Anzeige

Millenium Blackbox Cajon Test

Bei der großen Nachfrage nach unterschiedlichen Cajon-Modellen verschiedenster Preisklassen spielt das Millenium Blackbox Cajon ganz unten mit. Gerade mal 49 EUR kostet das Einsteigerinstrument und damit wesentlich weniger, als das ansprechende Design vermuten lässt.  Doch bei Musikinstrumenten geht es neben der Optik natürlich in erster Linie um die inneren Werte und damit den Sound. 

millenium_blackbox_1


Millenium ist eine Eigenmarke des Musikhauses Thomann. Das heißt, dass die Instrumente direkt vom Hersteller eingekauft werden und es keine weiteren Zwischenhändler oder Vertriebe gibt. Dadurch können diese Produkte günstiger angeboten werden, was offensichtlich auch auf das Blackbox Cajon zutrifft. Ich bin gespannt, ob bei so einem Preis Verarbeitung und Sound nicht auf der Strecke bleiben.

Details

Die Millenium Blackbox misst 30 x 30 x 48 Zentimeter und entspricht damit von den Maßen her dem heutigen Standard bei Cajons. Der Korpus besteht aus Ahorn, die Schlagfläche aus Weidenholz. Bis auf drei Streifen auf der Schlagfläche, bei denen die ursprüngliche Holzfarbe durchscheint, ist das Cajon durchgehend schwarz lackiert. Die Schlagfläche ist rund herum verschraubt, auf der Rückseite gewährt das instrumententypische Resonanzloch den Blick in den Innenraum des Cajons. Hier sehen wir, dass die Schlagfläche von hinten mit einer Holzleiste verstärkt ist. 

Fotostrecke: 5 Bilder Die einzigen Designelemente auf dem sonst komplett schwarzem Instrument sind drei holzfarbene Streifen auf der Schlagfläche.

Vier Gitarrensaiten, die über eine Inbusschraube auf der Unterseite des Instrumentes angepasst werden, sorgen für den Snare Sound. Der passende Schlüssel dazu wird zur Aufbewahrung im Inneren des Cajons in eine kleine Halterung gesteckt. Auf der Unterseite gewährleisten vier großzügig dimensionierte Gummmifüße einen sicheren Stand. Im folgenden Video bekommt ihr einen ersten Eindruck von der Blackbox Cajon.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Anzeige

Praxis

Als ich auf dem Instrument sitze und anfange zu spielen, habe ich nicht das Gefühl, auf einem 50 EUR Cajon zu sitzen. Die Verarbeitung ist ordentlich, und auch der Klang kann sich hören lassen. Die Bässe haben ordentlich Druck, und nach einer kurzen Anpassung sprechen die Snares sparsam, aber sauber an. Für meinen persönlichen Geschmack könnten die Bässe zwar etwas kompakter sein, aber das geht mir auch bei einigen Cajons so, die das Vierfache kosten. In den Audiobeispielen hörst du zuerst die verschiedenen Sounds, dann einige Grooves und zum Schluss das Instrument noch einmal mit Besen gespielt.

Audio Samples
0:00
Millenium Blackbox Cajon – Einzelsounds Millenium Blackbox Cajon – Buleria Millenium Blackbox Cajon – Chiftetelli Millenium Blackbox Cajon – Funk Groove Millenium Blackbox Cajon – Besen-Groove

Das Design des Blackbox Cajons gefällt mir persönlich ausgesprochen gut. Ich finde es schlicht und elegant, davon könnten sich einige andere Hersteller durchaus eine Scheibe abschneiden. Die Verarbeitung ist für ein Instrument dieser Preisklasse sehr gut. Nichts an diesem Cajon fühlt sich billig oder von schlechter Qualität an, der einzige kleine Mangel, den ich entdeckt habt, sind geringfügige Unregelmäßigkeiten bei der Lackierung am Rand der Schlagfläche. Diese sind aber minimal und rein kosmetischer Natur.

Anzeige

Fazit

Als Anfängerinstrument bekommt die Millenium Blackbox von mir eine klare Kaufempfehlung. Hier stimmen Sound, Design und Verarbeitung. Sogar die Snare kann angepasst werden – bei einem Instrument dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit. Wenn man mehr Eingriffsmöglichkeiten in den Instrumentenklang möchte, muss man mindestens das Dreifache investieren. Zum Preis von günstigen 49 EURO muss sich die Millenium Blackbox selbst hinter wesentlich teureren Instrumenten nicht verstecken.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • günstiger Preis
  • gute Verarbeitung
  • ansprechendes Design
  • Snare kann angepasst werden
Contra
  • keins
Artikelbild
Millenium Blackbox Cajon Test
Für 59,00€ bei
Die Blackbox von Millenium ist ein solides Instrument zum unschlagbar günstigen Preis.
Die Blackbox von Millenium ist ein solides Instrument zum unschlagbar günstigen Preis.
Technische Spezifikationen:
  • Hersteller: Millenium (Thomann)
  • Größe (B x T x H): 30 x 30 x 48 cm
  • Korpus aus Ahorn
  • Schlagfläche aus selektiertem Weidenholz
  • Farbe: schwarz lackiert
  • 4-Saiten Sizzle-Effekt
  • rutschfeste Gummifüße
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Preis: (Verkaufspreis) EUR 49,-

Seite des Herstellers: Produktseite auf thomann.de

Hot or Not
?
Die einzigen Designelemente auf dem sonst komplett schwarzem Instrument sind drei holzfarbene Streifen auf der Schlagfläche.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Meinl Polyphonic Brilliant 15" Hi-Hat #meinlcymbals
  • Best Meinl Cymbals for 2025? Polyphonic Brilliant Review & Sound Demo
  • 🎧 Zultan Rock Beat Cymbals Review | Are They Still Worth It in 2025?