Waldorf hat offiziell bestätigt, dass die Produktion des Quantum MKII Synthesizers eingestellt wird.

Quantum
Seit 2023 war der Waldorf Quantum MKII als Nachfolger des Waldorf Quantum auf dem Markt, der 2018 erscheinen ist. Der Quantum vereint zeitgenössische Syntheseformen wie Wavetable-, Subtraktive-, FM- und Granularsynthese sowie eine Resonator-Filterbank in einem Gerät. Die Unterschiede zwischen dem Quantum und dem Quantum MKII lagen unter anderem in der Stimmenanzahl, dem Speicherumfang und der Tastatur.
Wer die genauen Unterschiede zwischen den beiden Modellen nachvollziehen möchte, findet ausführliche Informationen in unseren Testberichten:
Waldorf betont, dass die Produktion eingestellt wurde und die verbleibenden Geräte nun abverkauft werden. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass Entwickler Rolf Wöhrmann weiterhin Firmware-Updates für den Quantum MKII bereitstellen wird. Das könnte bedeuten, dass tatsächlich eine MK3-Version vorbereitet ist, die mit der MKII-Version kompatibel ist. Dies würde aus wirtschaftlichen Überlegungen sinnvoll sein.
Spekulationen

Es ist natürlich immer traurig, wenn ein Synthesizer vom Markt verschwindet und gleichzeitig befeuert das natürlich Spekulationen. Schließlich steht die Superbooth kurz bevor, die vom 8. bis 10. Mai stattfindet und Waldorf wird anwesend sein. Werden sie dort einen Quantum MKIII vorstellen? Oder vielleicht sogar ein völlig neues Instrument, das die Quantum-Serie in den Schatten stellt?
Der Quantum MKII war das Spitzenmodell in der Waldorf-Produktpalette – daher stellt sich die Frage, was nun folgt. Möglich wäre auch, dass Waldorf angesichts der aktuellen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten auf die Entwicklung eines neuen Premium-Synthesizers verzichtet.
Wir sind gespannt, was Waldorf als Nächstes plant – und vermutlich wird es nicht mehr lange dauern, bis wir es erfahren. Bis dahin wird der der Quantum MKII hoffentlich Trost spenden.
Noch könnt ihr ein Waldorf Qauntum MKII für 4699,00 Euro kaufen.

