Anzeige

bonedo kontrovers – Pay to play

Pay To Play – Das Thema ist umstritten wie kaum ein anderes in der aktuellen Musikszene. Missverständnisse und Vorurteile auf Seiten von Veranstaltern und Musikern sorgen für eine angespannte Lage. Dem einen treibt es die Zornesröte ins Gesicht, der andere äußert Verständnis – Fakt ist jedenfalls, für junge Bands ist „Pay To Play“ nüchterne Realität! Um an rare Auftrittsmöglichkeiten zu kommen, müssen sie Veranstaltern Tickets abkaufen oder bekanntere Gruppen bezahlen, um auf deren Tour mitfahren zu dürfen. Ist der Veranstalter also per se der böse, profitorientierte Bube und der Musiker der von allen ausgebeutete Robin Hood?

flash_teaser_small_kontrovers

Obwohl auch Veranstalter zu Worte kommen werden, beleuchtet Autor Henning Richter die Problematik in seinem Artikel in erster Linie aus Musikersicht. In einem zweiten Artikel der in zirka zwei Wochen erscheinen wird, sind dann Booker und Veranstalter an der Reihe. Auf diese Weise bekommt ihr die Chance, euch eine eigene Meinung zum Thema “Pay To Play” zu bilden bzw. eure eigene Einstellung mit entsprechenden Fakten abzugleichen.

Hot or Not
?
Money Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!