NAMM 2022: Das TC Electronic Plethora X3 vereint TonePrint-Effekte im kompakten Multieffekt-Format.

© TC Electronic

NAMM 2022: Das neue TC Electronic Plethora X3 bietet im kompakten Format die gleiche Ausstattung wie sein größeres Pendant, das Plethora X5, unterscheidet sich lediglich in der Anzahl der frei konfigurierbaren TonePrint-Slots. Die drei beliebig kombinierbaren Pedaleinheiten beinhalten neben Stimmgerät und Looper eine große Zahl an Delays, Reverbs, Modulations- sowie Phase- und Pitch-Shifting Effekten – auf Distortion, Overdrive oder Fuzz verzichtet das X3. Editiert und im Detail einstellen lassen sich die Effekte per Bluetooth über die kostenlose TonePrint-App.

www.tcelectronic.com

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
TC_Electronic_Plethora_X3 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
TC Electronic Plethora X5: Firmware 1.3 bringt neue Effekte
Gitarre / News

Dank all derer, die bei TC Electronic ihre Wünsche geäußert haben, gibt es jetzt mit Firmware 1.3 ein bedeutendes Upgrade für das Plethora X5.

TC Electronic Plethora X5: Firmware 1.3 bringt neue Effekte Artikelbild

Das nenne ich eine freudige Überraschung! Viele Nutzer des Plethora X5 von TC Electronic hatten sich sehnlichst ein Update gewünscht. Jetzt ist es da! Firmware 1.3 bringt etliche kleine und große Verbesserungen (ihr könnt jetzt endlich die Reihenfolge des Signals selbst festlegen!). Und mit dem Alter Ego kommt sogar ein altbewährter und oft gewünschter Effekt neu hinzu.

TC Electronic Plethora X3 Test
Test

Das TC Electronic Plethora X3 unterscheidet sich vom großen Bruder X5 nur in wenigen Details und bietet auf drei Pedalplätzen die gleiche Anzahl an Features.

TC Electronic Plethora X3 Test Artikelbild

Mit dem TC Electronic Plethora X3 setzt die dänische Effektschmiede zum Nachschlag an und bietet neben dem 2020 erschienen Plethora X5 eine kompaktere und minimal reduzierte Form dieses Pedalboards. Die grundlegende Konzeption bleibt dabei bestehen und so wartet die X3-Version ebenfalls mit der Möglichkeit auf, ein eigenes, individuelles Floorboard mit sämtlichen Toneprint-Pedalen zusammenzustellen und damit das Beste aus der Funktionsweise von klassischem Pedalboard und Multieffektpedal zu vereinen.

Bonedo YouTube
  • Some tones with the D'Angelico Excel Mini DC Tour #shorts
  • D'Angelico Excel Mini DC Tour - Sound Demo
  • Great clean lead tones with the UAFX Max Preamp & Dual Compressor #shorts