Audeze LCD-5 Test

Fazit

Der Audeze LCD-5 ist ein Liebhaberstück, dass man vielleicht am besten eher emotional als rational bewerten sollte, wie es bei vielen Luxusartikeln eben der Fall ist. Der komfortable „Leichtbau-Magnetostat“ sieht umwerfend aus und ist entsprechend seines Preises im edlen Materialmix hochwertig verarbeitet. Die Wiedergabeeigenschaften sind exzellent und sollten den Geschmack ambitionierter Musikliebhaber wie Tonprofis gleichermaßen treffen. Allerdings findet man eine solche Wiedergabequalität, wenn auch vereinzelt, bereits in deutlich günstigeren Preisregionen – das ist aus eigener Erfahrung einfach mal ein Fakt! Wer fähig und bereit dazu ist, knapp 5000 Euro in einen Kopfhörer zu investieren, der erhält auf jeden Fall ein Top-Produkt mit hohem Prestige-Faktor!

Audeze_LCD_5_Test_B12_Kh_OM_180deg
Features & Spezifikationen
  • magnetostatischer Kopfhörer
  • offen
  • magnetostatische Treiber (90mm)
  • Fluxor-Magnetanordnung
  • Neodym (N50)
  • ohrumschließend
  • Fazor-Waveguides
  • Kopfbandaufhängung aus Karbonfaser
  • Ohr- und Bügelpolster aus Leder
  • Transportkoffer aus Aluminium
  • Kabelführung beidseitig (abnehmbar, Mini-XLR)
  • 1,9m-Kabel (OCC) mit 6,35mm-Klinkenstecker (vergoldet)
  • Übertragungsbereich 5 – 50000 Hz
  • Impedanz 14 Ohm
  • Empfindlichkeit 90 dB
  • max. Schalldruckpegel > 130 dB
  • THD
  • Magnesiumgehäuse
  • Gewicht 420 g ohne Kabel
  • Preis: € 4990,- (Straßenpreis am 22.11.2021)
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • detailreiche Wiedergabe
  • exzellente Separierung von Mixbestandteilen
  • natürliche, unaufgeregte Frequenzabstimmung
  • abnehmbares Kabel
  • robuste Konstruktion
  • hohe Gewichtseinsparung gegenüber Vorgängermodell
  • hervorragender Tragekomfort
  • stabiler Transportkoffer aus Aluminium
Contra
  • sehr teuer!
Artikelbild
Audeze LCD-5 Test
Für 4.750,00€ bei
Hot or Not
?
Audeze_LCD_5_Test_B01_Test Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Neuer Referenzkopfhörer von Audeze - der LCD-5 löst den LCD-4 ab
Recording / News

Mit dem 420 Gramm leichten und hochauflösenden LCD-5 präsentiert Audeze den Nachfolger des LCD-4. Das neue Flagschiff soll einen neuen Standard in Leistung und Komfort setzen und hat neue Treiber, verbesserte Ohrpolster und ein neues Rahmen-Design erhalten.

Neuer Referenzkopfhörer von Audeze - der LCD-5 löst den LCD-4 ab Artikelbild

In den letzten zehn Jahren hat die LCD-Serie von Audeze den Standard für die Leistung von planaren magnetischen Kopfhörern gesetzt. Angefangen mit dem LCD-2, der 2009 eine neue Ära der Planartechnologie einläutete, über die Einführung des LCD-3 im Jahr 2011 und 2015 die Vorstellung des  LCD-4. Mit der Einführung des LCD-5 wird nun alles verbessert – Treiber, Ohrpolster, Rahmen-Design.

Audeze LCD-2 Classic Closed-back Test
Recording / Test

Audezes Klassiker LCD-2 gibt es inzwischen auch in geschlossener Bauart. Wir haben den LCD-2 Classic Closed-back für euch getestet!

Audeze LCD-2 Classic Closed-back Test Artikelbild

Audeze aus dem sonnigen Kalifornien gehört zu den wenigen Herstellern, die sich ausschließlich auf die Produktion von Kopfhörern spezialisiert haben

Audeze LCD-GX Test
Test

Der magnetostatische Audeze LCD-GX ist laut Hersteller sowohl Gaming-Headset als auch offener Studiokopfhörer. Wir haben den LCD-GX daraufhin gecheckt, ob er die Erwartungen der unterschiedlichen Zielgruppen tatsächlich gleichermaßen erfüllen kann.

Audeze LCD-GX Test Artikelbild

Nicht nur für Gaming: Kopfhörer mit optionalem Headset Audeze LCD-GX im Test. Wer den Namen Audeze hört, denkt wahrscheinlich unmittelbar an die markanten magnetostatischen Kopfhörer des Herstellers aus Kalifornien. Inzwischen hat man allerdings nicht ausschließlich audiophile Musikliebhaber und Profis im Visier, sondern spätestens seit den vergleichsweise preisgünstigen Modellen Mobius und Penrose auch die Gaming-Gemeinde.

Bonedo YouTube
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!
  • Native Instruments Music Production Suite 6 Demo, 1st Run, Ozone 11 Clarity, Nectar 4 – NO TALKING !
  • Arturia ACID V Demo – Quick Overview (no talking)