FAZIT: Ozone 12 Advanced
Ozone 12 Advanced erfindet das Rad nicht neu – und genau darin liegt seine Stärke. Statt plakativer Gimmicks bringt iZotope praktische Detail-Verbesserungen: Stem EQ, Bass Control und Un-Limiter erweitern das Advanced-Arsenal spürbar und liefern im Profi-Alltag echten Mehrwert. Der IRC-5 Maximizer setzt einmal mehr Maßstäbe in Sachen Lautheit und Stabilität. Die Standard-Version richtet sich an Einsteiger mit einen attraktiven Preis, in dem Zusammenhang sein die vielen Crossgrades empfohlen. Auch wenn kleine Workflow-Schwächen bleiben und ältere Module teils redundant wirken, bleibt Ozone das Maß der Dinge im Mastering. Wer auf höchstem Niveau veredeln will, kommt an Version 12 sicherlich kaum vorbei.
Features
- Mastering Plugins im Bundle mit Mothership-Host.Plugin
- Alle in STANDARD enthaltenen Plugins:
- Bass Control
- Dynamic EQ
- Dynamics
- Equalizer
- Exciter
- Imager
- Master Rebalance
- Match EQ
- Maximizer
- Stabilizer
- Vintage Compressor
- Vintage EQ
- Vintage Limiter
- Vintage Tape
- weitere Features: Track Referencing, Transient/Sustain modes, Delta buttons (all modules), Dither
- zusätzliche Plugins der ADVANCED Version
- Stem EQ
- Unlimiter
- Impact
- Clarity
- Low End Focus
- Spectral Shaper
- Stem Focus
- ALLE Module in ADCANCED auch als separate Plugins verfügbar
- hinzukommen folgende Funktionen: Codec Preview, Tonal Balance Control 2 und Audiolens
- Ozone 12 ist auch enthalten in:
- Mix & Master Bundle Advanced – €659
- Music Production Suite 8 – €879
- iZotope Everything Bundle – €3299
- PREISE:
- Ozone 12 Advanced – €549
- Ozone 12 Standard – €239
- Ozone 12 Elements – €59
- Behutsames Update
- Hochwertiger IRC5 Limiter
- Neuer Stem-EQ, Un-Limiter und Bass Balance Plugin
- kleine Redundanzen
