Mit dem Dirty Mirror Dual Fuzz präsentiert Animal Factory Amplification ein neues Effektpedal, das auf kreative Klangzerstörung, experimentelle Verzerrung und charakterstarke Fuzz-Sounds setzt.


Der Dirty Mirror Dual Fuzz
Die Sektion DIRTY basiert auf dem nicht mehr erhältlichen Chemical Burn Fuzz – jetzt eingebettet in eine neue Architektur mit Clip-, Tone-, Gain- und Fuzz-Reglern, ergänzt durch Hüllkurvensteuerung für dynamische Reaktion.
MIRROR ergänzt die Unit mit einer klassischen Vier-Transistor-Fuzz-Schaltung, ergänzt mit Mitten- und Tone-Reglern, die über einen LFO mit Wellenformwahl (Sinus/Dreieck) moduliert werden kann.

Zwischen den beiden Sektionen liegt das Herz des Geräts: ein Delay-Block mit Time-, Blend- und signalpfadabhängiger Steuerung, inspiriert von ihrem Coma-Reactor-Modul.
Erlebt das Pedal live auf der Superbooth am Animal Factory Amplification Stand im Bungalowdorf B049.
Der Hersteller hat bisher weder den Veröffentlichungstermin noch den Preis des Dirty Mirror Dual Fuzz bekannt gegeben.
Animal Factory Amplification Dirty Mirror: Features
DIRTY:
- Basierend auf dem Chemical Burn Fuzz
- Regler: Clip, Tone, Gain, Fuzz
- Integrierte Hüllkurvensteuerung für dynamisches Spielverhalten
MIRROR:
- Vier-Transistor-Fuzz-Schaltung
- Mitten- und Tone-Regler
- LFO mit Sinus- und Dreieckwellenform zur Modulation
Delay-Block:
- Delay mit Time- und Blend-Regler
- Steuerung abhängig vom Signalpfad