Fazit
Mit dem DW 7002PT könnt ihr euch ein schnell laufendes, kompaktes und praxistaugliches Doppelpedal mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an den Spannreifen klemmen. Sieht man von kleinen Makeln wie der unpraktischen Verstellung der Memory-Ringe an den Beater-Schäften und den nicht unabhängig voneinander einstellbaren Trittplatten- und Beater-Winkeln ab, gibt es hier nichts zu meckern. Technisch und bezüglich des Spielgefühls gibt es hier zudem eine Prise DW Ur-5000er dazu, was sicherlich nicht das Schlechteste ist. Antesten wärmstens empfohlen.
Für dich ausgesucht
- sehr gute Laufeigenschaften
- kompakte, praxistaugliche Konstruktion
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- begrenzte Einstellungsmöglichkeiten
![Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/12/DW_7002_PT_Totale1-300x180.jpg)
![Wirklich gute Maschine zum moderaten Preis: die DW 7002PT.](https://storage.googleapis.com/th-bonedo-images/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/12/DW_7002_PT_Pedal_Totale2jpg-1024x615.jpg)
- Hersteller: DW
- Typenbezeichnung: 7002PT
- Antrieb: Doppelketten, linear
- Bodenplatte: ja, zwei Bodenplatten
- Fersenteil/Trittplattenverbindung: Aluminium-Scharnier
- Trittplattenwinkel verstellbar: ja, in Abhängigkeit vom Schlägelwinkel
- Schlägelwinkel verstellbar: ja, in Abhängigkeit vom Trittplattenwinkel
- Art des Schlägels/Beaters: DW Zweiwege-Beater (Filz/Hartgummi)
- Befestigung am Spannreifen: seitlich
- Tasche/Case im Lieferumfang: nein
- Zubehör: Stimmschlüssel, zweimal Inbusschlüssel
- Besonderheiten: keine
- Herstellungsland: Taiwan
- PREIS (Verkaufspreis): 199,00 EUR
Seite des Herstellers: dwdrums.com