen. Die Silikon-Buttons lassen sich zudem als 4×4 Clip-Launcher für Ableton Live oder als Keyboard nutzen. Unterstützt werden verschiedene Skalen sowie das Transponieren. Ein passendes Ableton-Script ist vorhanden.

Die Macro-Funktion erlaubt das gleichzeitige Senden von bis zu acht verschiedenen MIDI-Nachrichten an beliebige MIDI-Out-Ports – ideal, um mehrere Geräte gleichzeitig mit einem Regler zu steuern. Mit dem Resync-Button lassen sich alle Instrumente schnell wieder synchronisieren, falls der Takt mal verloren gehen sollte. Die Nudge-Funktion ermöglicht manuelles Beatmatching. Eine MIDI-Merge-Funktion erlaubt das Filtern und Verteilen eingehender MIDI-Nachrichten nach Kanal.

Neuzeit Drop
Neuzeit Drop

Play, Menü und Anschlüsse

Für Übersichtlichkeit sorgt die Trennung in zwei Ebenen: Die PLAY-Ebene bietet direkten Zugriff auf alle performance-relevanten Parameter. Im Menü werden detaillierte Einstellungen vorgenommen. Ein Software-Editor wird nicht benötigt.Drop wurde mit praktischen Funktionen wie Copy/Paste, Move und MIDI-Learn ausgestattet. Ein integrierter MIDI-Monitor zeigt ein- und ausgehende Signale an, die sich aufzeichnen und analysieren lassen. Unterstützt werden u. a. 14-Bit-CCs (NRPN), Program Change, Bank Select, Aftertouch, Pitchbend und Noten.

Verfügbarkeit und Preis

Neuzeit Drop soll im Spätsommer 2025 erhältlich sein. Ein Preis ist noch nicht bekannt.

Neuzeit Drop
Neuzeit Drop
Affiliate Links

Neuzeit Drop: Features

  • 20 Bänke mit je 20 Snapshots 
  • 32 Push-Encoder, 8 Mute-Taster, 8 Fader mit 2 Ebenen (A/B)
  • 2 × MIDI-USB-C-Ports mit Geräte-/Host-Erkennung
  • 4 × MIDI In und 4 × MIDI Out über TRS (Typ A oder B)
  • 2 × CV-In und 2 × CV-Out für Clock- und 0–5 V-Steuersignale
  • Makro-Mapping mit bis zu 8 MIDI-Zielen pro Regler 
  • Merge-Funktion
  • MIDI-Clock In/Out
  • Unterstützung für CCs, Notes, 14-bit CCs, Program/Bank Change, Aftertouch, Pitchbend
  • Ableton Clip-Launcher (Script verfügbar) und Note-Keyboard-Modus
  • Stromversorgung über USB-C oder Netzteil

Die Neuzeit Drop Website

Die besten USB/MIDI Keyboard Controller 2025

Hot or Not
?
Neuzeit 1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • UDO Gemini Sound Performance (no talking)
  • Bastl Kastle 2 Sound Demo (no talking) - with Roland S-1 Synth
  • Behringer JT mini Demo (no talking)