Anzeige

Mono Cases Power Supply Small USB, Power Supply Medium, Power Supply Large Test

Die Mono Cases Power Supply Mehrfach-Stromversorgungen für Pedalboards sind abgestimmt auf den Einsatz mit den hauseigenen Boards. Seit 2024 führt der amerikanische Hersteller Pedalboards in seinem Portfolio und natürlich liegt es nahe, auch die passenden Mehrfach-Stromversorgungen anzubieten. Die gibt es in den drei Varianten Power Supply Small USB, Power Supply Medium und Power Supply Large, jeweils mit isolierten Ausgängen in leichten und flachen Gehäusen. Die Anzahl der Ausgänge variiert je nach Modell.

Mono Cases Power Supply Small USB, Power Supply Medium, Power Supply Large Test

Mono Cases Power Supply – Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrfach-Stromversorgung für Pedalboards
  • Isolierte Ausgänge, Überspannungsschutz
  • Power Supply Small USB: 5 DC-Ausgänge, 500 mA Gesamtleistung
  • Power Supply Medium: 6 DC-Ausgänge, 2000 mA Gesamtleistung & 1x USB Out
  • Power Supply Large: 10 DC-Ausgänge, 2000 mA Gesamtleistung & 1x USB Out

Der Aufbau der drei Power Supplies ist identisch

Alle drei Testkandidaten kommen in einem flachen und leichten Aluminiumgehäuse. Die Ausgänge sind an der Stirnseite platziert, an der schmalen linken Seite der Eingang für das mitgelieferte Netzteil. Bei der Small-Version ist das ein USB-B-Eingang, bei den beiden größeren ein EIJAJ-05-Anschluss. Letztere bieten jeweils auch einen Ausgang zur Verbindung mit einer weiteren Stromversorgung mit EIJAJ-Anschluss. An jedem DC-Ausgang befindet sich eine Status-LED, die leuchtet, wenn er belegt ist. Alle Stromversorgungen sind mit einem Kurzschluss-, Überlast- und Wärmeschutz ausgestattet, der die Power Supply im Fall des Falles sofort abschaltet, um Schaden an den Pedalen zu vermeiden.

Mono Cases Power Supply Small USB – die kleine kompakte Variante

Als Tankstelle für kleine Boards eignet sich die Mono Cases Power Supply Small sehr gut. Hier ist ein USB-Netzteil im Einsatz, der Anschluss für das Netzteil ist eine USB-B-Buchse, was den Vorteil hat, dass man die Stromversorgung auch bei Bedarf mit einer leistungsstarken, separaten Powerbank für den mobilen Einsatz speisen kann. Es gibt fünf 9-V-DC-Ausgänge, die folgendermaßen belegt sind: 1x 9-V-DC – 500 mA, 2x 9V-DC – 150 mA und 2x 9-V-DC – 100 mA. Der maximale Ausgangsstrom ist vom Hersteller mit 500 mA angegeben.

Das Paket enthält außer dem Netzteil folgendes Zubehör:
5 x DC-Kabel (30 cm) – Winkelstecker auf geraden Stecker
1 x Daisy Chain-Kabel (3 Anschlüsse)
2 x Mounting-Brackets mit Schrauben
Klettband (Haken & Flausch)

Mono Cases Power Supply Small USB schwarze Lackierung
Fotostrecke: 5 Bilder Das Mono Cases Power Supply Small USB…

Mono Cases Power Supply Medium – solides Powerpaket mit sechs Ausgängen für Pedale

Die fünf Ausgänge für Effektpedale mit 9-V-DC bieten bis zu 500 mA Strom. Ausgang Nummer sechs hat eine wählbare Spannung (9 V, 12 V, 18 V), die per Kippschalter eingestellt wird, und liefert ebenfalls bis zu 500 mA. Dazu kommt ein USB-Out (5 V – 2 A) mit dem man zum Beispiel ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet) speisen oder auch eine Power Supply Small USB als Erweiterung anschließen kann. Der maximale Ausgangsstrom beträgt 2000 mA.

Das Paket enthält außer dem Netzteil folgendes Zubehör:

3 x DC-Kabel (30 cm) – Winkelstecker auf geraden Stecker
3 x DC-Kabel (45 cm) – Winkelstecker auf geraden Stecker
2 x Mounting-Brackets mit Schrauben
Klettband (Haken & Flausch)

Mono Cases Power Supply Medium Gehäuse
Fotostrecke: 4 Bilder Der maximale Ausgangsstrom des Mono Cases Power Supply Medium beträgt 2000 mA.

