Korg teilt mit, dass der Korg Acoustic Synth Phase8 im ersten Quartal 2026 veröffentlicht wird und zeigt das fertige Gerät auf der Superbooth.


Korg Phase8: Entwicklung beendet
Korg stellte den Phase8 auf der Superbooth 23 zum ersten Mal vor. Regelmäßig informierte Korg über den Fortschritt des Geräts. Nun teilt Korg mit, dass das Gerät im ersten Quartal 2026 veröffentlicht wird.
Es ist das erste Produkt von Korg Berlin. Die hier gezeigten Fotos zeigen das finale Produkt.
Das Unternehmen teilt mit, dass es sich um einen achtstimmigen akustischen Synthesizer handelt – mit Hüllkurvensteuerung, Sequenzer, Waveshaping und Audiomodulation. Das Spannendste ist: Er verfügt über acht unabhängige elektromechanische Stimmen, bei denen austauschbare und stimmbare Metallresonatoren den Klangkern bilden.
Wie schon erwähnt, wird der Phase8 im ersten Quartal 2026 veröffentlicht. Allerdings kann Korg noch keine Aussagen zum Preis machen. Korg strebt an, dass der Preis unter 1.000,00 Euro liegen soll.
Der Korg Phase8 kann vom 8. bis 10. Mai am Superbooth Stand Z440 ausprobiert werden.

Was kann der Phase8 (14.05.2025)
Korg stellte das elektroakustische Instrument Korg Acoustic Synth Phase5 auf der Superbooth 23 vor, das sich zu diesem Zeitpunkt noch im Prototypstatus befand. Daran hat sich nichts geändert, aber das Instrument nennt sich jetzt Korg Acoustic Synth Phase8, was bedeutet, das es in einem neuen Entwicklungsstatus angekommen ist.
Der größte Unterschied zwischen Korg Acoustic Synth Phase5 und Acoustic Synth Phase8 besteht darin, dass Phase5 dazu diente, eine neue Technologie vorzustellen und bei Phase8 handelt es sich um ein Vorserienmodel dieses elektroakustischen Instruments. Korg erwartet, dass Phase8 und die finale Version schon sehr ähnlich sind, aber natürlich kann es noch Überraschungen in der Produktentwicklung geben. Korg rechnet damit, dass es zur Superbooth25 der Korg Acoustic Synth serienreif ist.
Akustische Synthese verbindet den Klang akustischer Instrumente – etwa die Saiten einer Gitarre, die Tasten eines Xylofons oder die Luft in einer Flöte – mit elektronischer Steuerung und Synthese. Die schwingenden Körper bestehen aus Metallresonatoren.
Wie bei einem Klavier schlagen wir mit einem Hammer auf die schwingenden Körper ein. Der Hammer ist elektromagnetisch und dadurch kann man sehr genau steuern, wie die Resonatoren angeschlagen werden.
Über den Korg Acoustic Synth Phase5 hat Bonedo auf der Superbooth23 berichtet.
Korg Acoustic Synth Phase8 : Features
- 8 unabhängige elektromechanische Stimmen
- Sequencer mit polyrhythmischen Shifting
- Waveshaping, Tremolo und EG
- Ersetzbare und Tunable Resonators
- Mechanische Klangformung Möglichkeiten