Roland macht mit neuen Gitarrenverstärker der Cube-Serie mobil

Roland macht mobil: Mit drei E-Gitarren Combos der neuen Cube-GX Serie und einem batteriebetriebenen Mini-Verstärker präsentiert der japanische Hersteller neue Amps im Kleinformat.

Die CUBE-GX Verstärker-Serie sind dabei neuerdings mit iOS-Geräten kompatibel. Per i-CUBE LINK-Interface sollen eine Vielzahl von neuen Funktionen iPhone, iPad und iPod touch steuerbar werden. Zusammen mit der kostenlosen CUBE JAM App von Roland kann das iOS-Gerät zum Spielen, Aufnehmen und Üben verwendet werden.

In drei unterschiedlichen Größen sollen CUBE-80GX (80 Watt. 12″ Lautsprecher), CUBE-40GX (40 Watt, 10″ Lautsprecher) und CUBE-20GX (20 Watt, 8″ Lautsprecher) diese neuen Features für alle Anwendungen vom Üben zu Hause bis zum Live-Auftritt verfügbar machen. Alle drei Verstärker verfügen über drei separate Kanäle (Clean, Lead und Solo) und ebenfalls drei separate Effekt-Sektionen mit 5 EFX-Typen, die über einen optionalen Fußschalter umgeschaltet werden können.

Wer noch mobiler sein möchte wird mit dem neuen MICRO CUBE GX angesprochen. Der ultra-kompakte, batteriebetriebene Amp verfügt ebenfalls über die i-CUBE LINK-Schnittstelle. Insgesamt vereint der Mini-Verstärker acht unterschiedliche von Rolands COSM Verstärkermodellen und soll so vom super-cleanen bis zum harten Metal Sound breite Anwendungsmöglichkeiten liefern. ergänzt wird das Ganze durch fünf unterschiedliche EFX-Typen und einen unabhängigen Delay/Reverb-Prozessor und ein chromatisches Stimmgerät.

Roland macht mobil: Mit drei E-Gitarren Combos der neuen Cube-GX Serie und einem batteriebetriebenen Mini-Verstärker präsentiert der japanische Hersteller neue Amps im Kleinformat.

Die CUBE-GX Verstärker-Serie sind dabei neuerdings mit iOS-Geräten kompatibel. Per i-CUBE LINK-Interface sollen eine Vielzahl von neuen Funktionen iPhone, iPad und iPod touch steuerbar werden. Zusammen mit der kostenlosen CUBE JAM App von Roland kann das iOS-Gerät zum Spielen, Aufnehmen und Üben verwendet werden.

In drei unterschiedlichen Größen sollen CUBE-80GX (80 Watt. 12″ Lautsprecher), CUBE-40GX (40 Watt, 10″ Lautsprecher) und CUBE-20GX (20 Watt, 8″ Lautsprecher) diese neuen Features für alle Anwendungen vom Üben zu Hause bis zum Live-Auftritt verfügbar machen. Alle drei Verstärker verfügen über drei separate Kanäle (Clean, Lead und Solo) und ebenfalls drei separate Effekt-Sektionen mit 5 EFX-Typen, die über einen optionalen Fußschalter umgeschaltet werden können.

Wer noch mobiler sein möchte wird mit dem neuen MICRO CUBE GX angesprochen. Der ultra-kompakte, batteriebetriebene Amp verfügt ebenfalls über die i-CUBE LINK-Schnittstelle. Insgesamt vereint der Mini-Verstärker acht unterschiedliche von Rolands COSM Verstärkermodellen und soll so vom super-cleanen bis zum harten Metal Sound breite Anwendungsmöglichkeiten liefern. ergänzt wird das Ganze durch fünf unterschiedliche EFX-Typen und einen unabhängigen Delay/Reverb-Prozessor und ein chromatisches Stimmgerät.

Hot or Not
?
Micro-Cube-GX-3-bonedo.de_01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
BARONI AFK150, der neue "Solid-State-of-the-art" Hybrid-Gitarrenverstärker im Pedal-Format.
News

Der Baroni AFK150 ist ein echter 150 W RMS Gitarren-Hybrid-Verstärker, der mit einer zweikanaligen Röhren-Preampsektion ausgestattet ist.

BARONI AFK150, der neue "Solid-State-of-the-art" Hybrid-Gitarrenverstärker im Pedal-Format. Artikelbild

Der Baroni AFK150 ist ein echter 150 W RMS Gitarren-Hybrid-Verstärker, der mit einer zweikanaligen Röhren-Preampsektion ausgestattet ist. Die integrierte Hochspannungs-ECC82 Röhre zeichnet sich für den Klang, die Dynamik und die harmonischen Obertöne verantwortlich, die dem Sound des AFK150 seine unvergleichliche und Wärme und das gewaltige Bottom-End verleiht, die so typisch für echte Röhrenverstärker sind.

NAMM 2022: Taylor Guitars erweitert seine 700er-Serie mit neuen Koa-Modellen
News

Zur NAMM 2022 überarbeitet Taylor Guitars seine 700er-Serie und erweitert die Modellreihe mit neuen Koa-Modellen.

NAMM 2022: Taylor Guitars erweitert seine 700er-Serie mit neuen Koa-Modellen Artikelbild

Zur NAMM 2022 stellt Taylor Guitars, weltweit führender Hersteller von Premium-Akustikgitarren, eine umfassende Änderung seiner 700er-Serie vor, die nach langjähriger Verwendung von Palisander und Fichte zu einer Korpuskonstruktion aus rein hawaiianischem Koa wechselt. Die neu gestaltete Serie startet mit zwei neuen Gitarrenmodellen: der Grand Auditorium 724ce und der Grand Concert 722ce.

Bonedo YouTube
  • Some tones with the D'Angelico Excel Mini DC Tour #shorts
  • D'Angelico Excel Mini DC Tour - Sound Demo
  • Great clean lead tones with the UAFX Max Preamp & Dual Compressor #shorts