Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag Test

Der Trend zu Soft Bags wie der Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag Test hat bereits vor einigen Jahren an Fahrt aufgenommen. Insbesondere bei Light- und DJs, deren Hauptgeschäft etwa die größtenteils privaten Veranstaltungen sind, aber auch Musiker setzen aufgrund der pragmatischen Transportfreundlichkeit gerne auf solche Soft-Cases, vor allem bei der Anreise mit dem vielzitierten „kleinen Gepäck“. Lediglich einer der Vorzüge gegenüber Hard-Cases ist das deutlich geringere Gewicht. Sofern das Equipment nicht im Transporter oder Rental-Lager gestapelt werden muss, ist diese Verpackungs- und Transportvariante eine durchaus zeitgemäße Möglichkeit, Gewicht und Kraftaufwand zu reduzieren.

Die Firma Flyht Pro hat sich dieser Thematik mit ihrer Gorilla-Serie gewidmet und zielt damit auf die Anforderungen von Musikern, Veranstaltungs- und Lichttechnikern. Die sind pragmatisch und bodenständig gleichermaßen. Das Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag will mit durchdachter Aufteilung und verlässlichem Material die stimmigen Antworten darauf geben.

Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag Test
Soft Bags wie die Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag liegen im Trend

Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag – das Wichtigste in Kürze: 

  • aus strapazierfähigem 420D Polyester gefertigt
  • Aufnahme für bis zu 4 LED-Bars
  • zusätzliches Frontfach mit Laptop-Fach und Gurten
  • gepolstertes Innenleben mit großem Netzfach
  • variable Kletttrennfächer zwischen den Bars
  • wasserabweisend

Aufbau und Konfektion

Die Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag ist im rechteckigen Format konfektioniert. Mit den Außenmaßen von 1100 x 430 x 160 mm und den Innenmaßen von 1050 x 400 x 80 mm besitzt sie ein Leergewicht von etwa 500 g. Optisch präsentiert sie sich mit der Grundfarbe im musiker- und veranstaltungstechnisch typischem Schwarz. Auf der Frontseite setzt das rote Gorilla-Emblem einen markanten Akzent. Vorne und hinten befindet sich zunächst jeweils ein Haltegriff aus PU-Material, daran angebracht ist je ein Metallring, an dem der verstärkte Schultertrageriemen befestigt werden kann.

Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag Test
Designt ist die Soft-Bag im veranstaltungstechnisch typischem Schwarz

Solide, langlebige Reißverschlüsse

Seitlich eingenäht sind solide Reißverschlüsse, einer am Hauptfach, der andere am zusätzlichen über die gesamte Breite und Länge gehenden Zusatzfach. In Sachen Stabilität und erhoffter Langlebigkeit machen sie einen wirklich überzeugenden Eindruck. Die Reißverschlüsse sind ebenso wie das Innenleben in kontrastierendem Rot gehalten. Die großzügig bemessene Verzahnung greift bestens ineinander.

Fotostrecke: 3 Bilder Konfektioniert ist die Tasche mit vertrauenswürdigen Reißverschlüssen

Hauptfach mit durchdachter Aufteilung

Das Hauptfach soll Platz für bis zu 4 LED-Bars bieten. Zumal die Bars markenübergreifend nicht immer dieselben Maße haben, befinden sich im Inneren 4 variable, dick gefütterte Klettwände, die sich abnehmen und an jeder beliebigen Stelle wieder einsetzen lassen. Zumal sich durch 4 Unterteilungen folgerichtig insgesamt 5 separate Längsfächer ergeben, kann man entweder das fünfte Fach für eine weitere Bar oder für Zubehör nutzen.

Der Innenraum ist durchdacht und für Bühnentechniker optimiert

Innenraum mit großem Netzfach

Ebenso im Innenraum integriert ist ein großzügig bemessenes Netz-Fach, das sich ideal für flaches Zubehör wie Bedienungsanleitungen, Streulichtschreiben, Gobos o. ä. nutzen lässt. Das Netz-Fach wird ebenfalls per Reißverschluss verschlossen. Bei Dingen, die in diesem Fach aufbewahrt werden, sollte man bedenken, dass sie im Zweifelsfall während des Transports mit den LED-Bars in Berührung kommen könnten. Was also etwaige Kratzer hinterlassen könnte, sollte seinen Platz im Frontfach erhalten.

