Die Fender JV Modified ’50s Telecaster entpuppt sich im Test als sehr solide Vertreterin ihrer Art, die mit ihren dynamisch und lebendig klingenden Pickups alle Ansprüche an ein T-Style-Modell zufriedenstellend erfüllt. Darüber hinaus sind die zusätzlichen Features der Pickup-Schaltung sehr lohnenswert und kitzeln aus der Tele so manchen Sound, den man gar nicht erwarten würde. Unterm Strich versprüht diese Variante des Fender-Klassikers vielleicht nicht denselben Charme wie unter Umständen ein JV-Modell aus den frühen 80er-Jahren. Dennoch bekommt man hier eine mehr als anständige Telecaster zu einem moderaten Preis geboten.

- ordentliche Verarbeitung
- gelungenes Setup ab Werk
- leichte Bespielbarkeit
- dynamischer Pickup-Sound
- klangliche Vielfalt mit erweitertem Schaltungskonzept
- keins

- Hersteller: Fender
- Modell: JV Modified ’50s Telecaster
- Typ: Solidbody-E-Gitarre
- Herkunftsland: Japan
- Farbe: Vintage Blonde
- Korpus: Linde
- Hals: Ahorn
- Griffbrett: Palisander
- Halsprofil: Thick Soft “V”
- Sattel: Knochen
- Sattelbreite: 42 mm
- Bünde: 21 Medium-Jumbo-Bünde
- Mensur: 25.5″ (648 mm)
- Griffbrett-Radius: 9.5″ (241 mm)
- Tonabnehmer: 2x Vintage-Style Singlecoil-Tele
- Bedienung: Master-Volume, Master-Tone (Push-Pull), Vierwegschalter
- Hardware: Vintage-Style Locking-Tuner, 3-Saddle-Vintage-Style-Bridge
- Gewicht: 3530 g
- Zubehör: Werkzeug, Deluxe Gig-Bag
- Ladenpreis: 1299,00 Euro (April 2022)