ANZEIGE

AKG Perception 120 Test

FAZIT
Für wummrig-warme, tiefe Erzählerstimmen ist das Mikro nicht unbedingt zu empfehlen. Dafür produziert es mit Low Cut für weniger basslastige oder weibliche Stimmen ein recht lineares Signal. Allerdings hilft auch das nicht über das leider zu deutliche Eigenrauschen hinweg.

TECHNISCHE DATEN
  • Typ: Extern polarisierter Kondensatorwandler mit 17 mm Membrandurchmesser
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Übertragungsbereich: 20 bis 20.000 Hz
  • Empfindlichkeit: 22 mV/Pa (-33 dBV)
  • Grenzschalldruck: 130/150 dB (0/-20 dB) bei k = 0,5%
  • Eigenrauschen: 22 dB-A (IEC 60268-4)
  • Signal/Rauschabstand (A-Bew.): 72 dB
  • Vorabschwächungsfilter: 0 dB, -20 dB
  • Bassabschwächungsfilter: 12 dB/Oktave, 300 Hz
  • Speisespannung: 48 V Phantomspeisung nach DIN/IEC
  • Oberfläche: Blau metallic
  • Abmessungen: Ø:53 mm, Länge: 165 mm
  • Preis: 153,50 Euro UVP
Hot or Not
?
akg_2984 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Christian Wolff

Christian Wolff sagt:

#1 - 05.10.2013 um 12:03 Uhr

0

Das Eigenrauschen: war das ein Individualfehler des vorliegenden Exemplars oder ein Fehler der ganzen Serie? Das wäre interessant zu wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Rupert Neve Designs Master Bus Transformer "MBT" – Quick Demo (no talking)
  • Rupert Neve Designs Newton Channel Review – RND Newton vs. Shelford
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!