Nektar stellt mit dem Impact GX Mini einen USB/MIDI Keyboard-Controller mit 25 Tasten vor, der sich mit Joystick und umfangreicher DAW-Steuerung nicht vor den Großen verstecken muss.
Das Impact GX Mini ist mit einer 25-tastigen anschlagdynamischen Mini-Tastatur ausgestattet, welche ein differenziertes und ausdrucksstarkes Spielen ermöglichen soll. Über den integrierten X/Y-Joystick lassen sich nicht nur Pitchbend und Modulation steuern, sondern auch andere Funktionen, die mittels MIDI-CC-Befehlen auch simultan gesteuert werden können. Schön ist der Anschluss für ein Sustain-Pedal, welcher bei vielen anderen Controllern in diesem Preisbereich fehlt, und die Sustain-Funktion mittels eines Knopfes aktiviert werden muss.
Der Bereich der Steuerungsfunktionen lehnt sich an die der großen Controller an, sodass das kleine Impact GX Mini eine direkte Integration in die meisten populären DAWs bietet, ohne Funktionen manuell zuweisen zu müssen. Acht Funktionstasten bietet direkten Zugriff auf die DAW-Transportsteuerung und Funktionen wie Spur- und Soundauswahl, jedoch können sie in einigen DAWs auch andere Funktionen aufrufen.
Nektar hat sich mit der ‘Part 2‘-Funktion ein nettes Performance-Feature einfallen lassen. Mittels der dazugehörigen Taster lässt sich z. B. die Tastatur temporär in der Oktavlage wechseln, oder man wechselt zeitweise auf einen anderen MIDI-Kanal, oder ruft einen neuen Sound auf. Beim Loslassen der Taster, springt die Funktionsweise in ihren Urzustand zurück. Praktisch! Um mit dem Impact GX Mini direkt loslegen zu können, liegt dem Controller eine Lizenz für Bitwig 8-Track bei.
Preis und Verfügbarkeit
Nektar Impact GX Mini ist ab Mitte August 2021 zu einem Preis von 69,99 € (UVP)
Mit dem Impact LX Mini hat der Hersteller Nektar bereits die nächste Mini-Version eines Keyboard Controllers mit DAW Integration am Start. Wir hatten den LX Mini im Test.
Nachdem wir erst kürzlich den Impact GX Mini im Test hatten, hat Nektar schon die nächste 25-Tasten-Version am Start: Den Impact LX Mini! Die Keyboard Controller der Impact LX-Serie sind in puncto Remote Control umfangreich aufgestellt und bieten somit viele Möglichkeiten zur Fernsteuerung von DAW-Softwares. Der Impact LX Mini macht da keine Ausnahme und vereint umfangreiche DAW- und Plugin-Steuerung mit vorbereiteten Mappings. Ist der neue LX Mini der perfekte Budget-Controller in kompakter Bauweise?