Mono Cases Power Supply Large – Kraftprotz für große Boards

Wer ein großes Board sein Eigen nennt oder sicherheitshalber eine größere Mehrfach-Stromversorgung ins Auge fasst – man weiß ja nie, was noch alles dazukommt – der könnte bei der Mono Cases Power Supply Large fündig werden. Hier gibt es ebenfalls eine USB-Buchse (5 V – 2 A) und sieben Ausgänge mit 9 V-DC und einem maximalen Strom von 500 mA pro Ausgang. Dazu kommen drei Ausgänge mit variabler Spannung (9 V, 12 V, 18 V), die ebenfalls 500 mA pro Ausgang liefern können. Das klingt nach viel, man sollte aber die maximale Ausgangsleistung im Auge behalten, denn die beträgt 2000 mA.

Das Paket enthält außer dem Netzteil folgendes Zubehör:

5 x DC-Kabel (30 cm) – Winkelstecker auf geraden Stecker
5 x DC-Kabel (45 cm) – Winkelstecker auf geraden Stecker
2 x Mounting-Brackets mit Schrauben
Klettband (Haken & Flausch)

Mono Cases Power Supply Large schwarze Lackierung
Fotostrecke: 5 Bilder Wer ein großes Board sein Eigen nennt, könnte bei der Power Supply Large fündig werden.
Anzeige

Messwerte

Die Power Supplies werden nun an das Messgerät gehängt und einem entsprechenden Stresstest unterzogen, um herauszufinden, wie stabil die Spannung unter Last ist.

Ausgangsbasis

Die Power Supplies sind mit Netzstrom verbunden und am Eingang wird eine Wechselspannung von 232 V gemessen.

Spannung unter Last

Per Daisy Chain werden nun verschiedene Effektpedale (Strymon Timeline, Strymon Mobius, Boss RE-20, Boss RV-7) an die einzelnen 9-V-Ausgänge gehängt, um eine recht hohe Belastung zu erhalten. Die jeweilige Belastung seht ihr dann in der Tabelle. Für die 12-V- und 18-V-Ausgänge kamen Lehle Switcher (Dual, Little Dual) zum Einsatz. Dabei ist zu prüfen, wie weit die Spannung bei hoher Last im Vergleich zur Leerlaufspannung abfällt.

Mono Cases Power Supply Small USB

Beim ersten Ausgang sank die Spannung bei 475 mA Belastung minimal unter die 9-V-Marke, sodass man davon ausgehen kann, dass es keine Probleme gibt. Alle digitalen Pedale waren voll einsatzfähig. Die restlichen Ausgänge waren auch bei hoher Belastung sehr stabil, allerdings sollte man logischerweise darauf achten, dass man die Gesamtleistung von 500 mA nicht überschreitet.

 SpannungMax. StromBelastungSpannung LeerSpannung Last
19 V500 mA475 mA9,31 V8,98 V
29 V150 mA212 mA9,19 V9,05 V
39 V150 mA212 mA9,19 V9,05 V
49 V100 mA112 mA9,21 V9,12 V
59 V100 mA112 mA9,16 V9,07 V

Mono Cases Power Supply Medium & Large

Hier habe ich die 9-V-Ausgänge mit 545 mA belastet, wobei die Spannung lediglich einmal leicht unter die 9-V-Marke rutschte, also auch hier alles im absolut grünen Bereich. Deshalb ist auch bei den 12-V- und 18-V-Ausgängen davon auszugehen, dass sie bei hoher Belastung nicht unter die angegebene Spannungsmarke fallen.

 SpannungMax. StromBelastungSpannung LeerSpannung Last
19 V500 mA545 mA9,34 V9,03 V
29 V500 mA545 mA9,33 V9,04 V
39 V500 mA545 mA9,37 V9,07 V
49 V500 mA545 mA9,38 V9,08 V
59 V500 mA545 mA9,33 V9,02 V
6a9 V500 mA545 mA9,26 V8,95 V
6b12 V500 mA100 mA12,24 V12,19 V
6c18 V500 mA100 mA18,50 V18,44 V

Bei der Power Supply Large war ebenfalls sehr hohe Last mit 545 mA an den 9-V-Ausgängen angeschlossen und auch hier gab es nur minimale Unterschreitungen der 9-V-Marke. Somit ist der Maximalstrom bei stabiler Spannung gewährleistet, was man auch hier von den 12-V- und 18-V-Ausgängen sagen kann.

