ANZEIGE

Brian May baut für Arielle eine Signature E-Gitarre

Arielle Two Tone Signature
Arielle Two Tone Signature

Und jetzt alle „Unter dem Meeeeeeeer“ … Stopp. Das ist die falsche Arielle. Mit der kleinen Meerjungfrau hat diese Arielle nicht mehr als den Namen gemein: Diese Arielle ist Singer und Songwriterin aus den USA und sie spielt eine selbstgebaute E-Gitarre, die teils aus Holz aus dem Müll gebaut wurde. Nun wird die Gitarre von Brian May Guitars als Arielle Two Tone für alle aufgelegt.

Arielle Signature Two Tone

Das Original ist eine Chimäre aus ganz vielen anderen Gitarren. Die Pickups und die Schaltung stammen von der bekannten Brian May E-Gitarre, das Tremolo von einer Fender Jagmaster, der blaue Hals mit Ebenholzgriffbrett von ihrer Manhattan Midnight Les Paul, die Mensur von einer BC Rich Warlock. Dazu kommen Tuner von Steinberger. Der Body ist Korina und damit eher leicht, trotz durchgehendem Hals.

Auf der Rückseite der Arielle Two Tone befindet sich eine Schaltung bzw. ein Dummy Coil Pickup von Ilitch Electronics, mit dem den klanggebenden Singlecoils das Brummen genommen werden soll. Ob das auch in der Signature dabei sein wird?

Im Einklang mit dem Universum

Ein bisschen Esoterik ist bei der Two Tone auch dabei, etwa ein dreieckiges Schlagbrettstück unter der Bridge, ein Stück Bronze und Kupfer mit eingravierter „heiliger Geometrie“ und in den Lack ist auf der Rückseite noch Universe in Sanskrit eingekratzt, einer alt-indischen bzw. hinduistischen Sprache/Schrift. Auf der Oberseite anstelle des PU-Wahlschalters über den Seiten befindet sich noch ein „Diamant“.

Arielle Signature E-Gitarre Rueckseite Brian May Guitars

Esoterik Inside

Wenn es ihr hilft, bitteschön. Wenn es die Kosten der Signature in die Höhe treibt, finde ich es grenzwertig. Es hat messtechnisch aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Einfluss auf den Sound – gehört aber bei einer Signature eigentlich dazu. Ist eben individuell. Andere malen ihren Body voll, kleben Spiegel drauf oder lackieren Streifen. Also, warum nicht auch das? Man sollte davon nur keine Wunder oder Einklang mit dem Universum erwarten.

Preis und Marktstart

Die Arielle Two Tone wird nicht vor 2020 das Licht der Welt erblicken. Ob es preislich ähnlich der Brian May Guitar bei ca. 800 Euro ansiedeln wird, würde ich bei den Zusätzen bezweifeln. Aber wie ich die Firma einschätze, könnte es noch dreistellig bleiben.

Mehr Infos

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Hot or Not
?
arielle-signature-e-gitarre-front-brian-may-guitars-768x424-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
KHDK baut neues JSL Signature-Effektpedal für Scott Ian (Anthrax)
Gitarre / News

Du brauchst Metal-Sound mit viel klarer Verzerrung im Stil von Anthrax? Dann könnte das neue KHDK JSL für dich sein. Allerdings ist die Stückzahl extrem limitiert.

KHDK baut neues JSL Signature-Effektpedal für Scott Ian (Anthrax) Artikelbild

Erinnerst du dich noch an das SGT D für den Anthrax-Gitarristen Scott Ian? Das ist längst ausverkauft – aber es gibt nun die Möglichkeit, mit dem JSL eine neue Version davon zu kaufen. Allerdings ist das Effektpedal von KHDK Electronics wieder einmal in der Stückzahl extrem limitiert. Schade.

Bonedo YouTube
  • Thicken your jazz guitar tone with the Strymon Brig Delay#shorts
  • The Wampler Tumnus Germanium vs. the Tumnus Standard! #shorts
  • Can you hear the difference between the Wampler Tumnus Germanium and Tumnus? (Comparison)