Zur NAMM 2016 präsentiert ATV ein neues E-Drum Modul. Dieses hört auf den Namen “aD5” und soll herstellerübergreifend mit allen am Markt befindlichen Pads harmonieren. Zudem wirbt der japanische Hersteller – in dessen Führungsetage sich übrigens Mr. Kakehashi, der Gründer von Roland befindet – mit sensibler Dynamik und hochwertigen, unkomprimierten WAV Sounds. Hier gibt es bereits vorab ein Soundfile zu hören:
https://www.youtube.com/watch?v=jGdHrNcFuGg
Das Modul wird voraussichtlich ab Frühjahr 2016 in Europa erhältlich sein.
Hot
or Not
?

Wie heiß findest Du diesen Artikel?
Bewertung: Deine: 0 | ⌀: 0,0 / 5,0
von Bonedo Archiv
Verwandte Inhalte
-
Musikmesse 2016: ATV stellt neues aD5 E-Drum Modul vorBonedo Archiv
-
NAMM 2016: Eurorack Modular – News und SpekulationenBonedo Archiv
-
NAMM 2016: Alesis released das Strike E-Drum SetBonedo Archiv
-
Musikmesse 2016: Alesis bringt das Strike E-Drum SetBonedo Archiv
-
B.log – So klingt der Moog Drummer From Another MotherLasse Eilers
-
NAMM 2017: Pearl zeigt das Pearl Mimic Pro E-Drum ModulBonedo Archiv
-
Knobcon V: Die Highlights vom Synthesizer MeetingLasse Eilers
-
NAMM 2016: Alesis stellt Command und Forge E-Drum Sets vorBonedo Archiv
-
Musikmesse 2016: Alesis stellt Command und Forge E-Drum Sets vorBonedo Archiv
-
NAMM 2016: Waldorf zeigt Eurorack-Module und KeyboardBonedo Archiv
-
NAMM 2016: Roland präsentiert die limitierte Kirk Fletcher Ultimate Blues Tone CapsuleBonedo Archiv
-
Pittsburgh Modular präsentiert Lifeforms SV-1 BlackboxBonedo Archiv
-
Musikmesse 2016: Roland präsentiert die limitierte Kirk Fletcher Ultimate Blues Tone CapsuleBonedo Archiv
-
E-Drum-Vergleichstest: Die Einsteiger- und Mittelklasse (2025)Lars-Oliver Horl5.0 / 5
-
Korg präsentiert ARP Odyssey ModuleBonedo Archiv1
-
Pittsburgh Modular präsentieren Lifeforms Dynamic Impulse Filter und DistroBonedo Archiv
-
Specialwaves Mine S: Ein DJ, VJ, Live-Controller für die Ewigkeit?Gearnews
-
NAMM 2016: Apogee Symphony I/O mkII vorgestelltBonedo Archiv
-
Specialwaves Mine S: Ein DJ, VJ, Live Controller für die Ewigkeit?Gearnews1
-
Die britische Band Fingertrap ist der CASIO Stage Act 2016Bonedo Archiv
-
Ketron feiert 40-jahriges JubiläumMichael Geisel
-
Die besten Freeware Synthesizer – VSTs & Soft-Synths 2025Tobias Homburger2
-
Musikmesse 2016: Heritage mit Summing Amps und preiswertem Bluetooth-Modul für System 500Bonedo Archiv
-
Presonus Studio Magic Plug-in Suite TestAlexander Eberz5.0 / 51
Schreibe den ersten Kommentar
Beliebte Marken
Harley Benton
Fender
Yamaha
Behringer
Roland
Korg
Mackie
Tama
Boss
Ibanez
Gibson
Meinl
Shure
Pearl
tc electronic
Pioneer
Mooer
Native Instruments
Zoom
Electro Harmonix
Sennheiser
Millenium
Stairville
the t.bone
Universal Audio
Numark
IK Multimedia
AKG
Walrus Audio
Arturia
Vox
Audio-Technica
beyerdynamic
PRS
Epiphone
DW
Thomann
MXR
Reloop
Sonor
Presonus
Marshall
Blackstar
Line6
Rode