 SpannungMax. StromBelastungSpannung LeerSpannung Last
19 V500 mA545 mA9,27 V8,98 V
29 V500 mA545 mA9,34 V9,00 V
39 V500 mA545 mA9,38 V9,09 V
49 V500 mA545 mA9,33 V9,03 V
59 V500 mA545 mA9,35 V9,02 V
69 V500 mA545 mA9,38 V9,05 V
79V500 mA545 mA9,30 V9,00 V
8a9 V500 mA545 mA9,26 V8,97 V
9a9 V500 mA545 mA9,30 V9,01 V
10a9 V500 mA545 mA9,27 V8,99 V
8b12 V500 mA100 mA12,25 V12,20 V
9b12 V500 mA100 mA12,30 V12,25 V
10b12 V500 mA100 mA12,27 V12,20 V
8c18 V500 mA100 mA18,52 V18,47 V
9c18 V500 mA100 mA18,60 V18,53 V
10c18 V500 mA100 mA18,50 V18,44 V

Einstreuung in das Wah-Pedal

Da das Netzteil bei allen Power Supplies separat ist, gab es keine Probleme mit Nebengeräuschen oder Einstreuungen in das Wah-Pedal (im Test: Dunlop Cry Baby). Auch wenn das Pedal direkt über der Power Supply oder dem externen Netzteil positioniert war.

Anzeige

Fazit

Mono Cases deckt mit den drei Mehrfach-Stromversorgungen die typischen Einsatzbereiche zur Speisung von Effektpedalen ab. Die Power Supply Small USB für kleine Boards und eventuellen mobilen Einsatz (Speisung per externer USB-Powerbank), die Power Supply Medium mit sechs DC-Anschlüssen für Standard-Pedalboards und die Power Supply Large mit 10 DC-Anschlüssen für die etwas größeren Anwendungen. Alle drei Mono Cases Power Supplies überzeugen mit stabiler Spannung, wobei die angegebenen Höchstwerte der einzelnen Ausgänge problemlos genutzt werden können. Dabei sollte man allerdings immer im Blick haben, dass der maximale Ausgangsstrom von 1000 mA bzw. 2000 mA nicht überschritten wird. Die Power Supplies sind mit isolierten Ausgängen, Wärme-, Überlast- und Kurzschluss-Schutz ausgestattet und punkten mit einem leichten und kompakten Gehäuse.

Die drei getesteten Mehrfach-Stromversorgungen von Mono Cases hinterlassen einen sehr guten Eindruck.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • kompaktes Gehäuse
  • geringes Gewicht
  • Schutz vor Kurzschluss und Überspannung
  • stabile Spannung bei hoher Belastung
  • isolierte Ausgänge
  • Anschluss zur Koppelung einer weiteren Stromversorgung (Power Supply Medium, Large)
Contra
  • keins
Artikelbild
Mono Cases Power Supply Small USB, Power Supply Medium, Power Supply Large Test
Für 279,00€ bei
  • Specs Mono Power Supply Small USB
  • Hersteller: Mono Cases
  • Modell: Power Supply Small USB
  • Typ: Mehrfach-Stromversorgung für Pedal-Effekte
  • Stromanschlüsse: 5
  • Spannung: 9 V
  • maximaler Ausgangsstrom: 500 mA
  • Kabel: 5x DC (Winkelstecker – gerader Stecker), 1x Daisy Chain (3 Anschlüsse)
  • Maße: 140 x 56 x 25 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 152 Gramm
  • Ladenpreis: 159,00 Euro (November 2024)

  • Specs Mono Power Supply Medium
  • Hersteller: Mono Cases
  • Modell: Power Supply Medium
  • Typ: Mehrfach-Stromversorgung für Pedal-Effekte
  • Stromanschlüsse: 7
  • Spannung: 1x USB 5 V, 5x 9-V-DC, 1x 9 V/12 V/18 V (wählbar)
  • maximaler Ausgangsstrom: 2000 mA
  • Kabel: 6x DC (Winkelstecker – gerader Stecker)
  • Maße: 203 x 56 x 25 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 205 Gramm
  • Ladenpreis: 219,00 Euro (November 2024)

  • Specs Mono Power Supply Large
  • Hersteller: Mono Cases
  • Modell: Power Supply Large
  • Typ: Mehrfach-Stromversorgung für Pedal-Effekte
  • Stromanschlüsse: 11
  • Spannung: 1x 5V USB, 7x 9-V-DC, 3x 9 V/12 V/18 V (wählbar)
  • maximaler Ausgangsstrom: 2000 mA
  • Kabel: 10x DC (Winkelstecker – gerader Stecker)
  • Maße: 140 x 56 x 25 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 152 Gramm
  • Ladenpreis: 279,00 Euro (November 2024)
Hot or Not
?
Mono Power Supply Group 001 FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo