Anzeige

Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam Test

Mit dem Eurolite LED TMH B-60 Moving-Head Beam bereichert die Marke ihre bereits bestens eingeführte Serie der kompakten Bewegt-Scheinwerfer um ein Gerät mit engem Abstrahlwinkel von 2 Grad, was sich als ideal für effiziente und sehenswerte Lichtstrahlen im Nebel erweisen soll. Bestückt ist der Lichtkamerad mit einer 60 Watt starken COB-LED, die Farben und Mischfarben im RGBW-Spektrum ausspielt. Damit will der Scheinwerfer nicht nur eine Lücke im engabstrahlenden Bereich schließen, sondern sich zugleich für die unterschiedlichsten kleinen bis mittelgroßen Veranstaltungen empfehlen.

Die Spezifikationen und Features klingen interessant und arbeitstauglich für Veranstaltungstechniker und mobile Light-Jockeys gleichermaßen. Wir widmen uns den Details von Konstruktionsqualität über Lichteffizienz und Steuerungsmöglichkeiten bis hin zur praktischen Anwendbarkeit…

Eurolite TMH-B60 Moving-Head Beam Test

Eurolite TMH-B60 Moving-Head Beam – das Wichtigste in Kürze

  • kompaktes Leichtgewicht
  • Moving-Head mit COB-LED in RGBW
  • enger Abstrahlwinkel von 2 Grad
  • integrierte Showprogramme, Strobe-Effekt, flimmerfreie Lichtqualität
  • QuickDMX-kompatibel

Kompaktes Leichtgewicht

Der Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam kommt im kompakten schwarzen Gehäuse mit den minimalistischen Maßen von 17,5 x 15,0 x 25,0 cm. Dabei wiegt er gerademal zurückhaltende 3,25 kg. Gefertigt sind die Gehäusekomponenten von Head, Yoke und Chassis aus stabilem Hartkunststoff in Formguss-Bauweise. Das Design des Scheinwerfers ist modern und zeitgemäß. Sämtliche Komponenten wirken auf den ersten Blick weitestgehend sauber verarbeitet und gut miteinander verschraubt. Marginale Fertigungsdifferenzen existieren an jenen Stellen, an denen die Bauteile etwa des Projektorarms oder der Base zusammengefügt sind. Konzipiert ist der Scheinwerfer gemäß Schutzart IP20 für den Einsatz im Innenbereich.

Eurolite TMH-B60 Moving-Head Beam

Projektorkopf mit ansprechender Linienführung

Der Head ist mit ansprechendem Design und durchdachter Linienführung gestaltet. Im positiven Sinne auffällig ist bereits auf der Frontseite, dass zwar die Linse kreisrund ist, nicht aber das einfassende Gehäuse. Vielmehr ist die Front des Kopfs links und rechts begradigt. Der Effekt: Das spart Platz und kommt dem Konzept als Mini-Moving-Head entgegen. Auf der Vorderseite blickt man in eine Diffusor-Glasscheibe mit einer mittigen Aussparung für den eng konzentrierten Lichtaustritt der 60 Watt starken COB-LED.

Auf der Ober-, Unter- als auch Rückseite des Kopfs finden sich reichlich Kühlauslassschlitze. Insbesondere auf der Rückseite ist der dahinter platzierte Lüfter sichtbar. Auf die Kühlung des Kopfs wurde offensichtlich sehr großer Wert gelegt, möglicherweise sogar etwas zu viel, zumal aufgrund der zahlreichen Öffnungen dem Eintritt von Staub & Co. Tür und Tor geöffnet werden.

Fotostrecke: 4 Bilder Auf der Front befindet sich eine Diffusor-Scheibe mit mittiger Aussparung

Projektorarm

Der Yoke des Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam besteht ebenfalls aus formgegossenem Hartkunststoff. Dabei ist er sauber und in vernünftiger Materialqualität gearbeitet. Vorbildlich und servicefreundlich zeigt sich, dass bei der Anzahl der Schrauben keinesfalls übertrieben wurde, der Hersteller sich stattdessen auf das Wesentliche konzentriert hat. Das Design des Projektorarms ist dezent und zugleich ansprechend. Rechts und links ist zudem das geklebte Logo-Patch aufgebracht, was auf lange Sicht eine Schwachstelle im zuweilen harten Tourbetrieb sein könnte. Die gummierten Pads könnten sich ablösen.

Fotostrecke: 2 Bilder Die Dimensionen des Yokes sind auf den kompakten Kopf abgestimmt

Base mit Bedienfeld und Mikrofon

Auf der Vorderseite der Base befindet sich das Bedienfeld, das leicht versenkt verbaut bzw. seitlich vom Hauptgehäuse eingefasst ist. Platziert sind hier das Display, darunter die Bedientaster Menü, Up, Down und Enter, außerdem das Mikrofon für den Sound-to-Light-Modus. Die Taster sind tatsächlich recht klein. Zumal auf der Frontseite nur wenige Bedienelemente platziert sind, hätte man das trotz geringem Platz durchaus anders lösen können.

Fotostrecke: 3 Bilder Das Bedienfeld ist aufs Wesentliche reduziert

Seiten der Base mit Designfaktor

Seitlich links und rechts wird beim Chassis das Kühlkonzept, diesmal für den Lüfter der Base, weitergeführt. Die Kühlauslassschlitze sind in abgeschrägte Flächen integriert, die zugleich auch das moderne Design des Mini-Moving-Heads unterstreichen. Ansonsten sind die Seiten unspektakulär. Ein Tragegriff ist nicht vorhanden. 

Fotostrecke: 2 Bilder Die Seiten zeichnen sich durch leicht abgeschrägte Flächen aus

Anschlüsse des Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam

En miniature, aber (fast) alles vorhanden, so könnte man auch das Anschlussfeld auf der Rückseite der Base des Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam bezeichnen. Hier sind von links nach rechts zunächst der Sicherungsschacht mit Sicherung, der USB-Anschluss für optionales QuickDMX sowie der P-Con-Stromeingang und die DMX-Out- und die DMX-In-Buchse integriert. Rechts folgt dann das kreisrunde Kühlgitter, hinter dem sich der Lüfter befindet. Kurioserweise wird einem auf der Rückseite bewusst, mit welch begrenztem Platzangebot der Hersteller umzugehen hat: So befinden sich die Bezeichnungen „DMX Out“ und „DMX In“ über und unter dem Stromeingang. Vielleicht ein wenig verwirrend, aber über den DMX-Buchsen war kein Platz mehr vorhanden. Vermutlich ist diesem Umstand auch die Tatsache geschuldet, dass keine Power-Out-Buchse für die Stromweiterleitung in Reihe geschalteter Geräte vorhanden ist. 

Fotostrecke: 4 Bilder Auch das Anschlussfeld ist leicht versenkt integriert

Base-Unterseite mit Montage- und Stelloptionen

Der Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam kann nach individuellen Anforderungen auf den Boden oder sonstige Fläche gestellt oder an der Traverse, Truss oder dem Lichtständer montiert werden. Auf der Unterseite befinden sich dafür zunächst die gummierten Standfüße, außerdem die Aufnahmen für den mitgelieferten Omega-Bügel, sowie die Gewindeaufnahme für die gleichfalls mitgelieferte Öse für das bei geflogener Montage obligatorische Sicherungsseil.

Eurolite Moving-Head Beam Base Unterseite

Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam Lieferumfang

Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst das verriegelbare Stromkabel, der Omega-Bügel für die geflogene Montage, eine Fangseilöse sowie die Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung steht auf der Seite des deutschen Vertriebs in zweisprachiger Ausführung kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam Lieferumfang
Anzeige

PRAXIS

Der Mini-Beam-Moving-Head von Eurolite kann stand-alone über die Bedientaster des 4-stellingen 7-Segmente-Displays gesteuert und editiert werden. Dabei zeichnet er sich durch die intuitive Bedienbarkeit und die logisch strukturierte Menüführung aus. Ebenso stellt er mit dem eingebauten Mikrofon die Option der Musiksteuerung zur Verfügung, lässt sich als Master oder Slave ins Setup integrieren und per DMX steuern. Zumal dem Gerät eine USB-Schnittstelle spendiert wurde, ist optional auch die Steuerung per QuickDMX, CRMX by LumenRadio oder W-DMX by Wireless Solution möglich. Bedienbar ist der kompakte Bewegt-Scheinwerfer im 12- oder 14-DMX-Kanal-Modus. 

Lichtqualität und Farbmischung

Die Farben werden beim Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam über eine RGBW-Farbmischung erzeugt, die sowohl poppige Farben als auch Pastelltöne und weißes Licht vernünftig darstellt. Dabei unterstützt der Scheinwerfer Farben und Mischfarben im LED-Spektrum mit kaltweißem Licht. Die jeweiligen Grundfarben können in ihrer Intensität von 0 bis 100 Prozent gedimmt und somit aufeinander abgestimmt werden. Warmweißes Licht ist nicht vorhanden. Somit lässt sich der von LEDs bekannte leichte Blaustich kaum vermeiden. Unbesehen dessen wirken die Farben und Mischfarben sehr intensiv und nicht minder homogen. Die Lichtstrahlen sind flickerfrei. Dabei liefert der LED TMH-B60 von Eurolite wirklich präzise, enge und punktgenaue Beams mit einem Abstrahlwinkel von gerademal 2 Grad. Die Optik ist mit der Öffnung in der Linse und dem dahinter befindlichen Reflektor ausgeklügelt.

Lichtausbeute und Farbvarianten

Was der Scheinwerfer zu bieten hat, verdeutlichen bereits die werksseitig implementierten Automatikprogramme. Auch in dieser Hinsicht wurde der Moving Head nicht überfrachtet. Vorhanden sind 4 Showprogramme, die sehr abwechslungsreich gestaltet sind. Dabei werden auch Pastellfarben ausgespielt. Die Farbmischung ist sehr effizient und weist keinerlei unschöne Übergänge auf. Die Farben und somit auch Mischfarben sind ausreichend hell für kleine bis mittelgroße Anwendungen. So liefert der Scheinwerfer mit den Grundfarben Rot, Grün, Blau sowie Kaltweiß gemeinsam laut Hersteller eine Beleuchtungsstärke vom 17.330 lx auf 3 Meter Entfernung. Kaltweiß erstrahlt auf 1 Meter mit 48.589 lx. 

Fotostrecke: 5 Bilder Der Moving-Head Beam liefert geschmackvolle Farben

Geräuschentwicklung

Dass ein Moving-Head als Vertreter der Bewegt-Scheinwerfer schon aufgrund der verbauten Motoren nicht vollkommen geräuschlos arbeiten kann, versteht sich von selbst. Vielmehr entscheidend und aussagekräftig ist demnach das Verhalten der integrierten Lüfter und ob es zu mechanischen Geräuschen bei den PAN- und TILT-Stopppunkten kommt. Die Geräuschentwicklung des Eurolite LED TMH-B60 hält sich im Vergleich mit größeren Modellen im vertretbaren Rahmen. Flüsterleise ist er allerdings nicht. Insbesondere die Lüfter im Projektorkopf und der Base arbeiten dauerhaft mit einem vernehmlichen Rauschen. Die Bewegungen hingegen werden weitestgehend still und leise ausgeführt. 

Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam – mögliche Alternativen

 Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head BeamCameo NanoBeam 600
BauartBeam Moving HeadBeam Moving Head
Leuchtmittel60 Watt COB-LED60 Watt COB-LED 
Abstrahlwinkel2 Grad5,2 Grad
FarbspektrumRGBWRGBW
Beleuchtungsstärke17.330 lx @ 3 m17.500 lx @ 3 m
Gewicht3,25 kg3,0 kg
Preis239 €269 €
Anzeige

FAZIT

Der Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam ist ein 60 W starker RGBW-LED-Mini-Moving-Head mit hohem Output bei geringen Abmessungen und einem Gesamtgewicht von lediglich 3,25 kg. Die Steuerung über die beiden DMX-Kanal-Modi sowie der Stand-alone-Betrieb machen den Scheinwerfer vielseitig einsetzbar. Auf der praxistauglichen Habenseite steht somit ein minimaler Platzbedarf bei geringem Gewicht und zugleich gutem Output mit satter Farbausbeute. Die Rotationsbewegungen sind präzise und schnell. Die Farben wirken homogen. Ebenso arbeiten die Dimmer wirkungsvoll.

Dass das Gerät keinesfalls flüsterleise daherkommt, definiert seine Anwendungsbereiche. Überall dort, wo es sich nicht um geräuschsensible Veranstaltungen handelt, so etwa bei Hochzeiten oder Dancefloor-Events, macht er eine gute Figur und bereichert die Lightshow mit seinen Beam- und Strobe-Effekten. Für enge Beams im Nebel oder Haze ist er geradezu prädestiniert. Der LED TMH-B60 Moving-Head Beam von Eurolite empfiehlt sich für mobile DJs, LJs sowie die Festinstallation in kleineren bis mittelgroßen Clubs. Im bonedo-Test verdient er sich 4 Sterne und eine Kaufempfehlung.

Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam Features

  • Bauart: Moving-Head-Beam
  • Lichtquelle: 1 x 60 W COB (Chip-on-board) 4in1 QCL 
  • Farbspektrum: RGBW (homogene Farbmischung)
  • Abstrahlwinkel (1/2 Peak): 2°
  • Abstrahlwinkel (1/10 Peak): 5°
  • Beleuchtungsstärke in Lux (lx):
  • Rot (R) 1 m: 19.079 lx, 3 m: 3.275 lx, 6 m: 838 lx
  • Grün (G) 1 m: 34.129 lx, 3 m: 5.358 lx, 6 m: 1.372 lx
  • Blau (B) 1 m: 3.925 lx, 3 m: 1.084 lx, 6 m: 277 lx
  • Kaltweiß (CW) 1 m: 48.589 lx, 3 m: 8.089 lx, 6 m: 2.048 lx
  • Alle 3 m: 17.330 lx, 6 m: 4.405 lx
  • Max. Kippbewegung TILT: 180°
  • Max. Schwenkbewegung PAN: 540°
  • DMX-Kanäle: 12; 14
  • DMX-Eingang: 3-pol XLR (M) Einbauversion
  • DMX-Ausgang: 3-pol XLR (W) Einbauversion
  • Kühlung: Lüfter
  • Dimmer: elektronisch
  • Ansteuerung: Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; Master/Slave-Funktion; DMX; QuickDMX über USB (optional); CRMX by LumenRadio; W-DMX by Wireless Solution; Light´J; Light Captain
  • Stromanschluss: Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion
  • Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)
  • Sicherung: 5 x 20 mm, T 1,5 A Sicherung auswechselbar
  • Gehäusefarbe: Schwarz
  • Displaytyp: 4-stelliges 7-Segment-LED-Display
  • Transporthilfe: 4 Gummifüße
  • Abmessungen (B x T x H): 18 x 15 x 25 cm
  • Gewicht: 2,70 kg
  • Schutzart: IP20
  • Preis: 239 €

Weitere Informationen

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • besonders enge Beams
  • kompakte Abmessungen
  • geringes Gewicht
  • gute Lichtausbeute
  • intuitive Bedienbarkeit
  • ausgeklügelte Optik
  • QuickDMX-fähig
Contra
  • Bedientaster sehr klein
  • keine Power-Out-Buchse vorgesehen
Artikelbild
Eurolite LED TMH-B60 Moving-Head Beam Test
Für 239,00€ bei
Hot or Not
?
Eurolite TMH-B60 Moving-Head Beam

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!
  • Peavey Super Festival F-1200B - amazing bass sounds! #peavey #bassamp #bassbonedo #bass #reels
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!