Fotostrecke: 3 Bilder Ebenso befindet sich innen ein großes Netzfach

Zusätzliches Frontfach für noch mehr Stauraum

Denn noch mehr Zubehör lässt sich in dem auf der Außenseite befindlichen Frontfach unterbringen. Es besitzt nahezu dieselbe Höhe und Breite wie das gesamte Bag. Darin befindet sich zunächst das Laptop-Fach für Geräte mit bis zu 370 x 270 x 45 mm. Als kleines Manko fällt auf, dass die Öffnung des Fachs sich nicht vernünftig festziehen und auf die individuellen Maße von Laptop & Co. einrichten lässt. Zugegeben, ein winziges Manko, zumal vermutlich wenige dieses Benefit-Fach nutzen werden, da sie eher andere Transportmöglichkeiten für Laptop oder iPad usw. haben.  

Weiteren Stauraum für Kabel und Co bietet das Frontfach. Das Laptop-Fach ist gut, der Verschluss hätte besser ausgeführt werden können

Weiterhin sind im Frontfach Gurte integriert, die für die aufgeräumte Lagerung von Kabeln vorgesehen sind, außerdem ein weiteres Netz-Fach, das über ungefähr ein Drittel der Fläche geht, und einige Gummistreifen in quadratischer Anordnung, mit denen weitere Utensilien gesichert werden können.

Fotostrecke: 2 Bilder Auch im Zusatzfach ist ein Netz-Fach integriert

PRAXIS

Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag: Oberfläche aus 420D Polyester

Das Gewebe ist wasserdicht, nicht die gesamte Bag, die ist wasserabweisend. 420D Polyester wird unter anderem auch für Kinderwagen oder Zeltstoffe verwendet. In diese strapazierfähige Linie reiht sich hinsichtlich der Abriebfestigkeit, Dehnungsfähigkeit und Schmutzresistenz auch das Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag ein. Normale Verschmutzungen, die im harten Road-Betrieb jederzeit auftreten können, lassen sich üblicherweise mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Bezeichnet wird dieses Material auch als Oxford Gewebe, wobei das D für „Denier““ steht, das Maß für die Stärke bzw. Feinheit der verwendeten Fäden. Zum plakativen Vergleich: Ein menschliches Haar hat etwa 20 Denier. 

Wasserabweisend ist nicht wasserdicht

Wichtig zu beachten ist die Tatsache, dass „wasserabweisend“ keineswegs gleichbedeutend mit „wasserdicht“ ist. Lederwarenhersteller wie auch die Anbieter von Taschen, Koffern und mehr werden sich hüten, mit der verkehrten Bezeichnung zu werben, gerade wenn es um den Transport und die Aufbewahrung von teils hochwertigem Equipment geht. Faktisch bedeutet das, dass wasserabweisende Bags zwar auch mal dem leichten Nieselregen ausgesetzt werden können, beispielsweise bei Starkregen aber zum Beispiel durch die Reißverschlüsse oder Nähte Feuchtigkeit eindringen könnte. Die wasserabweisende Soft Bags sind insofern nicht dafür vorgesehen, mitsamt Inhalt über längere Zeit unbeachtet im Regen zu stehen. 

Flyht Pro Gorilla LED Bar BagEurolite SB-11 Soft Bag
AusführungSoft BagSoft Bag
Maße1100 x 430 x 160 mm81 x 20 x 22 cm
Material420D Polyestergewebe, PVC-beschichtetNylonoberfläche
WasserabweisendJaJa
LaptopfachJaNein
ZusatzfächerVariable Klett-Trennfächer, ZubehörfachNein
Gewicht0,5 kg0,48 kg
Farbe Schwarz/RotSchwarz
Preis*59 € 44 €

Fazit

Im Gegensatz zu manch anderen Equipment-Bags zeichnet die Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag sich durch die ausgeklügelte Aufteilung der Fächer und die pragmatischen Staumöglichkeiten aus. Das Material ist ebenso vernünftig wie die Verarbeitung. Bei der Entwicklung wurde wirklich daran gedacht, was Lichttechniker wann wirklich benötigen. Gute Ideen sind beispielsweise die integrierten Gurte für Kabel, auch die variabel nutzbaren Gummigurte im Frontfach. Der Innenraum lässt sich mit den Klettwänden unkompliziert auf die jeweils individuellen Anforderungen ausrichten. Die Soft-Tasche macht einen vernünftigen Eindruck, wenngleich es sich in diesem Preissegment zwar um eine sinnvolle Tasche, aber nicht um Premium-Qualität handeln kann. Auch wegen des durchaus günstigen Kurses verdient sich die Gorilla LED Bar Bag von Flyth Pro im Test 4 Sterne und eine Kaufempfehlung. Und der aufgebrachte Gorilla ist mit dem Potenzial zum Kult-Emblem ohnehin cool.

Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag Test
Der Gorilla hat das Potenzial zum Kult-Emblem

Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag Features

  • Material: wasserabweisendes 420D Polyestergewebe mit PVC-Beschichtung
  • Tragevorrichtung: mit verstärktem Tragegriff und Schultergurt
  • Verschluss: robuste Reißverschlüsse
  • Trennfächer: mit vier variablen Klett-Trennfächern
  • Fassungsvermögen: bis zu 4 LED-Bars
  • Zubehörfach: großes Zubehörfach mit Gummibändern als Halterungen für Kabel
  • Netzfach: Netzfach mit Reißverschluss auf Zubehörfach
  • Laptop-Fach: für Laptop bis max. 370 x 270 x 45 mm
  • Innenmaße: 1050 x 400 x 80 mm
  • Außenmaße: 1100 x 430 x 160 mm
  • IP-Schutzart: wasserabweisend
  • Innenausstattung: variable Fachung
  • Gewicht: 0,5 kg
  • Preis: 59,- Euro

Flyht Pro auf thomann.de

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • solide Reißverschlüsse
  • robustes Material
  • wasserabweisend
  • gepolstertes Innenleben
  • separate Polster zur Abtrennung der Bars
  • verstärkte Tragegurte
  • Laptop-Fach und großes Zusatzfach
Contra
  • Standseite kaum geschützt
  • Laptop-Fach nicht vernünftig gesichert
  • kein Sicherungsschloss vorgesehen
Artikelbild
Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag Test
Für 59,00€ bei
Hot or Not
?
Flyht Pro Gorilla LED Bar Bag Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
DMX Controller & DMX Software: Lichttechnik für Einsteiger
Workshop

Du bist Alleinunterhalter, DJ oder möchtest einfach nur deine Party oder den Partykeller mit Lichttechnik aufpeppen? In unserem DMX-Einsteiger-Workshop erklären wir dir kurz und knapp, was du zum Thema DMX, dem Protokoll für Lichttechnik, wissen musst.

DMX Controller & DMX Software: Lichttechnik für Einsteiger Artikelbild

Licht-Steuerung via DMX Controller - Bühnenbeleuchtung oder Live-Stream-Lighting gekonnt inszenieren und mit dem DMX-Protokoll steuern. Du wolltest schon immer mal wissen, wie das mit den Lightshows, speziell DMX-Controllern, Software, Steuerprogrammen und Verkabelungen auf der Bühne funktioniert? In unserem DMX-Einsteiger-Workshop wird dir verständlich erklärt, was (W)DMX ist, welche Kabel du dafür benötigst, was du an Equipment verwenden kannst und wie du deine Geräte konfigurierst.

Traversen und Truss-Systeme für kleine Räume
Feature

Ein Traversensystem ist die beste Möglichkeit, Licht- und Audio-Equipment zu montieren. Eine Truss für kleine Räume eröffnet zudem zahlreiche Deko-Möglichkeiten in Ladenbau und Innenarchitektur.

Traversen und Truss-Systeme für kleine Räume Artikelbild

Ein Traverse macht immer einen optisch ansprechenden Eindruck. Sei das auf der Bühne, beim Laden- und Messebau oder einfach zu Hause. Zudem überzeugt die Konstruktion durch die Funktionalität, eben die Möglichkeit unterschiedlichste Dinge von Lichtern bis zu Deko-Artikeln daran zu montieren. Was für den Bühnenbau in großem Umfang mit hohen Sicherheitsvorschriften gilt, kann man sich in weitaus kompakteren Dimensionen und mit geringeren Vorschriften auch direkt nach Hause oder beispielsweise ins Ladengeschäft holen. Dabei sollte man sich den speziellen Unterschieden bewusst sein. Hier ein paar Tipps zur Truss für kleine Räume...

Bonedo YouTube
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare Drum Review – Affordable Snares with a Premium Look!
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • The Ultimate Guide to Record Professional Audio at Home in 15 Minutes!